Stadttheater

Beiträge zum Thema Stadttheater

Temperamentvoll: Die 20 Tänzerinnen und Tänzer der Tumbao Dance Company für die Show „Bailando“ kommen aus 8 verschiedenen Ländern. | Foto: Gerry M.

Tumbao Dance Company tanzt durch Stadttheater

WIENER NEUSTADT. Die Tumbao Dance Company unter der Leitung von Nancy Castillo geht mit „Bailando“ von 21. Februar bis 30. April 2014 auf große Österreich Tournee und machen am 15. März auch im Stadttheater Wiener Neustadt Station. BAILANDO - Wie das Leben so tanzt... zeigt die Höhen und Tiefen eines Tänzerinnenlebens, effektvoll und mitreißend in Szene gesetzt. Die Vielfalt an Tanzwelten in diesem neuen, von der Tumbao Dance Company entwickelten Show-Format ist atemberaubend; von Salsa,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
24

Ermi-Oma macht Urlaub im Stadttheater

WIENER NEUSTADT. Wenn Markus Hirtler seine Ermi-Oma präsentiert, bleibt kein Auge trocken. Wenn diese mit Familie in die Toskana fährt, nicht ohne Hintergedanken. „Ein Zimmer in einem florentinischen Altenheim wäre super. Pizza und Pasta beißt man leichter als ein Schnitzel.“ Begeistert zeigten sich auch Renate und Peter Mattausch: „Hirtler zeichnet die Heimbewohner liebevoll und facettenreich.“

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Lassen Sie sich vom Wunschpunschrezept verzaubern

WIENER NEUSTADT. Es ist Silvester – eigentlich ein Abend zum Feiern. Doch einer ist nicht gut gelaunt und kann sich auf Mitternacht wahrlich nicht freuen: Zauberrat Professor Doktor Beelzebub Irrwitzer. Er hat ein großes Problem, kann er doch seinen Vertrag mit dem Teufel nicht einhalten. Irrwitzer hat sich verpflichtet, jedes Jahr eine bestimmte Anzahl Tierarten auszurotten, Flüsse zu vergiften und ähnliche Teufeleien. Fleißig war der Zauberrat, doch dieses Jahr hat er nicht genug Schandtaten...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

"Die Zirkusprinzessin" hält im Stadttheater Hof NEU

WIENER NEUSTADT. Die Erfolgsserie der großen Frühjahrstourneen der Operettenbühne Wien ist beeindruckend. Man kann sich jetzt schon freuen, wenn Heinz Hellberg nach einer großartigen „Fledermaus“ 2011 oder dem bezaubernden „Vogelhändler“ 2012 nun die „Zirkusprinzessin“ auf die Bühne bringt. Einmal mehr glückte Kálmán mit ihr ein Werk, das seinen Ruf als einer der ganz großen Operettenkomponisten in die ganze Welt hinaustrug. Die „Zirkusprinzessin“ gehört neben der „Csárdásfürstin“ und „Gräfin...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1

Gewinnen Sie Karten für "Die Zirkusprinzessin" im Stadttheater

WIENER NEUSTADT. Die Erfolgsserie der großen Frühjahrstourneen der Operettenbühne Wien ist beeindruckend. Man kann sich jetzt schon freuen, wenn Heinz Hellberg nach einer großartigen „Fledermaus“ 2011 oder dem bezaubernden „Vogelhändler“ 2012 nun die „Zirkusprinzessin“ auf die Bühnebringt. Einmal mehr glückte Kálmán mit ihr ein Werk, das seinen Ruf als einer der ganz großenOperettenkomponisten in die ganze Welt hinaustrug. Die „Zirkus prinzessin“ gehört neben der „Csárdásfürstin“ und „Gräfin...

  • Wiener Neustadt
  • Kreativ Wr. Neustadt

Fernweh: Eine musikalische Reise mit Amiri durch Lateinamerika

Möchten Sie dem Winter entfliehen und plagt Sie bereits die Vorfreude auf den kommenden Sommerurlaub im südlichen Gefilden? Dann sind Sie am 18. Jänner 2014 um 19.30 Uhr im Stadttheater genau richtig. Amiri und sein Ensemble entführt Sie auf eine Reise durch Kuba, Venezuela, Kolumbien, Mexiko und anderelateinamerikanische Staaten. Amiri Ritmo Latino garantieren seit vielen Jahren lateinamerikanische Musik der Spitzenklasse und sorgen jedes Jahr für volle Konzertsäle in Wien. Die zehn...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Rockin' Christmas im Stadttheater

WIENER NEUSTADT. Seit 1993 begeistert Andy Lee Lang mit seiner jährlichen Christmas-Show tausende von Konzertbesuchern. Am 21. Dezember (19.30 Uhr) gastiert er mit den amerikanische Weihnachts-Klassiker im Stadttheater.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Mit Zwirli und Zwurli aufs Christkind warten

WIENER NEUSTADT. Die Weihnachtsmäuse Zwirli und Zwurli präsentieren am 24. Dezember um 14.00 Uhr im Stadttheater mit Schneeweischen und Rosenrot ein lustiges und spannendes Märchenabenteuer, abgestaubt und aufpoliert für ein junges Publikum - und verkürzen so die Wartezeit auf das Christkind. In einem Häuschen am Wald-rand lebt friedlich eine Witwe mit ihren beiden Töchtern Schneeweißchen und Rosenrot. In dem Garten besitzen die Mädchen zwei Rosenstöcke, die sie hegen und pflegen. Eines Tages...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
10

Altmeister des Humors im Stadttheater

WIENER NEUSTADT. Einen vergnüglichen Abend mit Heinz Marecek erlebten die Zuschauer im Stadttheater. Der Publikumsliebling erzählte Geschichten und Anekdoten rund ums Theater in brillant, humoriger Weise. Ob Schauspieler, Regisseure, Direktoren oder Souffleusen, Missgeschicke, Hoppalas und Katastrophen erlebte Marecek in seiner langen , Karriere immer wieder. Herrlich die Geschichten aus seiner Zeit im Theater in der Josefstadt. Unter den vergnügten Zuhörern waren auch Bgm. Bernhard Müller mit...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Sissi-Musical im Stadttheater Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Seit Generationen lässt das Schicksal der Kaiserin Elisabeth von Österreich Autoren, Komponisten und Publikum nicht zur Ruhe kommen. Ihr Leben glich gleichzeitig einem Märchen, einer Romanze und einer Tragödie. So würdigt das Musical diese großartige Persönlichkeit, der es nicht vergönnt war, wie eine normale Frau zu leben und zu sterben. Über 140 Kostüme wurden nach originalen Schnittmustern für diese Produktion. Die Bühnendekorationen wurden nach Fotos der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
53

Verrücktes Jubiläum

WIENER NEUSTADT. Die beste „Crazy Hauer Big Band“ seit ihrer Gründung vor 20 Jahren, waren sich nicht nur Experten einig. Mit den Vokalisten Caroline Vasicek, Lynne Kieran, Eddie Cole, Reinwald Kranner und Boris Pfeiffer und unter Leitung von „El Professore“ Jürgen Tauber, brillierte der Klangkörper mit klassischem Swing ebenso, wie mit Pop und Filmmusik. Moderator Tom Schwarzmann erzählte so manches „Gschichterl“ über die Band und präsentierte auch die Jubiläums CD. Christoph Jackwerth selbst...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
21

Festkonzert anlässlich des Nationalfeiertages

Von Karl Kreska (Text und Fotos) WIENER NEUSTADT. Zum 2. Mal lud die Stadt zu einem Festkonzert anlässlich des Nationalfeiertages ins Stadttheater. Die vielen Besucher konnten sich dabei vom großartigen Können der SchülerInnen der J. M. Hauer-Musikschule überzeugen. Den Beginn machten die „Hauer Strings“ mit dem 1. Satz des Divertimento in F-Dur von W. A. Mozart. Nach Begrüßung durch Bgm. Bernhard Müller zeigten die Jüngsten ihr Können. Beachtlich die große Dichte hervorragender Jungmusiker,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Isabelle van Keulen ist als Geigerin wie als Bratschistin von Weltklasse | Foto: privat

Tonkünstler setzen auf menschliche Beziehungen

WIENER NEUSTADT. Menschliche Beziehungen stehen als abstrakte Idee über dem Konzertprogramm: Sei es das schwungvolle «Concert Românesc» von Ligeti, in dem markige Volkstänze aus Rumänien ihren Weg auf die Konzertbühne finden oder die musikalische Zusammenarbeit der Violinvirtuosin Isabelle van Keulen mit den Tonkünstlern und Hugh Wolff.
Den Schlusspunkt setzt die dramatische Symphonie «Roméo et Juliette», die vom berühmtesten Liebespaar aller Zeiten erzählt. Berlioz vertonte die dramatische...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

20 Jahre Crazy Hauer Big Band

WIENER NEUSTADT. Vor 20 Jahren, am ersten Donnerstag im November des Jahres 1993, versammelten sich unter der Leitung von Hans Czettel junge Musikerinnen und Musiker der Josef-Matthias-Hauer-Musikschule Wiener Neustadt, um ein ehrgeiziges Big-Band-Projekt ins Leben zu rufen: die Crazy Hauer Big Band. Seither hat die Band mehr als hundert Konzerte bestritten, sich personell gewandelt, musikalisch weiterentwickelt und ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Musikszene im südlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Gratis-Konzert zum Nationalfeiertag

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wird es im Wiener Neustädter Stadttheater auch im heurigen Jahr ein Konzert anlässlich des Österreichischen Nationalfeiertags geben. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 25. Oktober, ab 19.30 Uhr, statt.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

„Hänsel & Gretel“ im Stadttheater

WIENER NEUSTADT. Die zentralen Figuren dieser Kinderoper sind Hänsel und Gretel. Zur Konfrontation der Kinder mit der „bösen Hexe“ kommt es, weil die Mutter in einem unbedachten Moment aufwallenden Zorns ihre Sprösslinge in den Wald schickt, um Beeren zu holen. Zu sehen am 12. Oktober um 17.00 Uhr im Stadttheater.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
46

World-Music-Fest im Theaterhof

von unserem Musikbotschafter Karl Kreska WIENER NEUSTADT. Das „world music“-Fest im Theaterhof zeigte die Vielfalt der „Weltmusik“. Ob Maghreb Vibration mit ihrer faszinierende nordafrikanischen, mediterranen Musikmischung oder Fatima Spar mit sämtlichen Tonalitäten zwischen Blues und arabischen Skalen, die österreichische Gruppe Alma mit neuzeitlicher Volksmusik oder José Ritmo & Band mit in die Beine gehenden Salsaklängen - ein Fest, das alle Sinne betörte. Alle Fotos: Karl...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

Comedienbande führt Sommernachtstraum auf

WIENER NEUSTADT. „Ein Sommernachtstraum - Shakespeares abstraktes Abenteuer“, welches kunstvoll literarisch verwoben, das Publikum einfängt und in eine Geschichte von Sein und Schein taucht ist am 22. Juni um 20.30 Uhr im Stadttheater zu sehen. Die ersten Einsender gewinnen Karten. Diese Aktion ist beendet.

  • Neunkirchen
  • Bianca Werfring

Tonkünstler spielen Mozart in Moskau

WIENER NEUSTADT. Vadim Gluzman, seines Zeichens ein begnadeter Violinvirtuose, arbeitet mit den Tonkünstlern als Solist und Dirigent zusammen. Das Programm des Tonkünstler-Abends mit dem Motto "Mozart in Moskau" am 16. Juni 2013 (19.30 Uhr) im Stadttheater Wiener Neustadt umfasst zwei klassische Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart und Höhepunkte aus Vadim Gluzmans russischer Heimat: Mit ausgewählten Kompositionen von Dmitri Schostakowitsch und Alfred Schnittke stellt der dirigierende...

  • Neunkirchen
  • Bianca Werfring
Foto: Ludwig Rusch

Die lange Nacht des Kabaretts

WIENER NEUSTADT. Seit nunmehr 15 Jahren ist die, mit dem Österreichischen Kabarettförderpreis ausgezeichnete „Lange Nacht des Kabaretts“ eine fixe Größe der Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes gastieren am 17. Mai im Stadttheater.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

"Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern"

WIENER NEUSTADT. Die Besucher des Stadttheaster erwartet am 14. Mai 2013 um 19.30 Uhr ein spritzig-erotisches und gleichermaßen humorvolles Programm. Zu sehen und hören: ein Vortragskabarett mit Sexpertin Barbara Balldini.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Mike Supancic macht mächtig Krawall

Die Musiknummern waren schon immer die Höhepunkte der Programme von Mike Supancic. Hits wie „Lagerhaus-Reggae“ oder „ÖBB-Train“ erreichen mehr als zwei Millionen Zugriffe auf youtube. Mit diesen Publikumserfolgen und neuen Songs ging es ins Tonstudio und jetzt auf die Konzert-Tournee „Bis dass der Stromausfall uns scheidet!“. Verstärkt wird Supancic von den „Los Cravallos“: Die sind härter als das Rockalmquintett, geschmeidiger als die Ohrwuarm-Buam und hemmungsloser als die Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Entlarven: Roman Palfrader, Thomas Maurer und Florian Scheuba. | Foto: Kreska
17

Staatskünstler walten ihres schweren Amtes

WIENER NEUSTADT. Bestes Politkabarett, allerdings manchmal knapp unter der Gürtellinie, gab es beim Auftritt der drei „Staatskünstler“ Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba im Stadttheater. In einer Luxusvilla der Republik Österreich, in der schon Elfriede Jelinek, Thomas Bernhard und Andre Heller wohnten gehen nun die drei ihrer. Lieblingsbeschäftigung und Hauptaufgabe der Nestbeschmutzung nach. Daneben verabsäumen sie es nicht, Anständige zu „verarschen“ öffentliche Gelder für...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Staatskünstler im Stadttheater

4 WIENER NEUSTADT. Bei Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba stehen am 12. April um 19.30 Uhr die Kommentierung des Zeitgeschehens, Vergangenheitsbewältigung, Medienbeobachtung und die Präsentation realer Dokumente am Programm.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.