Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Mit zahlreichen Straßensperren in der Region ist zu rechnen.  | Foto: Archiv
2

TOUR OF THE ALPS 2024
Verkehrseinschränkung – Radsportler fahren durch Volders

Die Gruppo Sportivo Alto Garda, Arco veranstaltet die Radsportveranstaltung TOUR OF THE ALPS 2024, welche auch durch Nordtirol verlaufen wird. TIROL. Die Radsportler werden am 16. April 2024 voraussichtlich am frühen Nachmittag Volders durchfahren. Dies bedeutet eine Sperre der B171 für die Dauer der Durchfahrung des Renntrosses. Eine genaue Zeit kann nicht bekanntgegeben werden. Angenommen wird ein ungefähres Zeitfenster von 14:10-15:10 Uhr. Die gesamte Organisation, Sicherung und Umsetzung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Zuge des Aufbaus einer Fernwärmeanlage in Absam werden von März bis Dezember 2024 umfassende Renovierungs- und Verbesserungsarbeiten im Bereich der Krippstraße von der Gemeinde Absam und der HALLAG Kommunal GmbH durchgeführt. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Achtung
Umfangreiche Straßenbauarbeiten in der Krippstraße in Absam

Achtung: Ab März 2024 kommt es in Absam zu umfangreichen Straßen- und Leitungsbauarbeiten in der Krippstraße. ABSAM. Im Zuge des Aufbaus einer Fernwärmeanlage in Absam werden von März bis Dezember 2024 umfassende Renovierungs- und Verbesserungsarbeiten im Bereich der Krippstraße von der Gemeinde Absam und der HALLAG Kommunal GmbH durchgeführt. Diese Maßnahmen werden zu erheblichen Beeinträchtigungen im Straßenverkehr führen. Im gesamten Straßenverlauf der Krippstraße erfolgt im Jahr 2024 von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die B 169 Zillertalstraße ist zwischen Mayrhofen und Ginzling wegen der Gefahr durch umstürzende Bäume und Lawinen gesperrt. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Neuschnee - Update
Schnee am Samstag: Straßensperren, Zugausfälle, Stromausfälle in Tirol

Starker Schneefall sorgt in Tirol am Samstag für Verkehrschaos. Der Zugverkehr ist eingeschränkt, mehrere Orte sind nicht erreichbar. Bäume sind umgestürzt, Feuerwehr und Räumdienste im Einsatz. TIROL. Aufgrund von Sicherheitsbedenken wurde die B 169 Zillertal Straße zwischen der Gemeinde Mayrhofen und dem Ortsteil Ginzling für den gesamten Verkehr gesperrt. Dies resultiert sowohl aus der Gefahr umstürzender Bäume als auch der akuten Bedrohung durch Lawinen entlang dieses Straßenabschnitts. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Zeitraum von Montag, 6. November bis Freitag, 17. November ist die Brennerstraße (B182) zwischen dem Gewerbepark Mutters und der Auffahrt nach Schönberg für vier aufeinanderfolgende Tage gesperrt.  | Foto: pixabay

Asphaltierungsarbeiten Brennerstraße
Straßensperre entlang der Brennerstraße

Im Zeitraum von Montag, 6. November bis Freitag, 17. November ist die Brennerstraße zwischen dem Gewerbepark Mutters und der Auffahrt nach Schönberg für vier aufeinanderfolgende Tage gesperrt. Eine Umfahrung ist möglich. Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht betroffen. MUTTERS. SCHÖNBERG. Nach der Verlegung neuer Kanäle durch die Innsbrucker Kommunalbetriebe müssen entlang der Brennerstraße (B182) Asphaltierungsarbeiten vorgenommen werden. Die B182 bleibt daher zwischen dem Gewerbepark Mutters...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Wie lange die Aufräumarbeiten dauern, ist aktuell unklar. | Foto: AdobeStock.com/75tiks (Symbolfoto)
2

Matrei
Autofahrer aufgepasst: Verkehrsbehinderungen auf der A13

UPDATE 18.10. 7.30 Uhr: Die A13 ist seit den frühen Morgenstunden in beiden Richtungen wieder uneingeschränkt passierbar. UPDATE 17.10. 14.30 Uhr: Der Brand hinterließ umfassende Fahrbahnschäden, die umgehend repariert werden müssen. Das bedeutet, das bereits am Dienstag ab 18 Uhr die notwendigen Spezialfirmen die beschädigte Fahrbahn abtragen und in den Nachtstunden erneuern müssen. Für die Verkehrsteilnehmenden bedeutet dies, dass die aktuelle einspurige Verkehrsführung pro Fahrtrichtung bis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Freuen sich auf einen bunten Abend: Wirtschaftsausschuss-Obfrau Bernadette Stockhammer und ihr Stv. und Wirtschaftsbund-Ortsobmann Marc Achmüller | Foto: privat
2

25 Betriebe machen mit
Treffpunkt Nacht der Wirtschaft in Steinach

Das gab es so noch nie: Rund 25 Steinacher Betriebe stellen sich am Donnerstag in lockerer Atmosphäre vor. STEINACH. Beim Sommerfest präsentierten sich die örtlichen Vereine, diesmal wird der Fokus bewusst auf die Wirtschaft gelegt. Die Nacht der Wirtschaft am Donnerstag, 14. September wird eine Mischung aus Dorffest und 'Open House' der ortsansässigen Betriebe. "Auch für ein Rahmenprogramm sowie Kulinarik in fester und flüssiger Form ist bestens gesorgt", versprechen die Organisatoren von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Grund für die Arbeiten ist eine Grabung für die Straßenentwässerung in diesem Bereich. Die Stadtgemeinde bittet um Verständnis. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Sperre ab 4. September in Hall
Kreuzung Kaiser-Max-Straße/Aichatstraße für den Verkehr gesperrt

Die Stadtgemeinde Hall informiert über die Sperre ab 4. September im Bereich der Kreuzung Kaiser-Max-Straße/Aichatstraße. Für den Durchzugsverkehr bietet sich eine Umfahrung über die Faistenbergerstraße und Milserstraße an. HALL. Vom 4. bis 8. September 2023 ist die Kreuzung Kaiser-Max-Straße/Aichatstraße für den Verkehr gesperrt. Die Anwohner nördlich der Baustelle können über die Aichatstraße von Norden her zu- und abfahren. Der Durchzugsverkehr kann über die Faistenbergerstraße und Milser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Bruckergasse in Hall ist bis Ende August in den Nachtstunden gesperrt. Der Verkehr wird daher umgeleitet. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Achtung Grabungsarbeiten
Bruckergasse in Hall bis 31. August in den Nachtstunden gesperrt

Die Bruckergasse in Hall im Bereich der Sparkasse ist bis Ende August in den Nachtstunden gesperrt. Der Verkehr wird über die Thurnfeldgasse umgeleitet. HALL. Wegen einer Baustelle ist die Bruckergasse auf Höhe der Sparkasse bis 31. August 2023 in den Nachtstunden von 19.00 Uhr bis 05.00 Uhr in der Früh gesperrt. Der Verkehr wird über die Thurnfeldgasse umgeleitet. Tagsüber wird der Verkehr – je nach Baufortschritt – umgeleitet oder teilweise einspurig durchgeleitet. Fußgänger können die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aufgrund der Theatervorführungen wird der Verkehr im Bereich der Dörferstraße großräumig umgeleitet. Betroffen davon ist lediglich der Individualverkehr – die öffentlichen Verkehrsmittel können die Sperre passieren.  | Foto: Marktgemeindeamt Rum

Achtung Umleitung in Rum
Umleitung des Individualverkehrs während der Theateraufführung

Während der Theatervorführungen vom 14.07.2023 bis 5.08.2023 wird der Individualverkehr im Bereich der Dörferstraße in Rum großräumig umgeleitet. RUM. Aufgrund der Theatervorführungen wird der Verkehr im Bereich der Dörferstraße großräumig umgeleitet. Betroffen davon ist lediglich der Individualverkehr – die öffentlichen Verkehrsmittel können die Sperre passieren. Umgeleitet wird der Verkehr in Richtung Osten über den St. Georg-Weg und in Richtung Westen über die Alte Schulstraße wie folgt: Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ab der Autobahnunterführung wird die Straße für den Verkehr von PKW, LKW, etc. komplett gesperrt. PendlerInnen, die zum Bahnhof Terfens-Weer müssen, können diesen mit dem PKW nur über Pill/Vomperbach oder Wattens/Fritzens erreichen. FußgängerInnen und FahrradfahrerInnen können die Sperre passieren.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Beschränkungen bis 1. September
Sperrmaßnamen für den Verkehr Weer-Terfens

Aufgrund der Erneuerung einer Wasserleitung kommt es im Zeitraum vom 15.05.2023 bis 01.09.2023 zu Sperrmaßnahmen für den Verkehr Weer-Terfens. FRITZENS/TERFENS/WATTENS. Ab der Autobahnunterführung wird die Straße für den Verkehr von Pkw, Lkw etc. komplett gesperrt. PendlerInnen, die zum Bahnhof Terfens-Weer müssen, können diesen mit dem Pkw nur über Pill/Vomperbach oder Wattens/Fritzens erreichen. FußgängerInnen und FahrradfahrerInnen können die Sperre passieren, informiert die Gemeinde....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Mils hatte der heftige Sturm mehrere Dachziegel abgedeckt. | Foto: © privat
10

Schwere Schäden in den Gemeinden
Unwetter hinterlässt Spur der Verwüstung

Rund 1.000 Alarmierungen forderten heute Nachmittag die Tiroler Einsatzkräfte. Zahlreiche Einsätze gab es unter anderem auch im Bezirk Innsbruck-Land. TIROL. Das angekündigte Unwetter sorgte am Dienstagnachmittag für Dauereinsätze: Heftige Sturmböen, Starkregen und Hagel haben eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Straßen wurden überschwemmt, Bäume entwurzelt und Häuser beschädigt. Waren es bis zum Abend immerhin rund zehn Feuerwehreinsätze in Großvolderberg, Kleinvolderberg sowie im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ab Montag 17. Juli 2023 kommt es im Bereich der Kreuzung Kaponsweg/Adolf-Pichler-Weg zu einer Straßensperre. | Foto: Gemeinde Thaur

Achtung
Kreuzung Kaponsweg in Thaur seit Montag gesperrt

Die Gemeinde Thaur informiert über die Straßensperre ab Montag, dem 17. Juli im Bereich der Kreuzung Kaponsweg/Adolf-Pichler-Weg. Die Sperre dauert voraussichtlich drei Tage. THAUR. Ab Montag 17. Juli 2023 kommt es im Bereich der Kreuzung Kaponsweg/Adolf-Pichler-Weg zu einer Straßensperre. Es wird empfohlen, die Sperre großräumig zu umfahren. Laut Gemeinde wird die Sperre voraussichtlich drei Tage andauern. Die Gemeinde Thaur bittet um Verständnis. Mehr dazuWeitere Nachrichten aus der Region...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Über 50 Einsätze absolvierten die Floriani Jünger in Innsbruck. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Sturm und Starkregen
Feuerwehreinsätze, Straßensperren, Stromausfälle - die Unwetterbilanz

Am Dienstag am Abend ging die Hitze zu Ende und es folgten Gewitter, Starkregen und Sturmböen. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz, Straßensperren, umgestürzte Bäume und Felsstürze waren die Folge. TIROL. Gegen 22:00 Uhr war es in Tirol mit der zweiten Hitzewelle des Jahrs vorbei. Das Wetter schlug um und das Unwetter zog über Tirol. Gegen 23:00 Uhr erreichte das Unwetter Innsbruck und zog weiter Richtung Unterland. Das Wetter beruhigt sich am Mittwochvormittag nur kurz. Ab Mittag sind erneut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Brücke in der Münzergasse südlich der Haller Burg Hasegg ist bis voraussichtlich Ende August gesperrt. | Foto: Stadt Hall in Tirol

Achtung Baustelle
Brücke in der Münzergasse Hall bis August gesperrt

Die Stadtgemeinde Hall verkündet, dass die Brücke in der Münzergasse südlich der Haller Burg Hasegg bis voraussichtlich Ende August gesperrt ist. Die Brücke wird derzeit saniert ist und daher nicht befahrbar. HALL. Wie es vielleicht schon manchen aufgefallen sein dürfte, wird derzeit die Brücke in der Münzergasse saniert – gleichzeitig werden auch Fernwärme-, Wasser-, Strom- und Glasfaserleitungen erneuert. Aufgrund dieser Arbeiten musste die Brücke über „den Gießen" an der Münzergasse für den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Sperre wird voraussichtlich bis Mittwoch, 7. Juni andauern und ist für den gesamten Verkehr gesperrt.  | Foto: Screenshot

Achtung Bauarbeiten
Kaponskreuzung in Thaur bis 7. Juni gesperrt

Die Gemeinde Thaur informiert über die aktuelle Straßensperre im Bereich Adolf-Pichler-Weg und Kaponsweg. Der Durchgang ist für Fußgänger weiterhin möglich. THAUR. Der Sommer bringt jede Menge Bauarbeiten mit sich. So auch in der Gemeinde Thaur, wo seit 30. Mai 2023 im Bereich Adolf-Pichler-Weg und Kaponsweg derzeit eine Straßensperre wegen Bauarbeiten errichet wurde. Die Sperre wird voraussichtlich bis Mittwoch, 7. Juni  andauern und ist für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Durchgang ist für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am vergangenen Samstag wurde in der Stadt Hall am Unteren Stadtplatz feierlich getafelt und gefeiert.  | Foto: Kendlbacher
Video 22

„Hall tafelt" – Stadtfeststimmung statt Autolärm
Unterer Stadtplatz Hall wurde einen Tag lang zur Begegnungszone

Die Stadt Hall feierte am vergangenen Samstag „Hall tafelt" am Unteren Stadtplatz. Die Bundesstraße wurde für einen Abschnitt gesperrt – die Besucher kamen in Scharren, um bei bestem Wetter ein abwechslungsreiches Programm aus Kultur, Kulinarik und ohne jeglichen Autoverkehr zu genießen. HALL. Einen Tag lang keinen lärmenden Verkehr auf der Bundesstraße am Unteren Stadtplatz in Hall. Stattdessen, ein sehr vielseitiges Kulturprogramm mit kulinarischen Köstlichkeiten inklusive einer 200 Meter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Verkehrskonzept Hall in Tirol | Foto: Stadtgemeinde Hall

Verkehrskonzept zu "Hall tafelt!"
Alle Details zur Straßensperre, Umleitungen und Änderungen im Öffi-Verkehr

Die Stadtgemeinde Hall feiert am Samstag, 27. Mai „Hall tafelt“ und informiert über gesperrte Verkehrswege, Umleitungen und Änderungen im Öffi-Verkehr. HALL. Am Samstag (27.5.2023) kommt es auf der Bundesstraße im Bereich Unterer Stadtplatz in Hall zu einer Straßensperre. Während der Versammlung ist der Untere Stadtplatz von der Autobahnzufahrt bis zum Kreisverkehr Brockenweg von 7 Uhr bis 24 Uhr gesperrt. Die Zufahrt für den Anrainerverkehr zur Münzergasse, Försterpark und Lendgasse ist vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Voldertalweg zwischen Windegg und Volderwildbad im Gemeindegebiet von Tulfes bleibt im Bereich zwischen dem sogenannten Antonius und Volderwildbad aufgrund eines Hangrutsches bis auf Weiteres gesperrt. | Foto: © privat
4

Achtung
Sperre Voldertalweg zwischen Windegg und Volderwildbad

Die Gemeinde Tulfes und Volders verkündet, dass aufgrund eines Hangrutsches der Voldertalweg zwischen Windegg und Volderwildbad auf unbestimmte Zeit gesperrt ist. VOLDERS/TULFES. Der Voldertalweg zwischen Windegg und Volderwildbad im Gemeindegebiet von Tulfes bleibt im Bereich zwischen dem sogenannten Antonius und Volderwildbad aufgrund eines Hangrutsches bis auf Weiteres gesperrt. Eine Zufahrt von Tulfes ins Voldertal ist derzeit nicht möglich. Einsatzkräfte und sonstige Berechtigte müssen in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Betroffen sind die Bereiche der Volderwaldstraße bis zur Kreuzung mit der L9 Mittelgebirgsstraße, L9 Mittelgebirgsstraße -Tulfes-Rinn-Sistrans-Lans bis zur Kreuzung mit der L 38.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Achtung
Temporäre Sperre der Volderwaldstraße und der L9 aufgrund von Tour of the Alps

Aufgrund des Radrennens Tour of the Alps wird es am Dienstag, 18. April 2023 eine temporäre Straßensperre im Bereich der Volderwaldstraße bis zur Kreuzung mit der L9 Mittelgebirgsstraße, L9 Mittelgebirgsstraße -Tulfes-Rinn-Sistrans-Lans bis zur Kreuzung mit der L 38  errichtet. TULFES. Am Dienstag, 18. April, findet die 2. Etappe der Tour of the Alps statt. Dabei kommt es zu temporären Sperrmaßnahmen am Dienstag, 18. April in der Zeit von 10:45 Uhr bis ca. 11:45. Betroffen sind die Bereiche der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Da wo viele bisher schon einfach durchgefahren sind, ist das jetzt auch offiziell erlaubt. | Foto: Kainz

Sofortmaßnahme in Fulpmes
Fahrverbot bei Hypo-Baustelle aufgehoben!

Eine der ersten Amtshandlungen von Bgm. Hans Deutschmann: Neuer Ortschef greift bei Großbaustelle mitten im Dorf durch. FULPMES. Die Hypo-Großbaustelle im Ortskern von Fulpmes sorgte aufgrund des von der Marktgemeinde Fulpmes verhängten Fahrverbotes für großen Ärger bei den Gemeindebürgern (wir berichteten). Der neue Bgm. Johann Deutschmann nahm sich umgehend dem Thema an, denn: „Das Fahrverbot trotz Ampelregelung und mit Ausnahmen am Wochenende und in der Nacht hat zu Verwirrung und einem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Dorfstraße Mutters wird generalsaniert – umfangreiche Verkehrsmaßnahmen sind zu beachten. | Foto: Walter Kaller

Lange Straßensperre
Achtung: Dorfstraße Mutters wird saniert

Am 11. Oktober 2021 startet das lange vorbereitete Projekt "Sanierung Dorfstraße Mutters. Es kommt zu langfristigen, umfassenden Verkehrsmaßnahmen im Bereich Mutters, Natters und Neu-Götzens. In einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Land Tirol und der Gemeinde Mutters wird die Ortsdurchfahrt von Mutters generalsaniert: Durch die Errichtung bzw. Ergänzung von fehlenden Gehsteigen in der Ortsdurchfahrt sowie einer Optimierung der Fahrbahnbreiten und der Fahrstreifen wird insbesondere die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bis Ende des Monats gibt es auf der B 182 im Bereich Stephansbrücke bis Abzweigung Schönberg kein Durchkommen. | Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Sanierungsarbeiten
Sperre der B 182 Brennerstraße

Auf der B 182 Brennerbundesstraße werden zwischen 8. und 30. März dringende Sanierungsarbeiten durchgeführt STUBAI/WIPPTAL.Im Zeitraum vom 8. März 8 Uhr, bis 30. März 18 Uhr, bleibt die B 182 Brennerstraße aufgrund dringender Sanierungsarbeiten zwischen der Stephansbrücke und der Abzweigung nach Schönberg für den Verkehr gesperrt. Als Ausweichrouten stehen die mautpflichtige A 13 Brennerautobahn und die L 38 Ellbögenerstraße für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen ohne Anhänger sowie Traktoren und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Immer mehr Schnee fiel in ganz Tirol, so weit, dass der Lawinenwarndienst Tirol die Lawinengefahrenstufe Vier auf ganz Tirol ausweiten musste. Ausnahmen bilden das Unterland und das südliche Osttirol.  | Foto: Pixabay/markusspiske (Symbolbild)

Winter 2021
Lawinengefahrenstufe Vier für ganz Tirol – Mit Ausnahmen

TIROL. Der starke Schneefall hat in ganz Tirol zur Ausrufung der Lawinengefahrenstufe Vier geführt – mit Ausnahme vom Unterland und dem südlichen Osttirol. Aktuell werden Erkundungsflüge durchgeführt. Der Neuschnee sorgt allerdings immer noch für Straßensperren.  Lawinengefahrenstufe ausgeweitetImmer mehr Schnee fiel in ganz Tirol, so weit, dass der Lawinenwarndienst Tirol die Lawinengefahrenstufe Vier auf ganz Tirol ausweiten musste. Ausnahmen bilden das Unterland und das südliche Osttirol. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Starke Schneefälle wie die aktuellen, sind ein Verhinderungsgrund, der das Fernbleiben rechtfertigt, erläutert der ÖGB Tirol.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

ÖGB Tirol
Starker Schneefall rechtfertigt Dienstverhinderung

TIROL. Derzeit sorgt der viele Schnee in ganz Tirol zu Verkehrsbehinderungen. Der ÖGB Tirol informiert wie es sich rechtlich mit einer Dienstverhinderung aufgrund von starken Schneefällen verhält.  Verhinderungsgrund fürs Fernbleiben?So manch einer, der trotz Pandemie zur Arbeit kommen muss, wird aktuell von den heftigen Schneefällen behindert. Manchmal ist der Weg zur Arbeit auch komplett versperrt. Doch der ÖGB Tirol beruhigt: „Wer aufgrund von Naturereignissen wie heftigen Stürmen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.