Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Mithilfe von Planen dichteten sie das beschädigte Dach provisorisch ab, um weiteren Wassereintritt zu verhindern. Nach etwa einer Stunde intensiver Arbeit konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.

 | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild

Feuerwehr im Einsatz
Starkregen verursacht Wasserschaden in Absam

Die Freiwillige Feuerwehr Absam musste am Feiertag aufgrund eines Wasserschadens ausrücken. ABSAM. Am Donnerstag, dem 30. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Absam aufgrund eines Wasserschadens zum Siedlerweg gerufen. Heftige Regenfälle hatten dazu geführt, dass Wasser über das Dach eines Wohnhauses ins Innere drang. Rasch machten sich die Feuerwehrleute auf den Weg und begannen umgehend mit den Sicherungsmaßnahmen. Mithilfe von Planen dichteten sie das beschädigte Dach provisorisch ab, um...

Das Unwetter am Dienstag zog auch durch das Stubaital. Hier gingen schwere Niederschläge nieder. Eine Brücke wurde weggerissen. Es kam zu einem Erdrutsch, Verklausungen. 17 Personen gerieten in eine alpine Notlage. | Foto: Zeitungsfoto.at
9

Unwetter
Erdrutsch, Straßenverlegung und Bergnot im Stubaital

Das Unwetter am Dienstag zog auch durch das Stubaital. Hier gingen schwere Niederschläge nieder. Eine Brücke wurde weggerissen. Es kam zu einem Erdrutsch, Verklausungen. 17 Personen gerieten in eine alpine Notlage. NEUSTIFT/FULPMES. Am späten Dienstagachmittag kam es im Stubaital zu heftigen Gewittern. Gegen 18:00 Uhr wurde die Brücke über den Omesbach in Fulpmes von den Wassermassen weggerissen. Hier wurden keine Personen verletzt. Neustift – Erdrutsch, Verklausungen, Straßenverlegung In...

Am Montag zog eine Unwetterfront mit Starkregen und teilweise Hagel über die Gemeinde Aldrans. Es kam zu mehreren Verklausungen im Gemeindegebiet. | Foto: FF Aldrans
10

Feuerwehr im Dauereinsatz
Schwere Unwetter in Aldrans

Über Teile Tirols sind vergangenen Montagnachmittag schwere Unwetter niedergegangen. In der Gemeinde Aldrans sorgten große Regenmengen und Sturm für zahlreiche Feuerwehreinsätze. ALDRANS. Überflutete Bäche, Keller und Straßen beschäftigten am Montagnachmittag die örtlichen Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land. Die starken Niederschlagsmengen inklusive Hagel haben in Aldrans Bäche zum Überlaufen gebracht und zahlreiche Straßen überflutet. Es kam zu mehreren Verklausungen im Gemeindegebiet....

Nach den starken Regenfällen in den frühen Morgenstunden ist im hinteren Valsertal am Sonntag erneut ein Erdrutsch abgegangen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

"Land unter" im Valsertal
Drei Murenabgänge in einer Woche

Neuerlicher Starkregen sorgte im Valsertal wieder für Ausnahmezustand. VALS. Bereits in der Nacht auf Donnerstag hatte eine Mure die Valser Straße verschüttet und Häuser abgeschnitten. Am Sonntagmorgen ist dann erneut ein etwa 100 Kubikmeter großer Erdrutsch auf die Valser Straße abgegangen. Die Straße war zwischen der Volksschule und dem Feuerwehrhaus auf einer Länge von ca. zehn Metern mit Geröll bedeckt und musste wiederum vorübergehend komplett gesperrt werden. 130 Menschen waren...

Die Feuerwehr Vals und ein Bagger begannen mit in Vals den Aufräumungsarbeiten. Rund 40 Häuser waren vorübergehend nicht erreichbar. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Oberes Wipptal
Straßensperren nach Murenabgängen

UPDATE, 1.8., 19 Uhr: Die L 230 Valser Straße ist ab sofort wieder einspurig für den Verkehr freigegeben, die L 229 Schmirntalstraße ist ab sofort wieder zur Gänze befahrbar. L 230 Valser Straße ab der Volksschule Vals gesperrt, L 229 Schmirntalstraße ab Toldern gesperrt – beide Straßen sind voraussichtlich ab heute, Sonntagabend, wieder befahrbar. SCHMIRN/VALS. Heute, Sonntag, ist es in den frühen Morgenstunden aufgrund der Starkregenereignisse sowohl im Schmirntal als auch im Valser Tal zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.