stationärer Handel

Beiträge zum Thema stationärer Handel

Thomas Hager-Roiser (l.) und Christopher Meingast-Graf holen ihren Lieferdienst "Ninjas.jetzt" nach Linz. | Foto: Studio SOCO/Stefan Faullend
2

Start-up Stories
Liefer-Ninjas starten in Linz durch

Der Salzburger Start-up "NINJAS.jetzt" will mit raschen Lieferungen per Fahrrad den Online-Giganten die Stirn bieten. Mit ihrem lokalen Markplatz wollen die "Ninjas" den stationären Handel in Linz online-fit machen. LINZ/SALZBURG. Gastronomie, Lebensmittel, Mode und Geschenkartikel aus dem stationören Handel umweltfreundlich zugestellt – das bietet das Liefer-Start-up "NINJAS.jetzt" ab sofort auch in der Stahlstadt. Seit dem Jahr 2018 sind die Ninjas mit ihren Fahrrädern in Salzburg unterwegs....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Christoph Teller ist Wirtschaftswissenschafter an der JKU. | Foto: JKU

Interview
"Jeder Einkauf macht einen Unterschied"

Wir haben mit JKU-Professor Christoph Teller über Probleme und Zukunft des stationären Einzelhandels, die Auswirkungen der Corona-Krise, Online-Shopping, Eigenverantwortung und Parkplätze in der Innenstadt gesprochen. LINZ. Wirtschaftswissenschafter Christoph Teller leitet das Institut für Handel, Absatz und Marketing an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU).  Wie geht es dem stationären Handel aktuell? Während der Lebensmitteleinzelhandel die Versorgung der Bevölkerung sicherstellt,...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.