Stefan Pogatscher

Beiträge zum Thema Stefan Pogatscher

Ein Leobener Forscherteam beschäftigt sich mit sogenannten "Crossover-Legierungen": Dabei werden besondere Materialeigenschaften der konventionellen Legierungsklassen in einem einzigen, überragenden Material kombiniert.  | Foto: Montanuniversität Leoben

Montanuniversität Leoben
"Crossover" als Schlüssel zum leichteren Recycling

Ein Leobener Forscherteam hat mit den sogenannten "Crossover-Legierungen" einen Schlüssel zum leichteren Recycling von Aluminiumwerkstoffen gefunden. LEOBEN. Ein Forscherteam rund um Stefan Pogatscher vom Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie der Montanuniversität beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Optimierung von Aluminiumwerkstoffen. Durch neue Strategien sollen Legierungen entwickelt werden, die etwa das Recycling von komplexen Produkten wie Autos erleichtern....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Stefan Spirk (l.) von der Technischen Universität Graz und Wolfgang Kern von der Montanuniversität Leoben wurden für ihr Forschungsprojekt "LignoBatt" mit den Energy Globe Styria Award 2021 ausgezeichnet.  | Foto: Werner Krug

Montanuniversität
Auszeichnung für Projekt mit Leobener Beteiligung

Die Montanuniversität Leoben konnte mit der Entwicklung von zwei Verfahren erneut wichtige Forschungserfolge verzeichnen. Ein Projekt mit Leobener Beteiligung wurde sogar mit dem Energy Globe Styria Award 2021 ausgezeichnet.  LEOBEN. Im Projekt „LignoBatt“ beschäftigt sich der Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe an der Montanuniversität Leoben als Projektpartner gemeinsam mit dem Institut für Biobasierte Produkte und Papiertechnik der TU Graz (Projektleitung) mit dem innovativen Design von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.