Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

4:43

Pressekonferenz
Niederschlagsmengen verlangen nach Sicherheitsstab

Experten und Sicherheitsstäbe wurden am Vormittag des 13. Septembers zusammengerufen, um ein Datenbild bezüglich der aktuellen Niederschlagsmenge zu senden und sich einen Überblick über die aktuelle Lage zu verschaffen TULLN/NÖ. "Ich denke, dass wir sehr viel gelernt haben aus den Hochwässern aus den Hochwässern 2002 und 2013", eröffnet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Pressekonferenz im Landesfeuerwehrsicherheitszentrum in Tulln. "Wir haben dementsprechende Investitionen getroffen, wie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Horst Pollroß vom Traisen-Wasserverband, Bürgermeister Matthias Stadler, Kurt Rameis, Leiter des Fachbereichs Bau im Magistrat  und Andreas Gruber  von der Abteilung Wasserbau des Landes Niederösterreich auf dem Gelände des Hochwasserschutz-Großprojektes. | Foto: Josef Vorlaufer

Hochwasserschutz wirkt schon vor Fertigstellung

Im Frühjahr 2016 wurde mit dem Bau des neuen Hochwasserschutzes für Harland begonnen. Bei den Starkregenereignissen in den letzten Wochen haben die bisher gesetzten baulichen Maßnahmen bereits Wirkung gezeigt und einige Harlander Haushalte vor den Wassermassen geschützt. ST. PÖLTEN (red). Der Harlander Bach ist bei Hochwässern in und rund um St. Pölten ein Hotspot, an dem es regelmäßig zu Überflutungen und erheblichen Schäden kommt. Deshalb hat Bürgermeister Matthias Stadler die zuständigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.