HAK Voitsberg wurde zum Kino

- Die Multivisions-Veranstaltung von Global 2000 in der HAK Voitsberg war hochinteressant.
- Foto: HAK Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Global 2000 war mit der Multivisions-Veranstaltung "Mahlzeit - the story of men and meat" in Voitsberg.
Sowohl in den wohlhabenden Staaten der Welt, wie auch in Österreich, aber auch in den Schwellenländern wachsen die Nachfrage und damit auch das Angebot. Mittlerweile dienen bereits rund drei Viertel der globalen Ackerlfäche der Fleischproduktion. Themen wie Ernährungssicherheit, Futtermittel, Transport, ökologischer Fußabdruck, Klima, Regenwald, Tierhaltung, Gesundheit und Gentechnik wurden angesprochen und diskutiert.
Führende Wirtschaftsschule
Die spannenden Inhalte bekamen die Schüler der HAK Voitsberg in höchst ansprechender Weise und zeitgemäßer Aufbereitung von Global 2000 in Form des Multivisions-Vortrags "Mahlzeit - the story of men and meat" präsentiert. DIe HAK Voitsberg als eine der führenden Wirtschaftsschulen im Bezirk verfügt über gut ausgestattete Präsentationsmräumlichkeiten, diese konnten auch der Landesberufsschule, der HTL Voitsberg sowie dem BORG Köflach für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt werden.
Die Schüler reagierten mit Staunen, Neugier und Wissensdurst und machten einen wichtigen Schritt in Richtung kritischer und mündiger Konsumenten. Seitens der Stadtgemeinde Voitsberg konnten die Organisatoren Dir. Monika Gruber, Hannelore Hardt-Stremayr und Andreas Wanzenried STR Franz Sachernegg begrüßen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.