Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
6

Ternitz
Unwetter brachte Feuerwehr-Einsätze mit sich

Aufgrund des Unwetters musste die Freiwillige Feuerwehr Pottschach ausrücken. TERNITZ. Im Bereich "Am Gratzer" kam es zu einer Verklausung und dadurch verursachte der Bach eine Überschwemmung. Damit der Pegelstand des Baches wieder zurückgehen konnte, mussten die Feuerwehrkräfte den Durchlass wieder freilegen. Neun Einsätze Dies war der Auftakt einer Serie von insgesamt neun Einsätzen, welche meist das Ab- bzw. Auspumpen verschiedenster Parkplätze und Verklausungen betrafen. Auch der Parkplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dankbar: das Rote Kreuz bei der Übernahme der Lebensmittel vom Spar Supermarkt in Gloggnitz. | Foto: RKNÖ/ Bauer-Fallenbüchl
2

Bravo: Spar in Gloggnitz spendet Verpflegung

1.000 Liter Getränke, 700 Semmeln, Äpfel, 500 Portionen Wurst und Müsliriegel verteilt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. GLOGGNITZ. Binnen kürzester Zeit musste am 12. Juni die gesamte Verpflegung für Betroffene der Hochwasserkatastrophe und für die Helfer im Bezirk Neunkirchen auf die Beine gestellt werden. Der Spar Supermarkt in Gloggnitz, allen voran Marktleiter-Stellvertreterin Christa Polleres, zeigte sich besonders hilfsbereit und bereitete am 12. Juni, nach Ladenschluss, die benötigten Lebensmittel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Starkregen: 245 Feuerwehrmänner im Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Einsatzbilder wiederholen sich: Auch am 6. Juni mussten die Freiwilligen Feuerwehren wieder wegen Starkregenereignisse ausrücken. Im Raum Aspang galt es Keller auszupumpen. Zudem war die Aspangbahn nach Murenabgängen blockiert. Feuerwehrsprecher Franz Resperger gab bekannt, dass 22 Feuerwehren mit 245 Mitgliedern sowie großen Räumgerät stundenlang im Einsatz standen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
29

Unwetter fluten erneut den Bezirk

Sieben Feuerwehren mit 100 Mann zwischen Willendorf und Ternitz-Dunkelstein im Einsatz. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Am späten Nachmittag des 27. Mai zogen wieder heftige Unwetter über das südliche Niederösterreich. Platzregen begleitet von kleinkörnigen Hagel führten wieder zu mehreren Unwettereinsätzen der Feuerwehr. Im Einsatz standen die Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Neunkirchen Mollram, St. Egyden Urschendorf und Gerasdorf, Natschbach, Ternitz Dunkelstein und Willendorf. Keller und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.