Wels
Vier neue Kameras am ÖBB-Parkdeck

Gerhard Kroiß (l.), Stefan Ganzert (r.) und der stv. Welser Polizeichef Stefan Müller sind Fans der Videoüberwachung am Welser Bahnhofs-Parkdeck. | Foto: Stadt Wels
2Bilder
  • Gerhard Kroiß (l.), Stefan Ganzert (r.) und der stv. Welser Polizeichef Stefan Müller sind Fans der Videoüberwachung am Welser Bahnhofs-Parkdeck.
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von Mario Born

Von sieben auf elf Kameras erweitert wurde die Videoüberwachung des ÖBB-Parkdecks beim Welser Hauptbahnhof.

WELS. Wirkung hat laut dem Welser Sicherheitsreferenten Gerhard Kroiß (FPÖ) die vor einem Jahr begonnene VIdeoüberwachung gezeigt: Einige Vandalenakte konnten damit ausgeforscht und noch mehr mutwillige Zerstörungen durch die präventive Wirkung verhindert werden.

Seit Mai 2021 überwachen vier IP-Mini-Dome-Kameras – zu denen nun vier weitere kommen – besonders neuralgische Punkte innerhalb der Anlage. Bereits länger im Einsatz sind die drei Kameras im Außenbereich, die dort Vandalismus oder unberechtigte(n) Ein- oder Ausfahrten verhindern beziehungsweise vorbeugen sollen. „Wer sein Fahrzeug im ÖBB-Parkdeck abstellt, soll dies mit einem guten und sicheren Gefühl tun können", so Kroiß und Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) unisono. "Die Videoüberwachung hat gute Dienste geleistet. Die Ausweitung auf elf Kameras ist der nächste logische Schritt für noch mehr Sicherheit."

Die Aufnahmen werden zentral bis zu 72 Stunden datenschutzkonform gespeichert. Im Anlassfall können die städtische Dienststelle Facility Management als Betreiber und die Polizei die Daten auslesen. Darüber hinaus wird die verstärkte Überwachung des Parkdecks durch den Sicherheitsdienst der ÖBB, die Polizei und die Ordnungswache der Stadt Wels auch in Zukunft fortgesetzt. Alle relevanten Vorfälle werden angezeigt.

Gerhard Kroiß (l.), Stefan Ganzert (r.) und der stv. Welser Polizeichef Stefan Müller sind Fans der Videoüberwachung am Welser Bahnhofs-Parkdeck. | Foto: Stadt Wels
Gerhard Kroiß (l.), Stefan Ganzert (r.) und der stv. Welser Polizeichef Stefan Müller sind Fans der Videoüberwachung am Welser Bahnhofs-Parkdeck. | Foto: Stadt Wels
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.