Stefan Zettl

Beiträge zum Thema Stefan Zettl

Die Feuerwehr Riedlingsdorf war im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
2

Feuerwehr Riedlingsdorf
Mopedfahrer nach Sturz in Graben verletzt

Die Feuerwehr Riedlingsdorf, Rotes Kreuz und Polizei waren nach einem Mopedunfall im Einsatz. RIEDLINGSDORF. Am 28. April 2024 um 16:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf gemeinsam mit der Polizei, dem Notarzt und dem Roten Kreuz zu einem Verkehrsunfall (Motorradsturz) am Güterweg Richtung Oberwart alarmiert. "Nach der Einteilung durch den Einsatzleiter rückten 16 Kameraden und Kameradinnen mit Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) und Löschfahrzeug (LF) mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Riedlingsdorfer Floriani rückten zu einem Kellerbrand aus. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
12

Feuerwehr Riedlingsdorf
Kellerbrand und Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Am Samstagmorgen, 3. Feber, wurde kurz nach 09:00 Uhr die Ortsfeuerwehr Riedlingsdorf durch Sirenenalarm zu einem B2-Einsatz: Kellerbrand in der Oberen Hauptstraße alarmiert. RIEDLINGSDORF. Der Hauseigentümer hatte eine starke Rauchentwicklung im Keller bemerkt und setzte sofort einen Notruf bei der Landessicherheitszentrale ab. Die Feuerwehrmänner und -frauen der FF Riedlingsdorf eilten umgehend zur Einsatzstelle, die sich in unmittelbarer Nähe des örtlichen Feuerwehrhauses befand. Wenige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte zu einer Lkw-Bergung aus. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
12

Feuerwehr Riedlingsdorf
Lkw mit zwei Anhängern rutschte aufs Bankett

Neuschnee vor Weihnachten fordert die Riedlingsdorfer Feuerwehr. RIEDLINGSDORF. Am Freitag, 22. Dezember 2023, kurz nach 20:00 wurden die Mitglieder Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu der Fahrzeugbergung Richtung Buchschachen alarmiert. "Ein LKW mit beladenen Anhänger war mit einem Reifen in das Bankett gerutscht und konnte nicht mehr selbstständig auf die befestigte Straße gelangen. Nach dem Absperren der Straße konnte mit der Bergung begonnen werden. Mit Hilfe des TLFA 3000 und einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf hatte bereits einen Einsatz am frühen Sonntagmorgen, nachdem sich ein Pkw ims Ortszentrum überschlagen hatte. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Auto überschlug sich, eine Person verletzt

Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte Sonntagfrüh zu einem Verkehrsunfall aus. RIEDLINGSDORF. Um 05:38 wurden die Kamerad*innen der Ortsfeuerwehr Riedlingsdorf am Sonntag, 27. August, von einer Einsatzalarmierung aus dem Schlaf gerissen. "Aus ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug im Ortszentrum von der Fahrbahn ab, überschlug sich und wurde in die Einfahrt eines Einfamilienhauses geschleudert", berichtet Kmdt HBI Stefan Zettl. Die FF Riedlingsdorf rückte mit drei Fahrzeugen und 18 Männer und Frauen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nächster Crash auf der B63 zwischen Riedlingsdorf und Pinkafeld | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
5

Feuerwehr Riedlingsdorf
Drei Pkw kollidierten, zwei Personen verletzt

Nur 27 Stunden nach dem letzten Einsatz auf der B63 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf am 18. August um 11:46 Uhr erneut zu einem Verkehrsunfall mit 3 PKW auf die B63 Richtung Oberwart auf Höhe der südlichen Ortseinfahrt alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Nach der Einteilung durch den Einsatzleiter im Feuerwehrhaus rückten wir mit Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Löschfahrzeug (LF), Abschleppanhänger und 10 Mann zum Einsatzort aus. Aus bisher unbekannter Ursache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach einem Pkw Zusammenstoß rückte die Feuerwehr Riedlingsdorf aus. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Pkw-Zusammenstoß mit einer verletzten Person

Am 17. August 2023 um 08:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 Richtung Oberwart auf Höhe der südlichen Ortseinfahrt alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Nach dem Ausrüsten im Feuerwehrhaus rückten wir mit Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Löschfahrzeug (LF), Abschleppanhänger und 11 Mann zum Einsatzort aus. Aus bisher unbekannter Ursache stießen zwei PWK zusammen, wobei ein PKW in einen angrenzenden Acker geschleudert wurde und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf war im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
6

Feuerwehr Riedlingsdorf
Reifenplatzer bei vollbeladenem Tanklastwagen

Am Abend des 20.07.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu einer LKW-Bergung auf die B63 (Umfahrung Riedlingsdorf) alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Die Kamerad/innen rückten nach der Einteilung durch den Einsatzleiter mit KRFA-S, TLFA 3000 und 16 Mitgliedern zur Einsatzstelle aus", berichtet Kmdt HBI Stefan Zettl. Bei einem Tanklastwagen war während der Fahrt ein Reifen des Aufliegers geplatzt und der LKW kam verkehrsbehindernd zum Stillstand. "Auf Anordnung der Polizei wurde der mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw war in den Graben gerutscht. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
5

Feuerwehr Riedlingsdorf
Auto rutschte von Schneefahrbahn in Graben

Am frühen Morgen des 5. Feber 2023 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B63 (Umfahrung Riedlingsdorf). RIEDLINGSDORF. Ein Fahrzeug kam bei schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern und rutschte in den Straßengraben. Die FF Riedlingsdorf rückte mit 18 Mann, dem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), dem Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) und dem Löschfahrzeug (LF) samt Abschleppanhänger zur Unfallstelle aus. "Die Polizei war bereits vor Ort. Die Insassen des Unfallfahrzeuges wurden nicht verletzt. Nachdem die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.