Stadtteilentwicklungskonzept

Beiträge zum Thema Stadtteilentwicklungskonzept

Unterstützerinnen und Unterstützer wollen den Erlebnishof retten. Die zuständige Magistratsabteilung äußert sich dazu.  | Foto: zVg
7

Erlebnishof Simmering
Das Magistrat äußert sich zu Sorgen um Schließung

Der Erlebnishof Simmering fürchtet ums Überleben. Laut eigenen Angaben gibt es keine konkreten Infos von der zuständigen Magistratsabteilung. Auch eine Petition wurde bereits gestartet. Die MA 21 äußert sich dazu.  WIEN/SIMMERING. Aufgrund der Planungen für den Stadtteil Kaiserebersdorf, genauer gesagt das Entwicklungsgebiet Weichseltalweg, macht man sich beim Erlebnishof Simmering große Sorgen. Es stehen zwar keine Details fest, geplant sind aber etwa 1.000 Wohnungen, die in dem Bereich...

Bei einer Online-Umfrage war die Meinung der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Es gibt allerdings Kritik. (Symbolbild)  | Foto: John Schnobrich/Unsplash
4 Aktion 3

Weichseltalweg
Ist die Bürgerumfrage zur Entwicklung nur ein Hohn?

Die Planungen für das Gebiet Weichseltalweg laufen. Vor allem Wohnraum soll entstehen. Was sagen die Bürgerinnen und Bürger dazu? WIEN/SIMMERING. Das Stadtteilentwicklungskonzept Kaiserebersdorf geht weiter. Derzeit wird vor allem am Entwicklungsgebiet Weichseltalweg geplant. Dazu lief bis Mitte Juli eine Online-Befragung für Bürgerinnen und Bürger. MeinBezirk.at berichtete, mehr dazu unten.  Die Planungen sowie die Umsetzung der Bürgerbeteiligung erhitzen die Gemüter. Das sieht man an den...

"Leerstandsabgabe statt Versiegelung": Nach diesem Motto starten die Grünen Simmering eine Petition gegen die Verbauung des Stadtteils Kaiserebersdorf.  | Foto: Stadt Wien
2

Petition
Grüne Simmering stellen sich gegen Verbauung von Kaiserebersdorf

"Leerstandsabgabe statt Versiegelung": Nach diesem Motto starten die Grünen Simmering eine Petition gegen die Verbauung des Stadtteils Kaiserebersdorf. Stattdessen soll Wohnraum auf bereits versiegelter Fläche entstehen.  WIEN/SIMMERING. Im Rahmen des Stadtteilentwicklungskonzepts möchte man Ziele wie auch Anforderung für das rund 600 Hektar große Gebiet von Kaiserebersdorf herausfinden. Der Startschuss fiel im Juni 2023, aktuell befindet man sich noch in der Konzepterstellung.  Ein Ziel für...

Im Rahmen Stadtteileintwicklung Kaiserebersdorf werden Pläne zur Zukunft des Gebiets ausgearbeitet. | Foto: Stadt Wien
2 3

Stadtteilentwicklung
Die Planung für Kaiserebersdorf geht weiter

Im Rahmen der Stadtteilentwicklung Kaiserebersdorf werden Pläne zur Zukunft des Gebiets ausgearbeitet. Der aktuelle Planungsstand wurde präsentiert. Zudem haben Simmeringerinnen und Simmeringer bei einer Bürgerversammlung die Möglichkeit, eingebunden zu werden.  WIEN/SIMMERING. Der Startschuss zum Projekt "Stadtteilentwicklungskonzept (SEK) Kaiserebersdorf" fiel bereits im Juni 2023 mit dem Magistrat für Stadtteilplanung und Flächenwidmung (MA21). MeinBezirk.at berichtete, mehr dazu unten.  Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.