Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Die Pracht der Tracht – die Steirerinnen und Steirer lieben ihre Trachten.  | Foto: Steirisches Heimatwerk/Rauch
2 1 Aktion 7

Start a Rumor Day
(Wahre) Gerüchte und Klischees über die Steirersleut'

Am Sonntag feiern die Amerikanerinnen und Amerikaner einen eher seltsamen Tag: Den "Start a Rumor Day", also den Tag, an dem ein Gerücht in Umlauf gebracht werden soll. Dann wollen wir gleich mitmachen – wir schauen uns anlässlich dieses kuriosen Feiertages an, welche Gerüchte und auch Klischees über die Steirerinnen und Steirer verbreiten wurden und werden. STEIERMARK. "Steirerbluat is koa Himbeersåft, Steirerbluat håt a gånz a g'wisse Kråft. Drum san uns're Madln so fesch, die Buam so guat."...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Das große Fressen in unseren Wäldern: Borkenkäfer bohren sich durch die Rinde in Bäume ein und legen dort ihre Eier ab. Die daraus schlüpfenden Larven zerstören das für die Bäume lebensnotwendige Bastgewebe durch ihren Fraß. Im Bild: Junge Borkenkäfer noch unter der Rinde, aber schon kurz vor dem Ausflug. | Foto: KK
Video 4

Landwirtschaft
Steirischen Wäldern droht heuer massive Borkenkäferplage

Landesforstdirektion in Alarmbereitschaft: Borkenkäfer-Monitoring zeigt aktuell eine deutlich höhere Fangquote als im Vorjahr. Bei entsprechender Witterung in den nächsten Wochen ist steiermarkweit mit einem massiven Befall in Fichtenwäldern zu rechnen - und damit mit Schäden in Millionenhöhe.  STEIERMARK. Von einem "schwierigen Jahr" geht die Landesforstdirektion Steiermark aktuell mit Blick auf die Borkenkäfersituation in den steirischen Wäldern aus. "Grundsätzlich hatten wir im Vorjahr vor...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Foto: RegionalMedien Steiermark

Auf an Kaffee
Sei kein Bobo, sei kein Depp

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche wird's schmutzig! Deswegen braucht Bernhard erstmal eine Maniküre und Pediküre... Aber alles zu seiner Zeit: Zuerst seziert er mit Densi noch intime Rosenkriege, teure Scheidungen und umgeschnittene Bäume. Aber wie uns ein Bauer und ein Bobo lehren: Hoffnung auf Freundschaft besteht. Denn:...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Landwirtschaft im Krisenmodus: ein 7-Punkte-Plan soll die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die heimischen Bauern abfedern. | Foto: benschonewille/panthermedia

Ukraine-Krise und innovative Schüler
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Im Tagesrückblick: Wie die steirische Landwirtschaft sowie die Stadt Graz auf die Auswirkungen der Ukraine-Krise reagieren wollen. Außerdem: digital innovative Betriebe aus Leoben, kreative und unternehmerische Schüler:innen sowie ein Blick in den Frauenfußball. STEIERMARK. Explodierende Kosten, Lieferengpässe: Die heimische Landwirtschaft bekommt die Krise stark zu spüren. Steirische Vertreter präsentierten daher einen 7-Punkte-Plan mit ihren Forderungen. 7-Punkte-Forderungsplan soll...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die Steirische Käferbohne ist seit 2016 im EU-Register der geschützten geografischen Angaben zu finden. Sie ist einer der wichtigsten Feldfrüchte für Familie Hirschmann in Straden, die die Bohne seit über 25 Jahren produziert.  | Foto: Alexander Danner
Aktion Video 7

Steirische Käferbohne
Ernährungstrends sorgen für gute Marktentwicklung

Rund 90% der österreichischen Käferbohnenproduktion kommen aus der Steiermark, wo sich 190 landwirtschaftliche Betriebe auf knapp 500 Hektar dem Anbau der violetten Traditionsbohne widmen. Angesichts der steigenden Nachfrage wäre eine Ausweitung der Flächen um bis zu 300 Hektar möglich, Krieg und Krisen erschweren allerdings die Zukunftsprognose.  STEIERMARK. Regionale Herkunft, mehr pflanzliche Produkte - die aktuellen Trends am Lebensmittelsektor sorgen dafür, dass Hülsenfrüchte eine immer...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Innovativer steirischer Landwirt: Bernhard Fluch hat und seine selbst erfundene, ferngesteuerte Universalraupe. | Foto: landwirt.com
1 2

Zukunftsweisend
So innovativ sind unsere steirischen Landwirte

"Zeig uns dein Projekt" lautet eine Agrar-Offensive, die den Innovationsgeist der heimischen Landwirte unterstreicht. „Die erfinderischen Selbstbauprojekte der Landwirte sind ein starkes Zeichen für deren innovativesPotenzial. Einen wahren Tüftler macht aus, eine gute Idee auch wirklich umzusetzen“, so Thomas Mühlbacher, Geschäftsführer des Initiators "landwirt.com". Die erfolgreiche Initiative „Zeig uns dein Projekt“, bei der vorhandene Landwirtschaftsmaschinen von den Landwirten mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das schönste Tierfoto vom Bewerb im Vorjahr. | Foto: Lesky/Hölbing

Tierschutzombudsstelle
Bauten fürs Tierwohl erhalten Bühne

Tierschutzombudsstelle kürt "Tierwohl-Bauten" und schönstes Tierfoto. STEIERMARK. Zum zwölften Mal schreibt die Tierschutzombudsstelle in der Steiermark den Preis „Musterbeispiele für besonders tierfreundliches Bauen im ländlichen Raum“ aus. Von den eingereichten Projekten aller Nutztierkategorien werden bis zu zehn Betriebe nominiert. Vier Betriebe werden prämiert und erhalten je 1.500 Euro. Auch ein Sachpreis für das beste Tierfoto im Wert von 300 Euro wird vergeben. E Einreichschluss ist der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In seinem neuen Buch "Angst frisst Zukunft" wirft Roman Schmidt einen kritischen Blick auf die heimische Landwirtschaft. | Foto: Sarah Payer
3

Podcast
SteirerStimmen – Folge 14: Regionalentwickler Roman Schmidt

Roman Schmidt ein glühender Vulkanländer, wie er sagt. Und ein Tausendsassa, wie WOCHE-Redakteur Markus Kopcsandi sagt: Gründer und Geschäftsführer der Markenagentur in Auersbach bei Feldbach, geschäftsführender Gesellschafter von Lava Bräu, Regionalentwickler und Autor. Im Podcast spricht er u.a. über sein neues Buch "Angst frisst Zukunft – Streitschrift Landwirtschaft". Wie stark die Landwirtschaft viele weitere Lebensbereich beeinflusst und umgekehrt, wird in diesem höchst interessanten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.