Stadttheater

Beiträge zum Thema Stadttheater

Das Escape-Game im Welser Stadttheater vereint Spannung, Literatur und Kulturvermittlung. | Foto: PuK
10

Escape-Game im Greif
Welser Schüler ermitteln wie Sherlock Holmes

Ein mysteriöser Todesfall, ein grauenhafter Höllenhund und viele Verdächtige: Von 3. bis 5. März verwandelte das Team von „PuK – Pädagogik und Kunst“ das Welser Stadttheater in ein großes Escape-Game. Im Mittelpunkt stand einer der bekanntesten Fälle von Sherlock Holmes. WELS. Rund 180 Welser Oberstufenschüler spielten sich in den drei Tagen durch das neue Escape-Game „Der Hund von Baskerville“. Dabei lernten sie nicht nur eine der bekanntesten Geschichten von Arthur C. Doyle kennen, sondern...

Großes Lichtspektakel im Welser Stadttheater Greif: Hier werden die Künstler von der oberösterreichischen Jonglier-Gruppe Jonglissimo mit ihrer Produktion "Radiance – Lichter der Natur" auftreten. | Foto: Jonglissimo
3

Jonglissimo mit "Radiance - Lichter der Natur"
Die Jonglierweltmeister kommen nach Wels

Die oberösterreichischen Jonglierweltmeister von Jonglissimo gehen auf Heimspieltour durch das ganze Land. Mit ihrer eigens kreierten Show "Radiance – Lichter der Natur" machen sie auch am 21. März dieses Jahres Halt im Welser Stadttheater Greif. WELS. Nach ihren Erfolgen auf der internationalen Bühne gehen die Meister von Jonglissimo auch in ihrer Heimat Oberösterreich auf Tour. Sie präsentieren dabei ihre Produktion "Radiance – Lichter der Natur". Diese handelt von faszinierenden...

Asya Pritchard (m.) erweckt die Schneekönigin zum Leben.  | Foto: Nilz Böhme
3

Zauberhafte Vorstellungen
„Schneekönigin – das Musical“ kommt ins Welser Greif

Am 12. und 13. Dezember wird das Publikum ab je 16 Uhr im Welser Stadttheater in eine magische Welt entführt: Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte der Schneekönigin von Hans Christian Andersen als modernes Musical. WELS. Die Adaption des Theater Liberi legt den Fokus auf die Entwicklung der drei Protagonisten. „Jede der Figuren befindet sich gewissermaßen auf einer eigenen Reise“, so Schneekönigin-Darstellerin Asya Pritchard. „Das Publikum begleitet sie dabei und lernt...

Musical-Highlights aus 20 Jahren!
BEST OF 20 JAHRE MUSICALWAVES

... „mich ruft mein Stern“ singt „der kleine Tag“ im gleichnamigen Musical von Rolf Zuckowski. Der „Star“ des Abends ist in unserem Fall die 20-jährige Vereinsgeschichte von Musicalwaves - ein Best Of der Sonderklasse mit großem Musical-Ensemble, Live-Band und vielen bekannten Musical-Hits! Was im Jahr 2003 mit „Der kleine Tag“ begann, wurde zum 20-jährigen Jubiläum im letzten Jahr mit dem Musical „Anatevka“ nicht nur vom begeisterten Publikum groß gefeiert. In der Musical-Revue „Best Of 20...

Eindrücke des Sommernachtstraum-Escape-Games. | Foto: Ina Schuller
5

Escape-Game im Greif
Welser Schüler auf Shakespeares Spuren

Begeisterung bei 200 Schülern: Sie nahmen am interaktiven Escape-Game über William Shakespeares Sommernachtstraum im Welser Stadttheater teil. WELS. Knapp 200 Jugendliche (von der MS 1 – Wels Rainerstraße, der Franziskus Mittelschule Wels, dem BG/BRG Brucknerstraße, der MS 2 Machtrenk, der MS 5 – Wels Mozartstraße und der VS 5 Wels-Mauth) spielten sich Anfang Juli durch das interaktive Escape-Game im Stadttheater Greif in Wels. Thema war William Shakespeares Sommernachtstraum. Die Kinder und...

Happy Hunting ist das neue Projekt der Kompanie Flying Elephant, choreographiert von Florian Entenfellner & Guests. | Foto: Markus Eggensperger
7

Tanztheater-Premiere im Welser Greif
Happy Hunting - Die Jagd nach dem Glück

Florian Entenfellner und die Kompanie Flying Elephant gehen am Donnerstag, 16. Mai, der Frage nach, wem oder was Menschen nachjagen, um glücklich zu sein. Die Tanztheater-Performance Happy Hunting wirft einen humorvollen Blick auf die Gesellschaft. WELS. Am Donnerstag, 16. Mai geht es im Stadttheater Greif in Wels um die "Jagd nach dem Glück". Happy Hunting ist das neue Projekt der Kompanie Flying Elephant, choreographiert von Florian Entenfellner & Guests. Gemeinsam werfen sie einen...

Am Ende sind sie alle tot: Siegfried, Gunther, Hagen, Kriemhild. Doch wo ist eigentlich Brunhild? Als letzte Zeitzeugin wird sie sich erinnern. Manches wird verschwiegen, anderes neu erzählt, denn lückenhaft ist ihr Gedächtnis – „Looking for Brunhild“ am 20. Juni um 19.30 Uhr | Foto: Alexander Hörbe
6

Festival im Juni 2024
Wels taucht in die Welt des Puppentheaters ein

Bereits zum 32. Mal findet in Wels das internationale Figurentheaterfestival statt. Heuer ist das Riesen-Event von 13. bis 20. Juni angelegt und bietet allerlei faszinierende Programmpunkte für Jung und Alt. WELS. In den acht Festivaltagen erwarten das Publikum 44 Vorstellungen von 28 Einzelkünstlern und Gruppen aus zehn Nationen. Erstmals sind Litauen, Griechenland und die USA vertreten. Heuer neu: An drei Nachmittagen wird es Open Air-Vorstellungen in der Fußgängerzone bei freiem Eintritt...

20 Jahre Musicalwaves: Zu seinem Jubiläum brachte der Verein „Anatevka – Fiddler on the roof“ auf die Bühne des Welser Stadttheaters. | Foto: Reinhard Winkler
20

Restlos ausverkauft
„Anatevka“ feiert vollen Erfolg im Welser Stadttheater

Volle Säle, Top-Darsteller und jubelndes Publikum: Das Musical „Anatevka – Fiddler on the roof“ vom Verein Musicalwaves feierte am 31. Oktober im Welser Stadttheater Premiere, auch die zwei weiteren Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz ausverkauft. WELS. „Das Publikum war begeistert, es war ein Gesamtkunstwerk von allen Darstellern“, freut sich Vereinsobfrau Gabriele Mickla. Sie selbst stand als Golde gemeinsam mit Guido Baehr als Tevje in den Hauptrollen auf der Bühne. Ethem Saygieder...

7

Jubiläumsproduktion
ANATEVKA IM STADTTHEATER GREIF

Musicalwaves - Verein zur Förderung junger Talente bringt seit 20 Jahren Konzert- und Musicalprojekte auf verschiedene Bühnen in Oberösterreich. 2023 wird ANATEVKA - Fiddler on the Roof - im Stadttheater Greif aufgeführt, das neben der berühmten Musik („Wenn ich einmal reich wär“) auch jede Menge zeitloser und heute wieder brandaktueller Lebensthemen mitbringt: Es geht um Tradition und Fortschritt, Heimat und Vertreibung, selbstbestimmte Frauen, Kühe und Esel und was Gott damit zu tun haben...

20 Jahre Musicalwaves:
ANATEVKA - Fiddler On The Roof

Musicalwaves präsentieren zu Ihrem 20 Jährigen Jubiläum Anatevka - Fiddler On The Roof basierend auf den Geschichten von Sholem Aleichem neu produziert von Musicalwaves in einer Inszenierung von Ethem Saygieder. Nach Aufführungen wie Peter Pan, Der kleine Horrorladen, Shrek, Honk!, Die Addams Family, Best of Disney, Oliver- Das Musical, Sekretärinnen und viele mehr geht es diesmal in das Dörfchen Anatevka in der heutigen Ukraine im Jahr 1905. Der Milchmann Tevje lebt mit seiner Frau Golde und...

Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger präsentiert mit Gabriele-Kirsten Lutz und Dominik Samassa vom Jungen Theater Wels und PuK Schauplätze des Greif-Escape-Games. | Foto: BRS/Kirschner
3

Escape im Greif, Lesenacht & Co
Initiative „PuK“ will Jugend für Theater begeistern

Das Stadttheater Greif als fixen Bestandteil der Freizeitgestaltung zu etablieren: Das ist das Ziel der Theaterinitiative „PuK“ (Pädagogik und Kunst) der Stadt Wels. Das vielfältige Theaterprogramm fokussiert sich auf Schulklassen sowie Familien. WELS. Erarbeitet hat das Konzept seit Frühjahr 2022 Sozial- und Theaterpädagogin Gabriele-Kirsten Lutz gemeinsam mit Dominik Samassa, Raphael Schaller und Ina Schuller. Umgesetzt wird das Projekt PuK vom Verein Junges Theater Wels. „Mit PuK haben wir...

Die Kinder des Integrativen Schulzentrums (ISZ) in Wels brachten die Geschichte von Mogli und dem Dschungelbuch auf die große Bühne des Stadttheaters Greif. | Foto: Christine Fitz/ISZ Wels
25

"Mogli" im Welser Theater Greif
ISZ-Kids erobern die große Bühne

Die Kinder des Integrativen Schulzentrums (ISZ) verwandelten das Welser Stadttheater Greif gekonnt in einen Dschungel. Mit der selbst inszenierten Aufführung von "Mogli und das Dschungelbuch" spielten sich die kleinen Schauspieler in die Herzen der Gäste. WELS. "Es war eine wunderbare und gelungene Veranstaltung" zeigt sich Schulleiterin Manuela Rittenschober erfreut über die Leistung ihrer Schützlinge. 160 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung schafften es, Mogli und das Dschungelbuch auf die...

Das L'Orfeo Barockorchester kommt gemeinsam mit der Sopranistin Dorothee Mields nach Wels und hat am Dienstag, 23. Mai, ihren großen Auftritt. | Foto: LOrfeo_Gaigg_Aug12_Winkler

Dienstag, 23. Mai
Barockkonzert im Welser Stadttheater

Das L'Orfeo Barockorchester tritt am Dienstag, 23. Mai, im Stadttheater Greif auf. Sie wollen dem Publikum mit ihrer Musik einen ganz besonderen Abend verschaffen. WELS. Die Sopranistin Dorothee Mields tritt gemeinsam mit dem L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Michi Gaigg in Wels auf. Im Stadttheater Greif wollen sie am Dienstag, 23. Mai, ab 19.30 Uhr das Publikum in die Welt Sebastian Bachscher Vokal- und Instrumentalmusik entführen.

Martin Huber aus Wels sieht die Entwicklung im Welser Kulturbereich kritisch. | Foto: BRS

Leserbrief aus Wels
"Gratiseintritt ins Stadttheater"

Martin Huber aus Wels über die Schritte der Stadtregierung gegen die rückläufigen Besucherzahlen im klassischen Kulturbereich "Die von Bügermeister Andreas Rabl und Vizebürgermeisterin Chista Raggl-Mühlberger präsentierte Lösung, dass nächstes Jahr der Eintritt ins Stadttheater gratis ist, löst das Problem nicht. Man sollte sich primär die Frage stellen, warum der Besuch rückläufig ist. Alles auf Corona zu schieben ist eine einfache und billige Antwort. Die Stadt Wels bietet Kultur für einen...

Moderator Stefan Schiehauer mit prominenten Talkgästen: Davor Lamesic, Bettina Plank, Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß und Martin Pyrker. | Foto: Christian Strassl
22

Eröffnungsfeier im Greif
800 Jahre Wels: Start ins Jubiläum

Mit dem Eröffnungsevent im Stadttheater Greif inklusive launiger Talkrunde erfolgte am 31. März der offizielle Startschuss für die Feierlichkeiten zum heurigen Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“. WELS. Neben Festreden von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bürgermeister Andreas Rabl sowie Talkrunden mit prominenten Welsern standen Showeinlagen des „Tanzwerkes“ der Tanzschule Hippmann sowie musikalische Auftritte der Landesmusikschule Wels auf dem Programm. Im nun offiziell gestarteten Jubiläumsjahr...

Benefizkonzert mit „French…and more“ im Stadttheater Greif.  | Foto: Privat/Stadt Wels

Am 30. Oktober
Benefizkonzert mit „French...and more“ im Stadttheater

„French...and more“ bringen französische Chansons von Klassik bis Rock'n' Bluse ins Stadttheater in Wels.  WELS. „French...and more“ kommen für ein Benefizkonzert am Samstag, 30. Oktober nach Wels. Beginn ist 19.30 Uhr im Stadttheater Greif. Mit im Gepäck haben sie französische Chansons von Klassik bis Rock’n‘Blues. Der Linzer Sänger und Gitarrist Fritz Fuchs hat sich einerseits mit Herz und Seele dem französischen Lied verschrieben. Andererseits gibt es dieses Mal musikalische Leckerbissen –...

„My Fair Lady“ im Stadttheater Wels. | Foto: Freies Landestheater Bayern

Am 23. Oktober in Wels
Musical „My Fair Lady“ im Stadttheater Greif

Musicalfans aufgepasst: „My Fair Lady“ ist im Stadttheater Greif in Wels zu sehen. Aufgeführt wird es vom Freien Landestheater Bayern. WELS. Das Musical „My Fair Lady“ ist wohl ein sehr Bekanntes und kommt jetzt nach Wels. Aufgeführt wird dieses am Samstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr (Einführung Helmut Grei 18.5 Uhr) im Stadttheater Greif vom Freien Landestheater Bayern. In der beliebten Miesbacher Fassung macht Professor Higgins aus dem bairischen Blumenmädchen Eliza eine Dame „von Welt“. Der Weg...

Ein Konzertabend mit dem Städtischen Symphonieorchester Wels findet im Stadttheater Greif statt.
 | Foto: Privat/Stadt Wels

Am 21. Oktober
Das Städtische Symphonieorchester tritt im Greif auf

Wer gerne klassische Musik hört, für den bietet sich ein Konzertabend mit dem Städtischen Symphonieorchester Wels an. WELS. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Städtische Symphonieorchester Wels im Stadttheater Greif. Das Konzert findet am Donnerstag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr statt. Als Solisten treten Anna Kögler und Martin Wagner (Kontrabass), Klara Brunnhofer (Violine) auf. Die Leitung hat Landesmusikdirektor Walter Rescheneder. Gespielt werden Stücke von Giovanni Bottesini (Passione...

Puppentheater Gugelhupf mit „Kasperblues“ am 9. November im Alten Schlachthof.  | Foto: Florian Kraeuter

Von 8. bis 10. November
Figurentheaterfestival spielt erneut in Wels

Das Figurentheaterfestival kehrt für einen zweiten Teil zurück nach Wels.  WELS. Das 29. Internationale Welser Figurentheaterfestival geht in die zweite Runde: „Ein Figurentheater-Festival, das übers ganze Jahr verstreut stattfindet, ist zwar ein Wagnis, hat aber den Vorteil, dass es heuer zweimal eine Festivalstimmung in Wels gibt“, sagt Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer (SPÖ). Dieses findet nun von Montag, 8. bis Mittwoch, 10. November, statt. Spielstätten sind: Stadttheater Greif,...

Die Haydn Philharmonie tritt im Stadttheater auf. | Foto: Niklas Schnaubelt

Am 8. Oktober
Die Haydn Philharmonie rockt das Stadttheater Wels

Die Haydn Philharmonie sorgt für musikalische Unterhaltung in Wels. WELS. Musikfreunde aufgepasst: Am Freitag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr kommt die Haydn Philharmonie in das Stadttheater Greif. Nach dem fulminanten Wels-Debüt gibt es an diesem Abend ein Wiederhören mit der Haydn Philharmonie, dem Residenzorchester von Schloss Esterházy, unter ihrem Leiter Nicolas Altstaedt. Dieser wird auch als Solist am Violoncello Camille Saint-Saëns Cellokonzert Nr. 1 auf die Bühne des Stadttheaters zaubern....

Fulminante Eröffnung des neuen Welser Stadttheaters Greif. | Foto: Christian Strassl
14

Ehrenring-Verleihung
Wels eröffnete Stadttheater

Jetzt konnte die offizielle Eröffnung des Welser Stadttheaters Greif über die Bühne gehen. Neben viel Musik stand Ehrengast Franz Welser-Möst im Mittelpunkt: Der weltbekannte Dirigent erhielt den Ehrenring seiner Jugendstadt. WELS. Das Musikprogramm bestritten das Orchester der Landesmusikschule Wels unter der Leitung von Martina Franke, ein Bläserensemble der Stadtmusik Wels, die Welser Jazz-Sängerin Julia Pallanch alias Lia Pale sowie an der Harfe Viktoria Schmittner, Anna Braun, Laura...

Die Kömödie „Das Bärtchen“ wird im Stadttheater Wels aufgeführt. | Foto: Privat/Stadt Wels

27. September
„Das Bärtchen“ sorgt für Unterhaltung im Stadttheater

Wer gerne lacht, ist hier genau richtig: Im Stadttheater Greif wird am 27. September die Komödie „Das Bärtchen“ aufgeführt. WELS. Lachen ist gut für die Gesundheit: Wer sich gerne Komödien anschaut, wird im Programm des Welser Stadttheaters Greif fündig. Denn dort ist am Montag, 27. September, um 19.30 Uhr die Komödie „Das Bärtchen“ zu sehen.  Zum Inhalt:„Dem schüchternen und unauffälligen Sylvain passiert ein unglaubliches Missgeschick. Gerade als er sich rasiert, gibt sein Rasierapparat durch...

Bill Frisell Trio tritt im Alten Schlachthof auf.  | Foto: Monica Frisell

26. September
Konzertabend mit Bill Frisell Trio im Welser Stadttheater

Das Bill Frisell Trio sorgt mit Jazzklängen für musikalische Unterhaltung im Stadttheater Greif in Wels. WELS. Jazzliebhaber aufgepasst: Am Sonntag, 26. September, findet um 20 Uhr ein sensationelles Gastspiel mit dem Bill Frisell Trio im Stadttheater Greif statt. Der international gefeierte Gitarrist Bill Frisell ist nach langen Jahren wieder einmal in Wels, begleitet vom Kontrabassisten Thomas Morgan und dem Schlagzeuger Rudy Royston. Frisell gehört seit über 30 Jahren zu den hartnäckigsten...

Das Welser Figurenfestival ist zurück, mit alten Bekannten und neuen Freunden. | Foto: schaeferFT
4

11. bis 17. März
Das Welser Figurentheaterfestival wird fortgesetzt

Das 29. Welser Figurentheaterfestival wird nach dem Corona-Abbruch im März fortgesetzt. WELS. Nachdem das 29. Festival nach zwei Tagen ein jähes Ende durch die Corona-Pandemie gefunden hat, soll es 2021 in einer zweiten Version auferstehen. Alle Künstler, die 2020 ihre Stücke in Wels nicht mehr zeigen konnten, wurden wieder eingeladen. Doch die zweite Auflage ist nicht ausschließlich eine Wiederaufnahme. Es ist eine „verbesserte Version“. 28 Gruppen und Einzelkünstler aus acht Nationen zeigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.