Stadtschlaining

Beiträge zum Thema Stadtschlaining

1 12

Kemeten: Leitbetriebe & neue Jobs

Derzeit finden fast 250 Menschen im Gewerbegebiet Kemeten einen Job, weitere Betriebsansiedlungen folgen KEMETEN (ps). Bgm. Johann Nussgraber wurde mitleidig belächelt, als lange Zeit nur eine Würstelbude das aufgeschlossene Areal des Gewerbegebietes bevölkerte. Die Infrastruktur war fertig, das geplante Einkaufszentrum fand keinen Geldgeber, doch der innovative Bürgermeis-ter ließ sich nicht entmutigen und kann heute mit Stolz verkünden, dass 250 Menschen im Gewerbegebiet einen Job haben. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
1 8

Bevorzugter Industriestandort

Branchenmix von Tierklinik über Disco P2 bis hin zum Truck Center "Je bunter der Branchenmix, desto vielfältiger die Zielgruppen und breiter die Kundenfrequenz", sagen die Wirtschaftsexperten. Am "Steinbrückl" beleben neue Betriebe das Gewerbegebiet. Top Unternehmen wie Herz oder Maschinentechnik "mtl", denken erneut über Expansion nach. Bgm. Nussgraber ist ständig mit neuen Firmen in Kontakt, die sich in Kemeten ansiedeln wollen. Ein renommiertes österreichisches Unternehmen erwägt einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
2

Bunter Branchenmix bringt höhere Kundenfrequenz

Das traditionelle Bauunternehmen Binder Bau ist auf "Energieeffizientes Bauen" fokusiert, verweist auf hohe Kundenzufriedenheit und ist ein kompetenter Partner beim Bau ihres Traumhauses, aber auch im Bereich Sanierung und Umbau bringt das innovative Team rund um Viktor Binder viel Know-how ein.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
2

Hohe Lebens- und Wohnqualität

Bgm. Johann Nussgraber lebt seit 1992 die Vision des "Drei-Säulen Prinzips". Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohnräumen sowie zeitgemäße, leistbare Altersversorgung anbieten. Die "Evangelische Kirche" startet noch heuer mit einem betreubaren Wohnprojekt, als wichtigen Schritt zur Altersversorgung. Punkto Nahversorgung ist Kemeten erfreulich gut aufgestellt, so der Bürgermeister. Einer der vielen Gründe warum Menschen vermehrt in dieser lebens- und liebenswerten Dorfidylle ihre Heimat finden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
3

Jeden Dienstag ist Pensionistentreff

Obfrau Renate Paul ist stolz auf 315 Mitglieder, die einen wichtigen Teil der Dorfgemeinschaft bilden und sich wöchentlich zum Kartenspiel bei Kaffee, Kuchen und Würstel treffen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper

Vortrag

mit Veronika Pinter, Fit für das Leben - Positive Beziehungen in Schule und Familie Wann: 28.10.2014 18:30:00 Wo: Gemeindekanzlei, Goberling 89, 7461 Goberling auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Kröte | Foto: Then
1 4 3

Wir mussten keine Kröte schlucken

Weil wir das Tierchen, dass in unserem Keller wahrscheinlich Zuflucht vor den kommenden Winter suchte, unversehrt wieder zurück in den Garten getragen haben. Eine Kröte besuchte die Außenstelle der Galerie Henrietta im Burgenland. Kröten gehören zur Gattung der Froschlurche (Frosch). Im Allgemeinen sind Kröten Bodenbewohner, sie ernähren sich von Würmern, Insekten und Larven. Kröten haben ein zahnloses Maul und ihre Pupillen stehen horizontal. Die Haut ist häufig mit warzigen Drüsen versehen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Galerie Henrietta
83

JAZ - Jung & Alt: Zusammenhalt

Dr. Ulrike Habeler eröffnete am 17. Oktober die 1. Österreichische Pädiatrisch-Geriatrische Praxis in Markt Allhau MARKT ALLHAU (ps). Dr. Ulrike Habeler ist Ärztin für Allgemeinmedizin sowie Fachärztin in Kinderheilkunde. Zusätzlich verfügt sie über eine Master of Science im Bereich Geratrie sowie einen master of Business Administration in Health Care Management. Die letzten Jahre war sie als bereichsleitende Oberärztin der Allgemein Pädiatrischen Station 3A im St. Anna Kinderspital tätig....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper

Sieg für Johanna Sixt beim internationalen Springturnier in Chevenez (FRA)

Von 09.10. - 12.10.14 wiederholte Johanna Sixt ihren letztjährigen Erfolg im Pony GrandPrix von Chevenez. Diesmal gewann sie mit ihrem, von ihrem Vater und Trainer Bernhard Maier selbst gezüchteten Pony Florian den anspruchsvollen GrandPrix vor Michael Pender (IRL) und Camille Conde Ferreira (FRA). Auch in den anderen Ponybewerben war Johanna sehr erfolgreich unterwegs. Mit It´s My Dancer belegte sie in einer 120cm Ponyspringprüfung den 2. Platz. Florian konnte sich auch noch in einer 125cm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ileana Schlögel
1

Österreichischer Schulpreis 2014 geht an die VS Markt Allhau

MARKT ALLHAU. Am 10. Oktober 2014 wurde die Volksschule Markt Allhau von Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek mit dem Anerkennungspreis zum Österreichischen Schulpreis 2014 ausgezeichnet. Dieser zeichnet hervorragende, in ganzheitlicher Bildung richtungsweisende Schulen aus und will damit einen wichtigen Impuls für die Entwicklung von Schule und Unterricht in Österreich geben. Die Volksschule Markt Allhau ist aus 79 Einreichungen als eine von drei nominierten Schulen hervorgegangen. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
3

Leitbetriebe & Energienutzung

"Umfahrungsstraße und Kommassierung haben dem Industriestandort Oberwart Nord neue Perspektiven eröffnet und eine solide Basis für einen pulsierenden Wirtschaftsstandort gebracht. Mit mein C+C Pfeiffer hat ein frequenzbringender Leitbetrieb Oberwart Nord belebt. Die Gemeinde will mit Widmungsbereinigung neue Betriebsgebiete einfließen lassen und stellt Eigengrund für Betriebsansiedlungen bereit, die stark nachgefragt werden", so Bgm. Rosner. Gute Gesprächsbasis Derzeit baut die Fa. Holzer eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
2

Top Adressen: Brau Union und Barabas

Mit einer Vielfalt an Biersorten fördert die Brau Union aktiv die österreichische Bierkultur und garantiert damit, dass jeder genau das Bier findet, das zu ihm und zur jeweiligen Situation passt. Brau Union ist Marktführer mit Puntigamer und einem breiten Biersortiment. Barabas der Aufkleber - das ultimative Werbemittel in allen Ausführungen und Größen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
2

Christophorus 16 fliegt "850 Einsätze" pro Jahr

Im Jahr 2005 übernahm nach einer Ausschreibung die ÖAMTC-Flugrettung den Standort Oberwart und Christophorus 16 wurde nach dem Probebetrieb zur Dauereinrichtung. Heute fliegt man im Raum Südburgenland - Oststeiermark und dem benachbarten Niederösterreich pro Jahr 850 Einsätze und kann somit viele Leben retten. Wer Notruf 144 wählt und von der Leitstelle der Notarzthubschraber beauftragt wird, braucht keine Angst zu haben, dass Privatkosten entstehen, so Friedrich Wallner beruhigend.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Karl Scheiner setzte seine Idee eines Impulszentrums erfolgreich und innovativ um.

Erfolgsgeschichte Impulszentrum

Karl Scheine setzte seine Vision vom Impulszentrum erfolgreich um Vor acht Jahren wurde im Industriegebiet Oberwart Nord mit dem Impulszentrum eine Erfolgsgeschichte gestartet, wo man heute von 250 Arbeitsplätzen spricht und vor dem Start der 4. Ausbaustufe steht. Die Idee von Karl Scheiner trägt längst Früchte, denn Oberwart Nord hat sich zu einem innovativen Industrie- und Wirtschaftsstandort entwickelt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
1 5

Impulszentrum Oberwart erweitert

Oberwart Nord, ein pulsierender Wirtschaftsstandort, attraktiv für Autobranche und Leitbetriebe. OBERWART NORD (ps). Die Autobranche prägt seit Jahrzehnten das Industriegebiet Nord durch Qualität, Vielfalt und kompetente Betreuung. Die Markenvielfalt reicht von Opel, Suzuki über Audi, VW zu Skoda und Kia. Viele Traditionsunternehmen wie Stein Jandl, wo Basketballprofi David Jandl den Familienbetrieb in dritter Generation führt, oder die Brau Union Österreich - "Immer die beste Marke. Überall....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper

PENSIONISTENNACHMITTAG

der Pensionisten Stadtschlaining Wann: 06.11.2014 14:00:00 Wo: Rathaus/Mike’s Cafe Pub, Baumkircher G. 1, 7461 Stadtschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Friedensgebete

Friedensgebete Wann: 01.11.2014 18:45:00 Wo: Mahnmal, 7461 Altschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Friedensgebete

Friedensgebete Wann: 01.11.2014 18:00:00 Wo: Mahnmal, 7461 Stadtschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Friedensgebete

Friedensgebete Wann: 01.11.2014 17:00:00 Wo: Mahnmal, 7461 Goberling auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Friedensgebete

Friedensgebete Wann: 01.11.2014 15:00:00 Wo: Mahnmal, Drumling, 7461 Drumling auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Friedensgebete

Friedensgebete Wann: 01.11.2014 14:00:00 Wo: Mahnmal, 7461 Neumarkt im Tauchental auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Führung durch

die Burg Schlaining Wann: 18.10.2014 14:20:00 Wo: Burg Schlaining, Stadtschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Familienwandertag

Familienwandertag Wann: 26.10.2014 09:30:00 Wo: Bergbaumuseum, Goberling 137, 7461 Goberling auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kukma
  • 18. Juni 2024
  • Rathaus
  • Stadtschlaining

Ausstellung

"Ansichten+Aussichten" - Reliefbilder, BIldcollagen, Malerei, Grafik, Skulpturen von Erhard Ehm, Josef Grunwald und Ingrid Guggenberger bis 30. Juli

Anzeige
Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Hauptplatz

ORF Burgenland Sommerfest

Ein Highlight bei den Sommerfesten ist das Wettspiel "Wer kann mehr?". Es spielen abwechselnd die ORF-Burgenland-Wetterexpertinnen Kristina Buconjic und Veronika Berghofer sowie "Wetterfrosch" Wolfgang Unger gegen Gegnerinnen und Gegner aus der jeweiligen Gastgebergemeinde. "Wer kann mehr" Türme aus Karten aufbauen, Liegestütz oder Luftballons aufblasen - mit welcher Idee die drei ModeratorInnen in die jeweilige Gemeinde kommen und dabei ihr Bestes geben, bleibt bis zum jeweiligen Fest eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.