Stadttheater

Beiträge zum Thema Stadttheater

Happy Hunting ist das neue Projekt der Kompanie Flying Elephant, choreographiert von Florian Entenfellner & Guests. | Foto: Markus Eggensperger
7

Tanztheater-Premiere im Welser Greif
Happy Hunting - Die Jagd nach dem Glück

Florian Entenfellner und die Kompanie Flying Elephant gehen am Donnerstag, 16. Mai, der Frage nach, wem oder was Menschen nachjagen, um glücklich zu sein. Die Tanztheater-Performance Happy Hunting wirft einen humorvollen Blick auf die Gesellschaft. WELS. Am Donnerstag, 16. Mai geht es im Stadttheater Greif in Wels um die "Jagd nach dem Glück". Happy Hunting ist das neue Projekt der Kompanie Flying Elephant, choreographiert von Florian Entenfellner & Guests. Gemeinsam werfen sie einen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Ende sind sie alle tot: Siegfried, Gunther, Hagen, Kriemhild. Doch wo ist eigentlich Brunhild? Als letzte Zeitzeugin wird sie sich erinnern. Manches wird verschwiegen, anderes neu erzählt, denn lückenhaft ist ihr Gedächtnis – „Looking for Brunhild“ am 20. Juni um 19.30 Uhr | Foto: Alexander Hörbe
6

Festival im Juni 2024
Wels taucht in die Welt des Puppentheaters ein

Bereits zum 32. Mal findet in Wels das internationale Figurentheaterfestival statt. Heuer ist das Riesen-Event von 13. bis 20. Juni angelegt und bietet allerlei faszinierende Programmpunkte für Jung und Alt. WELS. In den acht Festivaltagen erwarten das Publikum 44 Vorstellungen von 28 Einzelkünstlern und Gruppen aus zehn Nationen. Erstmals sind Litauen, Griechenland und die USA vertreten. Heuer neu: An drei Nachmittagen wird es Open Air-Vorstellungen in der Fußgängerzone bei freiem Eintritt...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
20 Jahre Musicalwaves: Zu seinem Jubiläum brachte der Verein „Anatevka – Fiddler on the roof“ auf die Bühne des Welser Stadttheaters. | Foto: Reinhard Winkler
20

Restlos ausverkauft
„Anatevka“ feiert vollen Erfolg im Welser Stadttheater

Volle Säle, Top-Darsteller und jubelndes Publikum: Das Musical „Anatevka – Fiddler on the roof“ vom Verein Musicalwaves feierte am 31. Oktober im Welser Stadttheater Premiere, auch die zwei weiteren Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz ausverkauft. WELS. „Das Publikum war begeistert, es war ein Gesamtkunstwerk von allen Darstellern“, freut sich Vereinsobfrau Gabriele Mickla. Sie selbst stand als Golde gemeinsam mit Guido Baehr als Tevje in den Hauptrollen auf der Bühne. Ethem Saygieder...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
7

Jubiläumsproduktion
ANATEVKA IM STADTTHEATER GREIF

Musicalwaves - Verein zur Förderung junger Talente bringt seit 20 Jahren Konzert- und Musicalprojekte auf verschiedene Bühnen in Oberösterreich. 2023 wird ANATEVKA - Fiddler on the Roof - im Stadttheater Greif aufgeführt, das neben der berühmten Musik („Wenn ich einmal reich wär“) auch jede Menge zeitloser und heute wieder brandaktueller Lebensthemen mitbringt: Es geht um Tradition und Fortschritt, Heimat und Vertreibung, selbstbestimmte Frauen, Kühe und Esel und was Gott damit zu tun haben...

  • Wels & Wels Land
  • Musical Waves

20 Jahre Musicalwaves:
ANATEVKA - Fiddler On The Roof

Musicalwaves präsentieren zu Ihrem 20 Jährigen Jubiläum Anatevka - Fiddler On The Roof basierend auf den Geschichten von Sholem Aleichem neu produziert von Musicalwaves in einer Inszenierung von Ethem Saygieder. Nach Aufführungen wie Peter Pan, Der kleine Horrorladen, Shrek, Honk!, Die Addams Family, Best of Disney, Oliver- Das Musical, Sekretärinnen und viele mehr geht es diesmal in das Dörfchen Anatevka in der heutigen Ukraine im Jahr 1905. Der Milchmann Tevje lebt mit seiner Frau Golde und...

  • Wels & Wels Land
  • Musical Waves
Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger präsentiert mit Gabriele-Kirsten Lutz und Dominik Samassa vom Jungen Theater Wels und PuK Schauplätze des Greif-Escape-Games. | Foto: BRS/Kirschner
3

Escape im Greif, Lesenacht & Co
Initiative „PuK“ will Jugend für Theater begeistern

Das Stadttheater Greif als fixen Bestandteil der Freizeitgestaltung zu etablieren: Das ist das Ziel der Theaterinitiative „PuK“ (Pädagogik und Kunst) der Stadt Wels. Das vielfältige Theaterprogramm fokussiert sich auf Schulklassen sowie Familien. WELS. Erarbeitet hat das Konzept seit Frühjahr 2022 Sozial- und Theaterpädagogin Gabriele-Kirsten Lutz gemeinsam mit Dominik Samassa, Raphael Schaller und Ina Schuller. Umgesetzt wird das Projekt PuK vom Verein Junges Theater Wels. „Mit PuK haben wir...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Die Kinder des Integrativen Schulzentrums (ISZ) in Wels brachten die Geschichte von Mogli und dem Dschungelbuch auf die große Bühne des Stadttheaters Greif. | Foto: Christine Fitz/ISZ Wels
25

"Mogli" im Welser Theater Greif
ISZ-Kids erobern die große Bühne

Die Kinder des Integrativen Schulzentrums (ISZ) verwandelten das Welser Stadttheater Greif gekonnt in einen Dschungel. Mit der selbst inszenierten Aufführung von "Mogli und das Dschungelbuch" spielten sich die kleinen Schauspieler in die Herzen der Gäste. WELS. "Es war eine wunderbare und gelungene Veranstaltung" zeigt sich Schulleiterin Manuela Rittenschober erfreut über die Leistung ihrer Schützlinge. 160 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung schafften es, Mogli und das Dschungelbuch auf die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das L'Orfeo Barockorchester kommt gemeinsam mit der Sopranistin Dorothee Mields nach Wels und hat am Dienstag, 23. Mai, ihren großen Auftritt. | Foto: LOrfeo_Gaigg_Aug12_Winkler

Dienstag, 23. Mai
Barockkonzert im Welser Stadttheater

Das L'Orfeo Barockorchester tritt am Dienstag, 23. Mai, im Stadttheater Greif auf. Sie wollen dem Publikum mit ihrer Musik einen ganz besonderen Abend verschaffen. WELS. Die Sopranistin Dorothee Mields tritt gemeinsam mit dem L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Michi Gaigg in Wels auf. Im Stadttheater Greif wollen sie am Dienstag, 23. Mai, ab 19.30 Uhr das Publikum in die Welt Sebastian Bachscher Vokal- und Instrumentalmusik entführen.

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Martin Huber aus Wels sieht die Entwicklung im Welser Kulturbereich kritisch. | Foto: BRS

Leserbrief aus Wels
"Gratiseintritt ins Stadttheater"

Martin Huber aus Wels über die Schritte der Stadtregierung gegen die rückläufigen Besucherzahlen im klassischen Kulturbereich "Die von Bügermeister Andreas Rabl und Vizebürgermeisterin Chista Raggl-Mühlberger präsentierte Lösung, dass nächstes Jahr der Eintritt ins Stadttheater gratis ist, löst das Problem nicht. Man sollte sich primär die Frage stellen, warum der Besuch rückläufig ist. Alles auf Corona zu schieben ist eine einfache und billige Antwort. Die Stadt Wels bietet Kultur für einen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
„My Fair Lady“ im Stadttheater Wels. | Foto: Freies Landestheater Bayern

Am 23. Oktober in Wels
Musical „My Fair Lady“ im Stadttheater Greif

Musicalfans aufgepasst: „My Fair Lady“ ist im Stadttheater Greif in Wels zu sehen. Aufgeführt wird es vom Freien Landestheater Bayern. WELS. Das Musical „My Fair Lady“ ist wohl ein sehr Bekanntes und kommt jetzt nach Wels. Aufgeführt wird dieses am Samstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr (Einführung Helmut Grei 18.5 Uhr) im Stadttheater Greif vom Freien Landestheater Bayern. In der beliebten Miesbacher Fassung macht Professor Higgins aus dem bairischen Blumenmädchen Eliza eine Dame „von Welt“. Der Weg...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ein Konzertabend mit dem Städtischen Symphonieorchester Wels findet im Stadttheater Greif statt.
 | Foto: Privat/Stadt Wels

Am 21. Oktober
Das Städtische Symphonieorchester tritt im Greif auf

Wer gerne klassische Musik hört, für den bietet sich ein Konzertabend mit dem Städtischen Symphonieorchester Wels an. WELS. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Städtische Symphonieorchester Wels im Stadttheater Greif. Das Konzert findet am Donnerstag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr statt. Als Solisten treten Anna Kögler und Martin Wagner (Kontrabass), Klara Brunnhofer (Violine) auf. Die Leitung hat Landesmusikdirektor Walter Rescheneder. Gespielt werden Stücke von Giovanni Bottesini (Passione...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Puppentheater Gugelhupf mit „Kasperblues“ am 9. November im Alten Schlachthof.  | Foto: Florian Kraeuter

Von 8. bis 10. November
Figurentheaterfestival spielt erneut in Wels

Das Figurentheaterfestival kehrt für einen zweiten Teil zurück nach Wels.  WELS. Das 29. Internationale Welser Figurentheaterfestival geht in die zweite Runde: „Ein Figurentheater-Festival, das übers ganze Jahr verstreut stattfindet, ist zwar ein Wagnis, hat aber den Vorteil, dass es heuer zweimal eine Festivalstimmung in Wels gibt“, sagt Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer (SPÖ). Dieses findet nun von Montag, 8. bis Mittwoch, 10. November, statt. Spielstätten sind: Stadttheater Greif,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Welser Figurenfestival ist zurück, mit alten Bekannten und neuen Freunden. | Foto: schaeferFT
4

11. bis 17. März
Das Welser Figurentheaterfestival wird fortgesetzt

Das 29. Welser Figurentheaterfestival wird nach dem Corona-Abbruch im März fortgesetzt. WELS. Nachdem das 29. Festival nach zwei Tagen ein jähes Ende durch die Corona-Pandemie gefunden hat, soll es 2021 in einer zweiten Version auferstehen. Alle Künstler, die 2020 ihre Stücke in Wels nicht mehr zeigen konnten, wurden wieder eingeladen. Doch die zweite Auflage ist nicht ausschließlich eine Wiederaufnahme. Es ist eine „verbesserte Version“. 28 Gruppen und Einzelkünstler aus acht Nationen zeigen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Rund 100 Knaben singen in vier Chören und absolvieren  jährlich knapp 300 Auftritte vor einer halben Million Zuschauer. | Foto: Lukas Beck
4

Neuer Termin für Wiener Sängerknaben
Einziges Frühlingskonzert in OÖ im Welser Stadttheater

Das Konzert der Wiener Sängerknaben wurde aufgrund Covid-19 auf 26. März verschoben. WELS. Es ist nicht ganz selbstverständlich, einen derart umworbenen Chor zu dieser Zeit außerhalb von Wien oder den deutschen Metropolen nach Wels zu bekommen. Hunderte Anfragen im Managementbüro der Sängerknaben bezeugen diese Tatsache. Und sie kommen gerne. Seit mehr als 500 Jahren musizieren die Wiener Sängerknaben auf höchstem Niveau. Soziales Engagement ist ihnen sehr wichtig und ganz besonders in Zeiten,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Stermann und Grissemann stehen am 25. Jänner auf der Bühne des Stadttheaters Wels mit ihrem Programm "Gags, Gags, Gags" | Foto: Udo Leitner

Gags, Gags, Gags
Stermann und Grissemann im Stadttheater Wels

WELS. Die aus Radio und Fernsehen bekannten Kabarettisten erobern am 25. Jänner, um 20.00 Uhr die Bühne des Stadttheaters Wels mit ihrem Programm: "Gags, Gags, Gags". Mit ihrem Hang zur Sinn- und Selbstdemontage, feiner Beschimpfung, purem Schwachsinn und bizarrer Parodie, schaffen die beiden Künstler, die laut John Cleese "eigentlich zu gut fürs Fernsehen" sind, es selbst nach Jahren ihr Publikum zum Lachen zu bringen. Selbst der Deutsche. Karten gibt es bei Moden Neugebauer und bei...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Foto: Lisa Gramlich/Frank Serr Showservice

Gospel im Stadttheater
Original USA Gospel Singers mit Band im Stadttheater

WELS (sw). Einer der besten Gospelchöre weltweit gastiert am 18. Dezember ab 20.00 Uhr im Stadttheater Wels. "The original USA Gospel Singers & Band" können eine 20-jährige Tournee-Erfahrung und Auftritte im Vatikan vorweisen. In einem zweistündigen Programm sprüht der Gospelchor nur vor Emotionalität, Religiösität und purer Lebensfreude und bindet das Publikum gleich mit ein. Karten gibt es unter oeticket.com, bei allen Oberösterreichischen Raiffeisenbanken und Sparkassen, Maximarkt, Libro und...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Foto: Theater Liberi/Klaus Lefebvre
2

Theater Liberi
Pinocchio kommt ins Stadttheater Wels

WELS (sw). Am 7. Dezember gastiert um 16.00 Uhr das Theater Liberi im Stadttheater Wels. Zu sehen ist Pinocchios fantastische Reise in Form eines Musicals. Das bekannte italienische Märchen handelt von der Marionette mit der Lügennase, die Gepetto in seiner Werkstatt geschnitzt hat. Der hölzerne Junge ist zwar lebendig, weiß sonst aber wenig über die Welt und verstrickt sich immer wieder in Schwierigkeiten. Tickets gibt es auf theater-liberi.de

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Foto: BRS/Traxler
4

Gewinnspiel Shrek Musical
Shrek kehrt zurück ins Stadttheater Wels

WELS (sw). Aufgrund des großen Erfolges im Herbst, wird das Musical über den Oger Shrek gemeinsam mit der Landesmusikschule Wels zur Weihnachtszeit wieder im Stadttheater Wels sein. Am 15.12. um 18.30 Uhr und am 16.12. um 16.00 Uhr sorgt der Verein Musicalwaves für ein einzigartiges Bühnenerlebnis mit über 80 Kostümen, beeindruckenden Stimmen und Choreografien. Karten gibt es bei allen Raiffeisenbanken und bei Ö-Ticket. Die Bezirksrundschau verlost für beide Termine je zwei mal zwei Karten....

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
1 9

Aschenbrödel reloaded - Theater mal anders!

Am 19. und 20. Juni um 19.30 im Stadttheater Wels! Mit dem Stück "Aschenbrödel reloaded" startet in Wels eine neue Theaterbewegung. Das Theater soll gerockt werden, ein Abend für jung und alt wo Spaß im Mittelpunkt steht und Theater als Event erlebt wird - jung, modern, cool, lässig, spaßig - anders eben. Dem Theater wird die Atmosphäre von Kino und Film eingehaucht. Das Stück "Aschenbrödel reloaded" entspricht diesem neuen, modernen Gefühl von Theater. Die Geschichte wird nicht als Märchen auf...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Demeter
12

Aschenbrödel reloaded - Theater mal anders!

Am 19. und 20. Juni um 19.30 im Stadttheater Wels! Mit dem Stück "Aschenbrödel reloaded" startet in Wels eine neue Theaterbewegung. Das Theater soll gerockt werden, ein Abend für jung und alt wo Spaß im Mittelpunkt steht und Theater als Event erlebt wird - jung, modern, cool, lässig, spaßig - anders eben. Dem Theater wird die Atmosphäre von Kino und Film eingehaucht. Das Stück "Aschenbrödel reloaded" entspricht diesem neuen, modernen Gefühl von Theater. Die Geschichte wird nicht als Märchen auf...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Demeter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.