Stama St. Veit

Beiträge zum Thema Stama St. Veit

Aus den USA wurde der St. Veiter Komponist und Musiker Thomas Obernosterer, alias Thom Lukas, live zugeschaltet. Am Bild in seinem Studio in Glandorf. | Foto: Peter Pugganig
Video 17

Künstliche Intelligenz
Komponist Thom Lukas als Gast bei St. Veit Symposium

Vorige Woche fand das dreitägige "St. Veit Symposium Künstliche Intelligenz" auf mehreren Plätzen der Herzogstadt verteilt statt. ST. VEIT. Die WOCHE/MeinBezirk.at besuchte am Samstag im Kunsthotel Fuchspalast den Programmpunkt "KI & Filmkunst Vortrag & Artiststalk": Kunstschaffende aus dem Bereich Film diskutierten über umstrittene Fragen betreffend Künstliche Intelligenz in ihrem Bereich und schilderten bisherige Erfahrungen aus ihrem beruflichen Alltag. Zugeschaltet aus Amerika Für diese...

Auch ein Roboter wurde beim Pressegespräch vorgestellt. | Foto: Peter Pugganig
21

St. Veit
Großes Symposium über Künstliche Intelligenz

Großes Medieninteresse beim Pressegespräch über das dreitägige St. Veit Symposium im Oktober dieses Jahres. ST. VEIT. "Künstliche Intelligenz erleben und verstehen" ist das Motto des Symposiums vom 24.10. bis 26.10. in der Herzogstadt. Thema betrifft alle "Man kann sich die drei Tage im Oktober wie ein 'Forum Alpach' vorstellen, das für alle offen steht, um Fragen zu thematisieren, die uns alle betreffen", zieht Bürgermeister Martin Kulmer einen Vergleich mit der alljährlichen Veranstaltung im...

Die Schauspieler des "Theaterwagen Porcia" glänzten am St. Veiter Hauptplatz | Foto: Peter Pugganig
33

St. Veit
Theaterwagen Porcia am Hauptplatz

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lust auf Innenstadt" machte die mobile Schauspieltruppe aus Spittal an der Drau Station in St. Veit. ST. VEIT (pp). Wenn professionelle Bühnendarsteller auftreten, bedarf es auch im Freien keiner Tonanlage. Mit kräftiger Stimme gaben die Mitglieder des "Theaterwagen Porcia" ihre außergewöhnliche Schauspiel- und Gesangskunst am St. Veiter Hauptplatz zum Besten. Das Publikum lohnte es ihnen mit kräftigem Applaus.  Aufgeführt wurde "Der böse Geist...

Eine tolle Performance der Stimmungsband "Elchos" in der St. Veiter Innenstadt | Foto: Peter Pugganig
2 1 49

St. Veit
Fulminater Auftakt bei "Lust auf Innenstadt"

Angenehme Temperaturen, heiße Rhythmen und gut gelaunte Gäste bei der ersten Innenstadtveranstaltung in diesem Sommer. ST. VEIT (pp). Das St. Veiter Stadtmarketing hat ganze Arbeit geleistet und den Startschuss für eine erfolgreiche Serie künstlerischer Veranstaltungen im Kern der Herzogstadt gegeben. Mie "Elchos" trat eine junge Truppe von fünf exzellenten Musikern und einer hervorragenden Sängerin auf, die mit bekannten Schlagern, Pop- und Rockmusik sowie Hits aus dem Bereich der...

Das musikalische Ehepaar Heidi und Herbert Brandstätter zeigte am St. Veiter Hauptplatz sein Können | Foto: Peter Pugganig
24

St. Veit
"WeTwo" brachte Stimmung in die City

Lust auf St. Veit, besonders auf den wunderschönen Hauptplatz hatten am Samstagabend viele Freunde guter Livemusik. ST. VEIT (pp). Diesmal waren wieder Heidi und Herbert Brandstätter an der Reihe, um das Zentrum der Herzogstadt mit musikalischem Leben zu füllen. Unter "WeTwo" gab das Duo zahlreiche bekannte Pop-Songs in eigener Interpretation zum Besten.  Das Ergebnis konnte sich wahrlich hören lassen und die Protagonisten bekamen viel Applaus von den begeisterten Besuchern, die es sich in den...

Entwickeln das Pop-up-Store-Konzept für St. Veit: Bgm. Gerhard Mock, Stama-Mitarbeiterin Ines Rauter, Martin Figge (JW St. Veit) | Foto: Stadt St. Veit

Innenstadt
Pop-up-Store bietet Chance für Jungunternehmer

Im Frühjahr 2019 soll St. Veits erster Pop-up-Store eröffnet werden. Jungunternehmer können sich bis Jahresende bewerben. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde St. Veit an der Glan und die Junge Wirtschaft St. Veit möchten innovative Jungunternehmer, vorrangig aus der Handelsbranche, fördern. Aus diesem Grund soll mit Jahresbeginn 2019 ein Pop-up-Store in der St. Veiter Innenstadt entstehen. Das neue Projekt stellten Bgm. Gerhard Mock, Martin Figge (Junge Wirtschaft St. Veit) und Stama-Mitarbeiterin...

Setzen sich für Kultur in St. Veit ein: Gotho Stromberger und Silvia Radaelli
2

St. Veit: Beirat soll Kultur vernetzen

In der Herzogstadt gibt es erstmals einen Kulturbeirat. Bessere Abstimmung von Veranstaltungen ist Ziel. ST. VEIT. "Als ich aufhörte, politisch tätig zu sein, kam mir die Idee, einen Beirat zu gründen. Auch, um meiner Nachfolgerin in der ersten Zeit in diesem Bereich hilfreich zu sein", erzählt die ehemalige Vize-Bürgermeisterin Gotho Stromberger. Kulturstadträtin Silvia Radaelli fungiert als Bindeglied zur Politik, mit im Gremium sind Andres Klimbacher, Seppi Rukavina und Stama-Mitarbeiterin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.