Statue

Beiträge zum Thema Statue

Die geschnitzte Statue wurde in einem Schneehaufen gefunden. | Foto: LPD Tirol
2

Zeugenaufruf in Westendorf
Statuen in Schneehaufen gefunden, Eigentümer wurde ausgeforscht

WESTENDORF (jos). Am 24. Februar um 12.45 Uhr wurde in einem Schneehaufen in der Schulgasse in Westendorf von einem Unbeteiligten eine geschnitzte Statue des Hl. Hubertus (Foto 1) aufgefunden. Tags darauf (25. 2.) wurde zudem eine Statue des Hl. Urban unweit davon gefunden. Es konnte vorerst nicht geklärt werden, von wo diese Statuen stammen bzw. wer sie vermisste. Es erging daher der Aufruf der Polizei um Mitteilung, woher diese Figuren stammen könnten. Noch am Abend desselben Tages konnte die...

Emanuel Daxer, Peter Bichler, Johanna Weingartner. | Foto: Mühlberger
3

Erzarbeiter von Peter Bichler
Kunstwerk erinnert an die Schmelzhütte

KÖSSEN. Seit November 2021 ziert ein künstlerisch gestalteter Erzarbeiter die Kreuzung beim Gasthof Hüttwirt. Es ist dies ein geschichtsträchtiges Werk des Kössener Künstlers Peter Bichler als Erinnerung an das einstige Kössener Hüttwerk, das den Ort im 16. Jahrhundert in einen wichtigen Industriestandort verwandelte. Kürzlich wurde das Kunstwerk im Beisein von Peter Bichler, Emanuel Daxer (Obm. Kunstausschuss) und Johann Weingartner (GH Hüttwirt) seiner Bestimmung übergeben. Das abgebaute Erz...

Bittgang in St. Ulrich. | Foto: Gemeinde

St. Ulrich a. P.
Neue Statue beim Adolari-Bittgang?

ST. ULRICH. Im April 2018 wurde aus der Adolari-Kirche die „Maria Loretto Statue“ (mit Jesuskind) aus dem Jahr 1750 gestohlen. Der Heimatverein Pillersee hatte damals beschlossen, sollte innerhalb eines Jahres die Figur nicht mehr auftauchen, ein neues Jesuskind nach Fotografien fertigen zu lassen. Horst Mayr (Hochfilzen) hat diesen Auftrag angenommen; läuft alles nach Plan, kann beim heurigen Adolari-Bittgang am 11. Mai eine „Familienzusammenführung“ der besonderen Art stattfinden...

Marienstatue | Foto: Zoom-tirol
2

Jesuskind-Statue aus St. Adolari gestohlen

ST. ULRICH. Zwischen 3. und 10. 4. stahl ein bisher unbekannter Täter das am Hauptaltar der „St. Adolari Kirche“ in St. Ulrich an „Maria Loretto Statue“ aus dem Jahr 1750 abgehängte Jesuskind (Größe ca. 40 bis 50 cm). Hinweise sind an die PI Fieberbrunn (Tel. 059133/7202) oder jede andere Polizeidienststelle erbeten. Eine genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt

Der Feuerwehrmann im Löscheinsatz: Walter Rohm, Erich Ruprechter und Georg Mühlegger sind stolz auf ihr Werk. | Foto: Eberharter

Tiroler Feuerwehrmann für FF-Olympiade in Villach

TIROL/HOPFGARTEN (red.). Von 9. bis 16. Juli findet in Villach die 16. Feuerwehr-Olympiade mit Teilnehmern aus der ganzen Welt statt. Mitten im Bewerbsgelände wird dabei ein ganz spezieller Tiroler Feuerwehrmann die Aufmerksamkeit der Besucher erregen. Der Feuerwehrmann ist 180 kg schwer, 2,20 Meter groß und eine Gemeinschaftsarbeit der Künstler Georg Mühlegger aus Hopfgarten, Erich Ruprechter aus Breitenbach und dem Kunstgießer Walter Rohm, ebenfalls aus Breitenbach. Begonnen hat es damit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.