Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Mit 31. Dezember 2022 beträgt die Zahl der Katholikinnen und Katholiken in der Diözese Innsbruck 359.169, das sind etwa 67 Prozent der Gesamtbevölkerung. Gegenüber 2021 (365.151) wird damit ein Rückgang von 1,64 Prozent verzeichnet. | Foto: BRS
3

Kirchenstatistik
Rund 70 Prozent der Tiroler Bevölkerung sind Christen

Mehr als 1.000 Beschäftigte und rund 25.000 Ehrenamtliche sind in der Diözese Innsbruck tätig. Gegenüber 2021 wird bei den Mitgliedern ein Rückgang von 1,64 Prozent verzeichnet.  Bischof Hermann Glettler: "Sehnsucht nach spiritueller Verwurzelung wird größer." INNSBRUCK. Das Leben in der Diözese Innsbruck ist weiterhin geprägt vom katholischen Glauben, der sich im Wirken von mehr als 1.000 Beschäftigten und 25.000 Ehrenamtlichen sowie einer Vielzahl von pastoralen, caritativen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Erscheinungsgebiet des Blickpunkt Telfs ist die Bevölkerung 2012 etwas stärker gewachsen als im gesamenten Bundesland Tirol. | Foto: Karl Künstner
2

Demographische Daten für Telfs und die Umgebung

In den fünfzehn Gemeinden rund um Telfs, in denen der Blickpunkt erscheint, ist die Einwohnerzahl im Jahr 2012 um 321 Personen (+0,85 %) auf 38.067 gestiegen. Damit stieg die Einwohnerzahl in der Region etwas stärker als im tirolweiten Durchschnitt (+0,6 %). Unter dem Titel „Demographische Daten Tirol 2012“ hat die Tiroler Landesstatistik die Ergebnisse der aktuelle Datenerhebung zusammengestellt. Bei der Auswertung auf Gemeindeebene wurde in Hatting (4,1 %), Inzing (2,4 %) und Wildermieming...

  • Tirol
  • Imst
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.