Standort

Beiträge zum Thema Standort

Alois Rosenberger ist Experte im Bereich Bildung.

ÖVP-Nationalrat Rosenberger: "Schule wird zu stark kritisiert"

ÖVP-Nationalrat Alois Rosenberger im Gespräch mit den Bezirksblättern. BEZIRK AMSTETTEN. Der Oeder Alois Rosenberger (ÖVP), Direktor des Josephinums in Wieselburg, schaffte bei der letzten Nationalratswahl überraschend den Sprung ins Parlament. Doch wie kam es eigentlich dazu, Herr Rosenberger? ALOIS ROSENBERGER: Das ist relativ einfach. Ich erhielt einen Anruf des Büros von Sebastian Kurz – es wird für die Bundesliste ein Bildungs- und Forschungsexperte gesucht. Ich habe "Ja" gesagt, nachdem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Werner Krammer, LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Bernhard Haidler (Natur im Garten). | Foto: Natur im Garten

Naturgarten-Beratung: So werden Sie zum Garten-Spezialisten

WAIDHOFEN/YBBS. Seit Herbst 2016 stehen „Natur im Garten“-Experten an fünf Standorten in ganz Niederösterreich einmal die Woche gegen Voranmeldung für eine kostenlose Beratung zur Verfügung - so auch in Waidhofen. „Dank der Beratungs- und Bildungsstandorte erhalten Garteninteressierte schneller und einfacher Informationen über naturnahe Pflege. Wer bis 14. April eine Beratung in Anspruch nimmt, erhält pünktlich zum Frühlingsbeginn gratis das Buch Mein Weg zum Naturgarten. Wir wollen damit den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wissen als Rohstoff für die Region

So wollen Mostviertler Fachkompetenz und Innovation lokal binden MOSTVIERTEL. Eine positive Bilanz zieht der Verein Zukunftsakademie Mostviertel, dessen Aufgaben in der Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsangeboten liegt sowie im Aufbau des Forschungsstandortes. Der Verein zählt heute mehr als 100 Mitglieder, bestehend aus Unternehmen, Gemeinden, Organisationen und Bildungseinrichtungen. Mehr als 450 Personen haben die mittlerweile acht Lehrgänge der Zukunftsakademie erfolgreich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.