Steegen

Beiträge zum Thema Steegen

Der Verkehrsunfall passierte auf Höhe des Altstoffsammelzentrums in Steegen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Drei Feuerwehren im Einsatz
Drei Autos in Verkehrsunfall verwickelt

In Steegen hat sich heute Vormittag, 15. September, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Eine Person musste von der Feuerwehr aus einem Auto befreit werden. STEEGEN. Der Unfall ereignete sich auf Höhe des Altstoffsammelzentrums in Steegen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. "Gemeinsam mit der FF Obererleinsbach und der FF Langenpeuerbach wurden wir heute Vormittag zu den Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass...

20

51 ATEMSCHUTZTRÄGER AUF DEM PRÜFSTAND

STEEGEN | Die Atemschutzleistungsprüfung 2017 des Bezirkes Grieskirchen fand am Samstag, 8. April 2017 bei der FF Steegen statt. Bei den Atemschutzträgern ist es ein "muss", dass Gerät und Mensch ein eingespieltes Team sind. So wird auch bei der Atemschutz-Leistungsprüfung darauf geachtet, dass die Teilnehmer keine Fehler machen, denn diese könnten lebensgefährlich für jeden Atemschutzträger sein, egal ob im Einsatz oder bei einer Übung. Auch gegenseitiges Vertrauen und gute Teamarbeit sind im...

22

Abschnittsbewerb bei schweißtreibenden Temperaturen

Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Peuerbach wurde am Samstag, dem 13. Juni 2015 von der FF Obererleinsbach (Gemeinde Steegen) ausgerichtet. Der Bewerbsplatz in der Ortschaft Untererleinsbach bot trotz tropischer Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Obererleinsbach mit Kommandant Erwin Fellinger sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der...

1 42

Anspruchsvolle Abschnittsübung bei der FF Obererleinsbach

Aus bislang noch ungeklärter Ursache war in einem Nebengebäude am landw. Anwesen der Fam. Schönleitner in der Ortschaft Griesbach, Gemeinde Steegen, ein Brand ausgebrochen. So die Übungsannahme bei der Abschnittsübung der FF Obererleinsbach am Freitag, dem 24. April 2015. Nach Lageerkundung durch Einsatzleiter Florian Sallaberger wurde festgestellt, dass vier Personen im betroffenen Gebäudeteil vermisst wurden. Mit insgesamt drei Atemschutztrupps konnten diese, teils unter Zuhilfenahme der...

Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Kommandant Thomas Martl, Frau Cäcilia Schäffer, Dir. Johann Traunwieser (Raiffeisenbank Peuerbach), Bgm. Herbert Lehner, Dr. Josef Öberseder (BH Grieskirchen), Dir. Leopold Ecklmair (Sparkasse Peuerbach) und LAbg. Erich Pilsner freuen sich mit der FF Langenpeuerbach über das neue Mannschaftstransportfahrzeug.
15

Mannschaftstransportfahrzeug für die FF Langenpeuerbach

Die FF Langenpeuerbach, Gemeinde Steegen, hat ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (Renault Traffic) angeschafft. Dieses wurde am Freitag dem, 20. Juni 2014 im Rahmen eines Festaktes seiner Bestimmung übergeben. Die Segnung hat Feuerwehrkurat Dechant Mag. Hans Padinger vorgenommen. Feuerwehrkommandant Thomas Martl konnte 23 Gastfeuerwehren mit insgesamt 387 Kamerad(inn)en begrüßen. Zudem eine große Anzahl an Ehrengästen angeführt von Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer,...

FF Langenpeuerbach lädt zum Fest

FF Langenpeuerbach lädt zum Fest Freitag, 20. 06. Steegen: Hüttenfest der FF Langenpeuerbach beim Kaisermaier, MUSIK: Trio Wahnsinn, 21:00 Uhr Sonntag, 22. 06. Steegen: Feuerwehrfrühschoppen der FF Langenpeuerbach beim Kaisermaier ab 10.00 Uhr mit köstlichen Steckerlfische, Gewinnspiel, Hüpfburg! Wann: 20.06.2014 ganztags Wo: Kaisermaier, 4722 Steegen auf Karte anzeigen

Exaktes Arbeiten mit Spreitzer und Bergeschere ist wichtig für den Einsatzerfolg.
16

Erfolgreiche Technische Hilfeleistungs-Prüfung bei der FF Obererleinsbach

Insgesamt 17 Mitglieder der FF Obererleinsbach (Gemeinde Steegen) stellten sich am Freitag, dem 28. März 2014 der Prüfung um das Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL). Hauptbewerter Helmut Chalupsky und sein Bewerterteam achteten dabei in bewährter Weise und mit geschultem Auge auf die Richtigkeit jedes Handgriffs. Schließlich sollen bei der Rettung eines Menschen aus einem Unfallfahrzeug keine Fehler gemacht werden. Die gute Vorbereitung der Obererleinsbacher Kameraden hat sich bezahlt...

Klaus Senoner schulte die anwesenden Feuerwehrkamerden im richtigen Verhalten bei Gasaustritten.
9

OÖ Ferngas-Schulung für die Feuerwehren im Abschnitt Peuerbach

Die Feuerwehren jener Gemeinden, welche an das Netz der OÖ Ferngas angeschlossen sind, werden in regelmäßigen Abständen von Mitarbeitern der OÖ Ferngas Netz GmbH geschult. An der Schulung für den Abschnitt Peuerbach am Mittwoch, 12. Juni 2013 im Feuerwehrhaus Peuerbach nahmen 32 Kameraden von Feuerwehren aus den Gemeinden Peuerbach, Bruck-Waasen, Steegen, Waizenkirchen und Kallham teil. Herr Klaus Senoner brachte den Teilnehmern die verschiedenen Leitungstypen, die Arten von Hausanschlüssen,...

33

Friedenslicht für die Feuerwehren des Abschnittes Peuerbach

Bereits am 23. Dezember lädt BR Helmut Neuweg alljährlich die Feuerwehren seines Abschnittes Peuerbach ins Feuerwehrhaus St. Agatha zur Abholung und Verteilung des Friedenslichtes. Ausgehend von diesem höchstgelegenen Feuerwehrhaus des Abschnittes wird das Licht dann am Heiligen Abend durch die Feuerwehren/Feuerwehrjugend an die Bevölkerung des Abschnittes verteilt. Eine besondere Note wird dieser Zusammenkunft von der Gattin des Abschnitts-Feuerwehrkommandanten, Heidi Neuweg verliehen: sie...

Werbungstafel der Feuerwehr Steegen
5

120 Jahre Feuerwehr Steegen

Das 120 Jährige Gründungsfest feierte die FF Steegen Freitagabend. Kammandant Rudolf Auer und seine Kammeraden konnten zu diesem Anlass die Ehrengästen aus der Politik Bürgermeister Herbert Lehner, Landesrat Reinhold Entholzer, Nationalrat August Wöginger und Bezirkshauptmann-Stv. Josef Öberseder begrüßen. Auch die Feuerwehr war mit Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner, Bezirkskommandant Josef Schwarzmanseder sowie den die Abschnittsfeuerwehrkommandanten Neuweg, Riedl und Kronsteiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.