Statistik Austria

Beiträge zum Thema Statistik Austria

Der Bezirk Urfahr-Umgebung hat interessante Zahlen und Fakten zu bieten. Wir haben einige für Sie zusammengefasst.  | Foto: Grafiken: panthermedia

Zahlen & Daten
Bezirk Urfahr-Umgebung wie sie ihn noch nicht kannten

Wir haben einige Urfahraner Gemeinden aufgelistet, die in verschiedenen Statistiken herausstechen. Engerwitzdorf Mit Stichtag 1.1.2022 hatte Engerwitzdorf die meisten Einwohner in Urfahr-Umgebung: 9.054. Gallneukirchen Die mit 5,19 Quadratmetern flächenmäßig kleinste Kommune des Bezirks führte Ende des Jahres 2020 eine wichtige Statistik an: 986 Arbeitsstätten waren zu diesem Zeitpunkt in der Stadtgemeinde gemeldet. Goldwörth Goldwörth dürfte ein gutes Pflaster zum Heiraten sein, denn hier ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Bezirk Urfahr-Umgebung hat interessante Fakten und Zahlen zu bieten. Wir haben für Sie einige zusammengefasst. | Foto: panthermedia

Daten und Fakten
Der Bezirk Urfahr-Umgebung in Zahlen gegossen

Wir haben Urfahr-Umgebung unter die Lupe genommen und einige wissenswerte Fakten zusammengefasst. Geburten: In Urfahr-Umgebung gab es zwischen 1. Jänner 2019 und 1. Jänner 2020 767 Geburten. Mit 81 steht dabei Engerwitzdorf an der Spitze. Den wenigsten Nachwuchs hatte man in dieser Zeit in Goldwörth und Haibach mit jeweils vier Babys. Der Anteil an Familien mit vier und mehr Kindern ist in Vorderweißenbach am höchsten. Die meisten Familien mit nur einem Kind leben in Herzogsdorf. Todesfälle:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Seniorenbund Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer, Wirtschaftsbund Landesobfrau Doris Hummer, Sandra Siedl, Robert Zniva und Wirtschaftsbund Direktor Wolfgang Greil (v. l.). | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Senioren als Zielgruppe für die Wirtschaft

Der OÖ Seniorenbund sieht in der Generation 60+ eine große Chance für die Wirtschaft. OÖ. „Niemand, auch nicht die Wirtschaft, kann es sich leisten, auf die Senioren zu verzichten“, betont OÖ Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer. Derzeit würden zirka 380.000 Oberösterreicher der Altersgruppe 60+ angehören. 550.000 Oberösterreicher älter als 60 Jahre Bis zum Jahr 2050 soll diese Zahl auf beinahe 550.000 ansteigen. Pühringer sieht in den Senioren eine große Chance für die Wirtschaft. So...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Oberösterreich geht mit dem österreichischen Trend: Auch in unserem Bundesland gehören Anna und Lukas zu den beliebtesten Vornamen für Babys. | Foto: Fotolia/Barbara Helgason
1

Anna, Hannah und Lukas sind die beliebtesten Babynamen in Oberösterreich

Die Statistik Austria hat die Vornamen von über 66.000 Babys ausgewertet: Lukas und Anna waren im 2014 österreichweit die häufigsten Vornamen. Auch in Oberösterreich sind Lukas, Anna und Hannah besonders beliebt. In Oberösterreich wählten Eltern je 179 Mal den Namen Anna und Hannah, 184 Mal den Namen Lukas. Österreichweit nimmt Anna schon seit 1992 Top 10-Ränge ein, Lukas ist in Österreich bereits seit 1991 in den Top10 und war von 1996 bis 2012 auf Platz 1. In Oberösterreich sind nach Lukas...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.