Pressekonferenz

Beiträge zum Thema Pressekonferenz

Martin Kulmer und Silvia Radaelli gaben den offiziellen Startschuss für den 661. St. Veiter Wiesenmarkt.  | Foto: MeinBezirk
2

Brauchtum
Startschuss für den St. Veiter Wiesenmarkt erfolgt

Bürgermeister Martin Kulmer und Vizebürgermeisterin und Marktreferentin Silvia Radaelli luden zur Wiesenmarkt-Pressekonferenz. ST. VEIT. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, nun freut sich das Organisationsteam rund um die Marktreferentin, wenn es endlich mit dem 661. St. Veiter Wiesenmarkt losgeht. Sicherheit geht vor Ebenso wurde mit den Einsatzorganisationen so weit alles besprochen, vor allem auch, um auf die brenzligen Situationen im vergangenen Jahr zu reagieren.  "Es werden heuer keine...

Auch ein Roboter wurde beim Pressegespräch vorgestellt. | Foto: Peter Pugganig
21

St. Veit
Großes Symposium über Künstliche Intelligenz

Großes Medieninteresse beim Pressegespräch über das dreitägige St. Veit Symposium im Oktober dieses Jahres. ST. VEIT. "Künstliche Intelligenz erleben und verstehen" ist das Motto des Symposiums vom 24.10. bis 26.10. in der Herzogstadt. Thema betrifft alle "Man kann sich die drei Tage im Oktober wie ein 'Forum Alpach' vorstellen, das für alle offen steht, um Fragen zu thematisieren, die uns alle betreffen", zieht Bürgermeister Martin Kulmer einen Vergleich mit der alljährlichen Veranstaltung im...

Kogler betont, was die Türkis-Grüne Koalition schon alles erreichen konnte.  | Foto:  FLORIAN WIESER/APA/picturedesk.com
4

Nationalfeiertag
Gemeinsam durch die Krise(n)

Am Nationalfeiertag traten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) zum ersten Mal gemeinsam auf. Im Zentrum ihrer Pressekonferenz stand die Bewältigung vergangener und künftiger Krisen.  ÖSTERREICH. Am Nationalfeiertag hielten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und Vizebundeskanzler Werner Kogler (Grüne) ihre erste gemeinsame Pressekonferenz. In dieser ließen sie das letzte Jahr - und vor allem die vergangenen Krisen der letzten...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Speedwave im Vergnügungspark | Foto: KK

658. St. Veiter Wiesenmarkt
Bis zu 5G auf der "Speedwave" im Vergnügungspark

Einige Neuigkeiten, viel Altbewährtes: Der 658. St. Veiter Wiesenmarkt scharrt bereits in den Startlöchern. Diesen Samstag wird die Freyung am Hauptplatz aufgestellt, der große Umzug steigt zwei Wochen später. ST. VEIT (stp). Die "Speedwave" ist die neue Attraktion am St. Veiter Wiesenmarkt. Das 20 Meter hohe Vergnügungsgerät wird heuer erstmals im Vergnügungspark in St. Veit für Spaß sorgen. Die Mutigen, die sich in das "Überschlaggerät" trauen warten Belastungen bis zu 5 G, also die Kraft von...

Foto: Stadt St. Veit

Wiesenmarkt: "Waschtrommel" kehrt zurück, Gastro wird rauchfrei

Marktreferent Rudi Egger und Vzbgm. Martin Kulmer informierten heute, Dienstag, im Rahmen einer Pressekonferenz über Neues und Altbewährtes am St. Veiter Wiesenmarkt. ST. VEIT (stp). Noch etwas mehr als zwei Wochen bis die fünfte Jahreszeit in St. Veit beginnt. Der 657. Wiesenmarkt lockt seine Gäste auch heuer mit zahlreichen Attraktionen auf das Rennbahngelände in St. Veit.  Rauchverbot in der Gastronomie In der Gastronomie wird es nach Gasverbot und Registrierkasse in den letzten Jahren auch...

Anzeige
Kärnten-Tag von BM Gabriele Heinisch-Hosek.Pressekonferenz mit LH Dr. Peter Kaiser, BM Gabriele Heinisch-Hosek, LSPräs. Rudolf Altersberger | Foto: fritzpress

Bildungsreformen weiter vorantreiben

BM Heinisch-Hosek, LH Kaiser und Präsident Altersberger: Ganztägig verschränkte Schulformen und NMS weiter forcieren Frauen- und Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger stellten heute, Donnerstag, im Rahmen einer Pressekonferenz Bildungsschwerpunkte näher vor. Gemeinsamer Tenor: Die begonnenen Bildungsreformen sollen intensiviert werden. Wie der Landeshauptmann sagte, habe die Bundesministerin im Rahmen ihres...

Wann und ob Thomas Morgenstern wieder in den Sportalltag zurückkehren kann, ist fraglich | Foto: GEPA Pictures/Red Bull Content Pool

Morgensterns Zustand bessert sich

Im UKH Salzburg fand heute eine Pressekonferenz zum Gesundheitszustand von Skispringer Thomas Morgenstern statt. Erfreuliches berichtete Josef Obrist (ärztlicher Leiter AUVA Salzburg): "Es kam zu einer Rückbildung der Lungenquetschung und der Blutungen. Er befindet sich in einem stabilen Zustand." Wolfgang Völckel, Leiter der Intensivmedizin-Abteilung: "Es ist zu einer geringen, aber ernstzunehmenden Blutung im Gehirn gekommen. Diese hat sich aber zurückgebildet. Trotzdem hätte sich jederzeit...

85

Milliardär Frank Stronach will Musterland Österreich

Mit dem „Team Stronach“ will Fran Stronach nicht nur die kommenden Wahlen zum Nationalrat 2013 gewinnen, sondern insgesamt mit neuen Ideen Österreich zum Vorzeigeland innerhalb der EU führen, betonte er im Rahmen einer Pressekonferenz in der Orangerie im Schloss Schönbrunn, in Wien (die WOCHE war mit dabei), vor rund 160 Journalisten und c. 30 Kamerateams aus Österreich, Italien, Deutschland und Slowenien. Die Eckpunkte der Stronach- Politik sind klar umrissen und beruhen auf „Wahrheit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.