Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

2023 verzeichnete das Land Salzburg erstmals seit 105 Jahren weniger Geburten als Todesfälle. | Foto: Pixabay/Symbolbild
5

Streberwissen
Seit 105 Jahren: Salzburger bekommen weniger Kinder

Der Nachwuchs in Salzburg sinkt. Erstmals seit Ende des Ersten Weltkrieges (1918) bekommen Salzburger Familien weniger Kinder. Doch trotzdem steigt die Bevölkerung im Land. Warum? Die RegionalMedien Salzburg erklären. SALZBURG. 2023 kamen erstmals seit 105 Jahren weniger Salzburger Babies auf die Welt als Todesfälle verzeichnet wurden. Doch obwohl rein rechnerisch damit die Bevölkerung sinken sollte, steigt sie an: Dank der Zuwanderung. Bereits 2040 sollen im Land mehr als 600.000 Menschen...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
4:10

Ergebnisse Wohnbaustudie der Sparkasse
Wunsch nach Eigentum bei Salzburgern

Kaum ein Bereich ist so von den Krisen der letzten Jahre so betroffen wie das Wohnen. Eine aktuelle und repräsentative INTEGRAL-Studie der Erste Bank und Sparkasse sowie von S REAL zur Wohnsituation der Salzburgern zeigt den Wunsch nach Eigentum und Wohn- und Energiekosten als Unzufriedenheitsfaktoren. SALZBURG. Die Studie, die in der Zeit vom 1. bis 13. März 2023 mit 18 bis 75-jährigen Salzburgerinnen und Salzburgern durchgeführt wurde, hat das Ziel die aktuelle Wohnsituation sowie die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
293 Wohnungen gelten in Salzburg als Luxusgut. Nur Tirol und Wien sind ein noch teureres Wohnpflaster in Österreich bei den Luxusimmobilien. | Foto: RE/MAX Austria/Doris Schwarz-König

Bauen & Wohnen
Salzburg bei den Luxusimmobilien im Spitzenfeld Österreichs

Tirol vor Wien und Salzburg – das sind die teuersten Pflaster für Luxus-Einfamilienhäuser in Österreich, laut einer Remax-Markstudie auf Basis von Grundbuchanalysen. Aus Salzburger Sicht ist der Hotspot die Landeshauptstadt,  neben zum Beispiel dem Salzkammergut. 96 Einfamilienhäuser und 293 Wohnungen werden in Salzburg als Luxusgut betrachtet. SALZBURG. Die Lage ist entscheidend beim Kauf einer Luxus-Immobilie. In Salzburg ist der Hotspot für die Käufer von Einfamilienhäusern ab 705.000 Euro...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Im Jahr 2018 waren die gehandelten Wohnungen im Schnitt gleich groß wie im Jahr davor. Der Trend hin zu immer kleineren Wohneinheiten hat also kurz einmal ausgesetzt. | Foto: Michal Jarmoluk, Pixabay

Immobilien
Verstärkter Trend hin zu kleineren Wohnungen

In den vergangenen Jahren gab es klar einen Trend hin zu kleineren Wohneinheiten. Laut einer Remax Austria Statistik hat dieser 2018 kurz ausgesetzt, denn die gehandelten Wohnungen 2018 waren im Schnitt gleich groß wie 2017. SALZBURG. "Der Trend, insbesondere kleinere Wohnungen als Geldanlage oder Spekulationsobjekt anzuschaffen und auch schneller wieder abzustoßen, hat sich in den Jahren verstärkt. Kleine Wohnungen werden tendenziell kürzer behalten und im selben Zeitraum öfter verkauft als...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Studie der Raiffeisen Immobilien Österreich beschäftigte sich mit einer Studie, wo die Menschen am liebsten wohnen würden. | Foto: MEV

Wo in Österreich würden Sie am liebsten wohnen?

Die Bundesländer-Hitparade zeigt den Beliebtheitsgrad an. SALZBURG (sm). Stellen Sie sich vor, Sie hätten keine finanzielle oder berufliche Einschränkungen, wo in Österreich würden Sie am liebsten wohnen wollen? So lautete die Frage der Studie von Raiffeisen Immobilien Österreich, die mit 17 Prozent und als klarer Platz eins mit "Wien" beantwortet wurde. Vergleicht man jedoch den Zuspruch zu den Bundesländern mit deren Anteil an der Gesamtbevölkerung, rückt Kärnten auf die Siegertreppe. Obwohl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.