Wels
Vier neue Kameras am ÖBB-Parkdeck

- Gerhard Kroiß (l.), Stefan Ganzert (r.) und der stv. Welser Polizeichef Stefan Müller sind Fans der Videoüberwachung am Welser Bahnhofs-Parkdeck.
- Foto: Stadt Wels
- hochgeladen von Mario Born
Von sieben auf elf Kameras erweitert wurde die Videoüberwachung des ÖBB-Parkdecks beim Welser Hauptbahnhof.
WELS. Wirkung hat laut dem Welser Sicherheitsreferenten Gerhard Kroiß (FPÖ) die vor einem Jahr begonnene VIdeoüberwachung gezeigt: Einige Vandalenakte konnten damit ausgeforscht und noch mehr mutwillige Zerstörungen durch die präventive Wirkung verhindert werden.
Seit Mai 2021 überwachen vier IP-Mini-Dome-Kameras – zu denen nun vier weitere kommen – besonders neuralgische Punkte innerhalb der Anlage. Bereits länger im Einsatz sind die drei Kameras im Außenbereich, die dort Vandalismus oder unberechtigte(n) Ein- oder Ausfahrten verhindern beziehungsweise vorbeugen sollen. „Wer sein Fahrzeug im ÖBB-Parkdeck abstellt, soll dies mit einem guten und sicheren Gefühl tun können", so Kroiß und Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) unisono. "Die Videoüberwachung hat gute Dienste geleistet. Die Ausweitung auf elf Kameras ist der nächste logische Schritt für noch mehr Sicherheit."
Die Aufnahmen werden zentral bis zu 72 Stunden datenschutzkonform gespeichert. Im Anlassfall können die städtische Dienststelle Facility Management als Betreiber und die Polizei die Daten auslesen. Darüber hinaus wird die verstärkte Überwachung des Parkdecks durch den Sicherheitsdienst der ÖBB, die Polizei und die Ordnungswache der Stadt Wels auch in Zukunft fortgesetzt. Alle relevanten Vorfälle werden angezeigt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.