Monika Gruber

Beiträge zum Thema Monika Gruber

Abschlussfoto der 5A mit Klassenvorständin Helga Gapp | Foto: HAK Voitsberg
3

"The Matura goes to... HAK-Maturanten"

Zwei HAK-Maturajahrgänge und die HAS-Abschlussklasse meisterten in Voitsberg die letzte Hürde vor dem Berufs-und Studienleben. Gemäß dem Motto ihres Maturaballs "HAKademy Awards - and the Matura goes to..." wurden die Abschlussjahrgänge der BHAK und BHAS Voitsberg am Donnerstag feierlich verabschiedet. Die zwei HAK-Maturajahrgänge und die HAS-Abschlussklasse meisterten die zentrale schriftliche sowie mündliche Reife- und Diplomprüfung bzw. die Abschlussprüfung der Praxis-Handelsschule mit...

Kopfüber hingen die Jugendlichen in diesem Simulator.
34

Kopfüber im Überschlagssimulator

Die zweite Jugendsicherheitsmesse im Bezirk Voitsberg wurde von der HAK Voitsberg organisiert. Wieso sitzen HAK-Direktorin Monika Gruber und Bgm. Ernst Meixner im gleichen Boot? Wieso hängen Jugendliche freiwillig mit dem Kopf nach unten in einem Auto? Warum knallen junge Footballer freiwillig gegen Boxsäcke? Und warum laufen Pädagoginnen mit so eigenartigen Brillen herum? HAK als Organisator Diese Fragen wurden bei der 2. Jugendsicherheitsmesse im Bezirk Voitsberg am Donnerstag beantwortet....

Monika Gruber, Hannelore Hard-Stremayr, Riki Vogl und Harald Almer mit Carina Reinprecht, Carina Deutsch und Nadine Stacher | Foto: Lederer
11

Geballte Frauen-Power für die Lipizzanerheimat

Weltfrauentag 2018. 46 Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen wurden von der HAK Voitsberg und der WOCHE präsentiert. Drittes Jahr und wieder eine Steigerung. Seit 2016 kooperieren "Frau in der Wirtschaft", die HAK Voitsberg und die WOCHE Voitsberg anlässlich des Weltfrauentags eng miteinander. Diese Zusammenarbeit gipfelt in dem Sonderthema "Starke Frauen der Lipizzanerheimat", wo Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen in der WOCHE Voitsberg vorgestellt werden. Mehrere HAK-Schülerinnen...

Anzeige
Projektleiterin Hannelore Hardt-Stremayr und HAK-Direktorin Monika Gruber - auch zwei „Starke Frauen“ im Bezirk. | Foto: René Lederer

Die berufliche Zukunft steht im Mittelpunkt

Drei HAK-Schülerinnen betreuen „Starke Frauen“ als Maturaprojekt. Wie sehen Sie das Engagement der Schülerinnen? Gruber: Ich bin besonders stolz, dass sich unsere Schülerinnen mit dem Thema „Power-Frauen im Bezirk“ auseinandersetzen. Die Diplomarbeit wird ja außerhalb der Schule geschrieben. Und diese Arbeit umfasst nicht nur ein Auseinandersetzen auf vorwissenschaftlicher Basis, sondern ist eigentlich ein großes Praxisprojekt, das die Schülerinnen in ihrer doch knappen Freizeit vor der Matura...

Die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Voitsberg waren im Einsatz. | Foto: Lederer
6

Open House in der HAK/HAS Voitsberg

Direktorin Monika Gruber und ihr Team stellten die Vielseitigkeit ihrer Schule vor. Die HAK/HAS Voitsberg lud erstmals am Nachmittag bzw. Abend zum "Open House". Neben Schulführungen der Schülerinnen und Schüler gab es Stationen, wo die Aktivitäten der Young Business School und der Übungsfirmen vorgestellt wurden. Als eEduction Expert Schule sowie zertifizierte Entrepreneurship-Schule sind die Voitsberger technisch modernst ausgestattet. Außerdem gab es noch eine Verlosung mit schönen Preisen....

Hannelore Hardt-Stremayr, Julia Hold, Monika Gruber, Selina Scheicher und Monika Hoppenbrouwers | Foto: HAK Voitsberg
1

Europäischer Wirtschaftsführerschein für HAK-Duo

Julia Hold und Selina Scheucher meisterten die Herausforderung. Der EBC*L - europäische Wirtschaftsführerschein - ist eine Prüfung, die in der jeweiligen Landessprache - aktuell sind es 24 Sprachen - absolviert wird, gleichzeitig jedoch nach international vollkommen identen Lernzielen und Regeln abläuft. Damit ist sichergestellt, dass jeder, der das EBC*L-Zertifikat vorweisen kann, über ein ausgezeichnetes betriebswirtschaftliches Wissen verfügt und das unabhängig davon, ob er die EBC*L-Prüfung...

Die HAK-Schüler und die Volksschüler aus Voitsberg machten ein gemeinsames Projekt. | Foto: HAK Voitsberg

So süß kann Unterricht sein!

Die 4A der HAK Voitsberg brachte den Voitsberger Volksschulkindern Wirtschaft näher. Im Jahr der Übungsfirma ergriff die HAK Voitsberg die Initiative, bei den Volkssschulkindern in Voitsberg die Lust am Unternehmertum zu fördern. Die Schüler der 4A setzten sich im Rahmen ihrer Übungsfirmen der BHV PR-Advertising GmbH und der BHV Phonix GmbH dieses Ziel. Mit der Geschichte von Mia und Maxi und ihrer Liebe zur Schokolade eröffnete die 4A für 20 Volkschüler der 4. Klasse einen "schokoladigen...

Eine schwungvolle Polonaise mit Hebefiguren boten die 33 Maturanten der HAK Voitsberg. | Foto: Lederer
25

HAKademy Awards in den Stadtsälen

Die Maturaklassen 5A und 5IT der HAK Voitsberg feierten eine rauschende Ballnacht. Die beiden Klassenvorstände Helga Gapp und Philipp Mader waren zu Recht stolz auf ihre Klassen. Denn am Samstag luden 33 Maturanten in die Voitsberger Stadtsäle, um ihren Maturaball unter dem Motto "HAKademy Awards - and the Matura goes to..." zu feiern. Oscar-Statue Eine große Oscar-Statue und Luftballons in Rot und Gold sorgten für Hollywood-Flair. Die Polonaise war zuvor mit dem Tanzpaar Patrick Seebauer und...

Hannelore Hardt-Stremayr und Dir. Monika Gruber mit der Auszeichnung | Foto: HAK Voitsberg

HAK Voitsberg als Entrepreneurship-Schule zertifiziert

20 Schulen aus ganz Österreich und Südtirol wurden in Wien ausgezeichnet. Darunter die HAK Voitsberg. Im Haus der Industrie in Wien wurden die "eesi"-Zertifikate (Entrepreneuership Education für schulische Innovationen) an 20 Schulen aus Österreich und Südtirol feierlich überreicht. Diese Auszeichnung fand im Rahmen des Entrepreneurship Summit in Österreich statt. In Vertretung der Schulgemeinschaft durfte die "eesi"-Beauftragte Hannelore Hardt-Stremayr mit Direktorin Monika Gruber die Urkunde...

Helga Gapp und Dir. Monika Gruber mit den drei Absolventen Michael Haller, Michelle Hemmer und Lukas Vogl. | Foto: Lederer
7

Start-Up: HAK Voitsberg arbeitet mit zehn Partnerbetrieben

Anlässlich der Feier 20 Jahre Übungsfirma in der BHAK/BHAS Voitsberg wurden die Partner präsentiert. Die BAHK/BHAS Voitsberg geht neue und traditionelle Wege gleichzeitig. Die erfolgreichen Übungsfirmen feieren in diesem Schuljahr das 20-jährige Jubiläum. Übungsfirmen-Geschäftsleiterin Helga Gapp - sie ist zugleich Leiterin der ARGE Steiermark - stellte die Idee dahinter vor. "Die Schüler lernen in der Praxis die verschiedenen Bereiche und Abläufe einer Firma kennen, mmüssen sich für die...

Feierliche Verabschiedung der HAK-Maturanten und HAS-Absolventen in Voitsberg | Foto: Leoni

Ein glorreiches Ende der Schullaufbahn

Absolventenverabschiedung der HAK und HAS Voitsberg mit vielen Ehrengästen. Gemäß dem Motto ihres Maturaballs "Business Class - Ein Flugticket zur Matura" wurden die Abschlussjahrgänge der HAK und der HAS Voitsberg feierlich verabschiedet. Mit Bravour meisterten die zwei HAK-Maturajahrgänge und die HAS-Abschlussklasse ihren letzten großen Auftrag, die zentrale schriftliche und mündliche Reife- und dimplomprüfung bzw. die Abschlussprüfung der 1. Praxis-Handelsschule. Die HAK feierte heuer...

BG/BRG/BORG-Direktorin Gudrun Finder brachte mit ihrem Antrag auf Platz für die Nachmittagsbetreuung alles ins Rollen.
3

Der Plan: HLW und HAK ab 2019 zusammen in Voitsberg

Paukenschlag in der weststeirischen Schullandschaft. Die HLW soll ab dem Schuljahr 2019/20 ins HAK-Gebäude nach Voitsberg, das BORG "Mio" wandert nach Köflach. Der Auslöser dieser kleinen "Revolution" in der Schullandschaft der Lipizzanerheimat war das Ansuchen von BG/BRG/BORG-Direktorin Gudrun Finder um einen Zubau für die Nachmittagsbetreuung, denn derzeit logieren die zwei Gruppen am Nachmittag in der Bibliothek, in der Aula und in Schulklassen. "Der Landesschulrat hat mir dann mitgeteilt,...

Drei charmante HAK-Schülerinnen präsentierten die Unternehmerinnen. | Foto: Maurer
1 16

Präsentation der "Starken Frauen" in der HAK Voitsberg

Die HAK Voitsberg, Frau in der Wirtschaft und die WOCHE Voitsberg feierten ein gelungenes Projekt. 38 Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und Politikerinnen wurden am Weltfrauentag im Rahmen eines Projekts der HAK Voitsberg in Kooperation mit Frau in der Wirtschaft und der WOCHE Voitsberg in einem 21 Seiten starken Sonderthema in der aktuellen Ausgabe der WOCHE vorgestellt. Die Präsentation dieser Ausgabe erfolgte im feierlichen Rahmen in der HAK Voitsberg, denn die 3A der HAK machte unter...

Die Schülerinnen und Schüler der 3A präsentierten den Tag der offenen Tür. | Foto: Lederer
1 6

Info Day - HAK/HAS-Schüler präsentierten das Cluster-System

"Design your future" hieß das Motto am Samstag zwischen 8 und 12 Uhr. Schülerinnen und Schüler, die an einer optimalen Kobmination aus kaufmännisch-wirtschaftlicher Berufsausbildung mit Unternehmerprüfung und der Reifeprüfung mit Zugangsberechtigung zu allen Studien interessiert sind, erhielten Einblick in das Unterrichtsgeschehen mit modernster elektronischer Ausrüstung. "Mit einer umfassenden digitalen Medienkompetenz machen wir unsere Absolventinnen und Absolventen fit für den digitalen...

Wohlfühlen in der Handelsakadmie und Handelsschule Voitsberg, nicht nur beim "Info-Day" am Samstag. | Foto: BHAK Voitsberg

Samstag ist Info-Day in der HAK Voitsberg

Checkponts, ein cooles Gewinnspiel, lustige 3D-Drucke und ein Internet-Café Am Samstag, dem 28. Jänner, lädt die Handelsakademie und Handelsschule Voitsberg zum "Info-Day", also zum Tag der offenen Tür von 8 bis 12 Uhr ein. Mit Marketing, Social-Media, Informations- und Kommunikationstechnologie, Unternehmerprüfung, Wirtschaft, Recht und Sprachenvielfalt bietet die Schule ein umfassendes Programm, um den Schülern einen guten Karrierestart ins Berufsleben, ins Studium oder in die...

Willi Gabalier studierte mit den HAK-Maturanten eine perfekte Polonaise ein. | Foto: Ballguide
1

Business Class zum HAK-Ball in Voitsberg

Vergügliche Ballnacht der 5A/5IT-Klassen der HAK Voitsberg mit vielen Ehrengästen. Der Voitsberger HAK-Ball zählt zu den Höhepunkten der Ballsaison in der LIpizzanerheimat. Die 5A/5IT-Klassen der Bundeshandelsakademie Voitsberg luden zum Maturball, der unter dem Motto "Business Class - Ein Flugticket zur Matura" stand, in die Stadtsäle. Wie immer trafen sich die Schulgemeinschaft, zahlreiche Absolventen der HAK und Prominenz aus Politik und Wirtschaft zu einer vergnüglichen Ballnacht. Gabalier...

Schwungvolle Polonaise mit Hebefiguren der HAK-Schüler. | Foto: Lederer
1 8

Ein Flugticket zur Voitsberger HAK-Matura

Die HAK Voitsberg verwandelte die Voitsberger Stadtsäle in einen großen Ballsaal. Nicht nur Direktorin Monika Gruber strahlte, nachdem die Polonaise der Voitsberger HAK-Maturanten perfekt gelungen war. Auch die Schüler selbst waren stolz auf ihren Ball, der unter dem Motto "Business Class - Ein Flugticket zur Matura" in den Voitsberger Stadtsälen stand. Dieser war ausgezeichnet besucht, sorgten doch die Band "Keep Smiling" und "UNIT events" für eine ausgezeichnete Stimmung. Zum steirischen...

Helga Gapp, Lisa Leicht, Julia Papst, Patrick Penz, Katja Baumgartner, Monika Gruber, Monika Hoppenbrouwers, Hannelore Hardt-Stremayr. Vorne: Janine König, nadine Buchhaus, Katrin Adam | Foto: HAK Voitsberg

Europäischer Wirtschaftsführerschein für sieben Schüler der HAK Voitsberg

Voitsberger stellten sich der anspruchsvollen Prüfung der Stufe A. Der EBC*L (europäische Wirtschaftsführerschein) ist eine Prüfung, die in der jeweiligen Landessprache - aktuell sind es 24 Sprachen - absolviert wird, gleichzeitig jedoch nach international vollkommen identen Lernzielen und Regeln abläuft. Damit ist sichergestellt, dass jeder, der das EBC*L-Zertifikat vorweisen kann, über ein ausgezeichnetes betriebswirtschaftliches Wissen verfügt und das unabhängig, ob er die Prüfung in Wien,...

Die Ideen hingen an den Luftballons, welche die HAK-Schüler steigen ließen. | Foto: HAK Voitsberg
1 3

Unternehmerisches Denken an der HAK Voitsberg

Der Entrepreneurship-Day mit "luftigen" Aktivitäten. Der Entrepreneurship-Day an der HAK Voitsberg markierte den Auftakt für ein dichtes Programm an fächerübergreifenden und projektorientierten Vorhaben, dass den Schülerinnen und Schülern in den kommenden Monaten unternehmerisches Denken und Handeln näherbringen wird. Es wird in den nächsten Monaten verstärkt die Fähigkeit vermittelt, mit Kreativität und Innovation, aber auch mit eigenverantwortlicher Risikobereitschaft Ideen in die Tat...

Die erfolgreichen HAK-Schüler eroberten im steiermarkweiten Wettbewerb Gold und Silber. | Foto: HAK Voitsberg

Doppelsieg für die HAK Voitsberg

Beim Businessplan-Wettbewerb für Schulen gewannen die Voitsberger Gold und Silber. Eine überzeugende Geschäftsidee ist das entscheidende Kriterium für eine gelungene Unternehmensgründung. Dies erkannten die Schüler mit dem Ausbildungswschewrpunkt Entrepreneurship und Management an der Handelsakademie Voitsberg und stellten mit ihrer Teilnahme am Ideen-Wettbewerb "nex generation vol.10" diesen Spirit unter Beweis. Seit zehn Jahren wird dieser Bewerb von der Bank Austria durchgeführt und gilt als...

Die Multivisions-Veranstaltung von Global 2000 in der HAK Voitsberg war hochinteressant. | Foto: HAK Voitsberg

HAK Voitsberg wurde zum Kino

Global 2000 war mit der Multivisions-Veranstaltung "Mahlzeit - the story of men and meat" in Voitsberg. Sowohl in den wohlhabenden Staaten der Welt, wie auch in Österreich, aber auch in den Schwellenländern wachsen die Nachfrage und damit auch das Angebot. Mittlerweile dienen bereits rund drei Viertel der globalen Ackerlfäche der Fleischproduktion. Themen wie Ernährungssicherheit, Futtermittel, Transport, ökologischer Fußabdruck, Klima, Regenwald, Tierhaltung, Gesundheit und Gentechnik wurden...

Foto: KK

HAK Voitsberg nahm an der Styrian Challenge teil

15 steirische Handelsakademien, darunter die HAK Voitsberg, nahmen an der Styrian Challenge teil. Ziel der 25 teilnehmenden Klassen und mehr 500 Schülerinnen war es eine innovative Idee zu entwickeln, hinter der ein plausibles Geschäftsmodell stand. Diese Ideen wurden den Mitschülerinnen und der Jury präsentiert. Pro Klasse wurde schließlich je eine Gruppe als "Etappensieger" gekürt. Die Styrian Challenge, initiiert vom innolab der Fachhochschule Campus 02 und den steirischen Handelsakademien,...

Dir. Heinz Hartl, Walter Zapfl, Monika Gruber und Dir. Manfred Zettl | Foto: KK

Sponsorvertrag mit der Raika

SEit Jahren sponsern die Raiffeisenbanken des Bezirks Voitsberg die Bundeshandelsakademie Voitsberg. zahlreiche Events, Schülerunststützungen und der Ankauf neuer Geräte wurde dadurch möglich. Die Sponsobeträge kommen in erster Linie Schülern der Schule zugute. Der Vertrag wurde mit dem Elternverein bis 31. Dezember 2018 abgeschlossen.

Die Voitsberger HAK-Schüler wurden bei der Styrian Challenge zu Etappensiegern gekürt. | Foto: HAK Voitsberg
5

HAK Voitsberg Etappensieger

Um die Schüler besonders zu motivieren wurde im Rahmen der Global Entrepreneurship Week die Styrian Challenge als Wettbewerb für Handelsakademien organisiert. Die Aufgabenstellung wurde zeitgleich an alle 13 teilnehmenden steirischen HAK versandt, alle TEams arbeiteten zeitgleich an ihren Lösungen. Die Aufgabe war, eine innovative Idee zu entwickeln, hinter der ein plausibles Geschäftsmodell stand. Am Ende des Workhsops wurden diese Gschäftsideen präsentiert und so an die Mitschüler und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.