Stefan Müller

Beiträge zum Thema Stefan Müller

Gemeinsam für die Welser Sicherheit: Der neue Stadtpolizeikommandant Stefan Müller (Mitte) bei seiner förmlichen Ernennung mit hohen Vertretern der Stadt, des Militärs, der Feuerwehr und des Roten Kreuzes. | Foto: MeinBezirk/Braun
14

"Ein Welser für Wels"
Stefan Müller zum Stadtpolizeikommandanten ernannt

Nun ist es fix: Mit der formellen Zeremonie wurde Stefan Müller zum Kommandanten der Stadtpolizei Wels ernannt. Besonders seine Erfahrung und der Umstand, dass der 46-Jährige Zeit seines Lebens in der Stadt zu Hause ist, machten ihn wohl zur ersten Wahl. WELS. "Stillstand ist Rückschritt, den man nicht aufkommen und eintreten lassen darf - mit diesem Credo hat Oberstleutnant Stefan Müller immer wieder neue Wege eingeschlagen und neue Herausforderungen angenommen", heißt es aus der...

Gerhard Kroiß (l.), Stefan Ganzert (r.) und der stv. Welser Polizeichef Stefan Müller sind Fans der Videoüberwachung am Welser Bahnhofs-Parkdeck. | Foto: Stadt Wels
2

Wels
Vier neue Kameras am ÖBB-Parkdeck

Von sieben auf elf Kameras erweitert wurde die Videoüberwachung des ÖBB-Parkdecks beim Welser Hauptbahnhof. WELS. Wirkung hat laut dem Welser Sicherheitsreferenten Gerhard Kroiß (FPÖ) die vor einem Jahr begonnene VIdeoüberwachung gezeigt: Einige Vandalenakte konnten damit ausgeforscht und noch mehr mutwillige Zerstörungen durch die präventive Wirkung verhindert werden. Seit Mai 2021 überwachen vier IP-Mini-Dome-Kameras – zu denen nun vier weitere kommen – besonders neuralgische Punkte innerhalb...

Obwohl die Kriminalität stagniert, oder sogar leicht rückläufig ist, wächst bei Vielen die subjektive Unsicherheit. | Foto: Rangizzz/panthermedia.net

Weniger Kriminalität: "Die Angst ist unbegründet"

Weniger Gewaltdelikte, mehr Einbrüche. Aber in Summe stagniert die Zahl der Fälle in Wels. BEZIRK. 5250 Straftaten wurden im Vorjahr in Wels zur Anzeige gebracht. 2014 waren es noch 5060, was einer Steigerung von 3,8 Prozent entspricht. Im Bezirk Wels-Land ist die Kriminalität minimal rückläufig. Wurden 2014 noch 2300 Fälle angezeigt, waren es im vergangenen Jahr 2296. Sowohl in der Stadt als auch am Land wird rund jeder zweite Fall von der Polizei aufgeklärt. Diese Zahlen gehen aus der gerade...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.