Stadtverkehr

Beiträge zum Thema Stadtverkehr

Mit dem Schulstart im September sollen Verstärkerfahrten wieder für dichtere Intervalle im Stadtverkehr sorgen. | Foto: Salzburg AG
3

Salzburg AG sucht weiterhin Obus-Lenker
Dichtere Verkehrsintervalle mit Schulbeginn

Mit Beginn des neuen Schuljahres starten am Sonntag, den 10. September, erneut die O-Busse der Salzburg AG mit bewährten Verstärkerfahrten während der Früh- und Mittagsstunden, um für dichtere Intervalle zu sorgen. Gleichzeitig sollen umfangreiche Maßnahmen den Personalmangel verbessern, sodass möglichst bald wieder ein 10-Minuten-Takt angeboten werden könne. SALZBURG. Während die Grünen sich in den vergangenen Tagen schon die Frage stellten "Wann können sich die Salzburgerinnen und Salzburger...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Wegen Bauarbeiten in der Rochusgasse wird ab Montag, 4. Mai der Verkehr über die Franz-Huemer-Straße und weiter über die Bräuhausstraße umgeleitet. | Foto: Symbolfoto pixabay

Dreiwöchige Bauzeit
Asphaltierungsarbeiten: erschwerte Zufahrt für Anrainer

Ab Montag kommt eine neuer Straßenbelag in der Rochusgasse. Die Bauarbeiten dauern vermutlich bis 29. Mai.  SALZBURG. Am 4. Mai starten die rund dreiwöchigen Bauarbeiten in der Rochusgasse. Bereits letztes Jahr erneuerte die Salzburg AG die Gas- und Wasserleitung, nun wird in der Rochusgasse zwischen der Franz-Huemer-Straße und der Maxglaner Hauptstraße der endgültige Straßenbelag aufgetragen. Dabei wird auch der Kreuzungsbereich mit der Maxglaner Hauptstraße neu asphaltiert.  Erschwerte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sepp Wimmer (ÖCW GmbH Mittersill), Joachim Toppler (Verkehrsleiter ÖBB-Postbus GmbH), Landesrat Hans Mayr (Team Stronach).
1 12

Zell am See: Testfahrten mit einem Elektrobus

Landesrat Hans Mayr überzeugte sich bei einer Testfahrt von den Vorteilen eines BYD-Elektrobusses. ZELL AM SEE / MITTERSILL. Verkehrsreferent Landesrat Hans Mayr machte sich gestern (23. Jänner 2015) gemeinsam mit Bürgermeistern der Region, Tourismusvertretern sowie sonstigen Interessierten bei einer Testfahrt in der Region von Zell am See ein Bild von den Vorteilen eines Elektrobusses der Firma BYD. Testfahrten bis Ende Jänner Dieser Elektro-Testbus wurde von der Firma ÖCW GmbH, einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Toyota Yaris VVT-i Hybrid – leiser und agiler Gefährte für den urbanen Wirbel. | Foto: Toyota
3 1 5

Perfekte Antriebskombi fürs Cruisen in der Stadt

Mit dem Toyota Yaris VVT-i Hybrid ab 17.580 Euro fast geräuschlos durch den urbanen Wirbel gleiten. Von Silvia Wagnermaier Kein Zweiter gleitet so ruhig in die Tiefgarage ab und lässt sich dank Elektromotor so leise und gelassen in jede Parklücke schieben. Dabei ist er an der Ampel putzmunter und kurvt agil ums Eck – der erste kleine Vollhybrid von Pionier Toyota. ANTRIEB: GUT Dem leisen Laufwunder schaltet sich im Stadtverkehr kaum hörbar der Benzin-Motor zu. Elektrisch und auch kombiniert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Bei der Jungfernfahrt: Bgm. Ing. Hermann Kaufmann, Vizebürgermeister Andreas Wimmreuter, Stadtrat Karl Streitwieser (vorne v.l.n.r.) sowie GV Dr. Georg Pitter, Vizebürgermeister Peter Padourek und GV Wilhelm Wörgötter (hinten v.l.n.r.). | Foto: Faistauer

Jetzt neu: Der Stadtbus Zell am See

Sieben Runden täglich in den Ortsteilen Schüttdorf und Zellermoos - 14 Haltestellen Die Stadtgemeinde Zell am See arbeitet intensiv an der Verbesserung des Angebotes für den öffentlichen Verkehr. Zusammen mit dem Salzburger Verkehrsverbund (SVV) wurde nun mit 3. Jänner 2011 der einjährige Probebetrieb eines Stadtbusses in den Ortsteilen Schüttdorf und Zellermoos eingerichtet. ZELL AM SEE. Der Stadtbus Zell am See soll in erster Linie von Montag bis Freitag eine regelmäßige Verbindung zwischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.