Steinadler

Beiträge zum Thema Steinadler

Die Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte ist nach Renovierungsarbeiten wieder täglich geöffnet. | Foto: grossglockner.at
Aktion

Großglockner
Die Swarovski-Beobachtungswarte hat wieder geöffnet

Die Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte am Großglockner hat, so die Großglockner Hochalpenstraße, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder geöffnet. Die Warte beinhaltet auch eine Dauerausstellung zum Thema "Tierwelt des Hochgebirges". HEILIGENBLUT. Wie die Großglockner Hochalpenstraße AG (Grohag) mitteilte, ist die Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte oberhalb der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe nach Renovierungsarbeiten ab sofort wieder täglich für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Diese...

Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) und LAbg. Hannes Schernthaner (Bürgermeister Fusch an der Großglocknerstraße) mit den Kindern des Kindergarten Fusch. | Foto: grossglockner.at
Aktion 4

Großglockner
Neue "High-Five"-Kindererlebniswelt öffnet seine Türen

Seit Kurzem erwartet Kinder am Großglockner ein weiteres Highlight, dass darauf wartet, entdeckt zu werden – der Murmeltier-Spielplatz beim Haus Alpine Naturschau. Er gehört zu den "High-Five" und ist nun das Erste von insgesamt fünf Kinderelebniswelten – die restlichen vier entstehen in den kommenden drei Jahren. FUSCH. Ein weiteres Highlight hat am Großglockner nun seine Pforten geöffnet – die "High-Five"-Kindererlebniswelt (Haus Alpine Naturschau). Doch was oder wer verbirgt sich dahinter?...

Die Burg Hohenwerfen hat einen Steinadler mehr in seiner Falknerei. | Foto: Hübner
6

Steinadler-Nachwuchs
Falknern der Burg Hohenwerfen gelingt Zucht-Erfolg

Felix Hübner, Falkner auf der Burg Hohenwerfen, begrüßte vor Kurzem einen seltenen Nachwuchs. Die Steinadler-Dame "Fatima" ist mit der Hilfe des Falkners Mutter geworden. Was zum Bruterfolg alles dazugehört, erklärt Hübner im Bericht. WERFEN. Seit 2018 ist Felix Hübner Falkner auf der Burg Hohenwerfen. Das Wahrzeichen des Pongaus zeichnet sich nicht nur durch seine malerische Lage aus, die Falknerei konnte schon in der Vergangenheit mit einigen Bruterfolgen von sich Hören machen: "Wir konnten...

Moderator Harry Prünster mit einem seiner Gesprächspartner beim Blick über das Tal – endlose Weite mitten in den höchsten Bergen Österreichs. | Foto: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Aktion 3

Fernsehsendung
Prominenter Besuch im Nationalpark Hohe Tauern

Wer kennt ihn nicht, den Nationalpark Hohe Tauern – in unserer Region ist er den meisten ein Begriff. Am Wochenende bringt den Nationalpark Hohe Tauern, Harry Prünster den Zusehern im Fernsehen näher. PINZGAU. Der Entertainer und Moderator Harry Prünster hat den Nationalpark Hohe Tauern besucht und dabei interessante Leute aus der Region getroffen. Am Sonntag den 8. August 2021 um 16 Uhr in ORF 2 nimmt Prünster die Fernsehzuschauer auf eine kleine "AusZeit" mit. Im Fokus standen bei der...

Hier sieht man schön das Jugendkleid, das sich gerade in ein Erwachsenen-Gefieder wandelt. | Foto: Gregor Fraißl
2 3 6

Artenvielfalt
In Saalfelden ist ein Steinadler unterwegs

Am Steinernen Meer ist ein Steinadler (Aquila chrysaetos) unterwegs oder besser gesagt, er dreht dort seine Runden. Es ist ein (noch) juveniler Adler, der gerade ins Erwachsenenalter übergeht, also in die Geschlechtsreife. Das ist auch der Grund warum man heuer fast keine Murmeltiere sieht und hört. Sie sind in höchster Alarmbereitschaft und können sich nicht mehr so unbeschwert auf Steinen ausruhen.

Im Reich des Königs der Lüfte

Unterwegs im Lebensraum des Steinadlers Lernen Sie den Lebensraum unseres Steinadlerpärchens kennen und mit etwas Glück sind spannende Beobachtungen wie z.B. Balz- oder Horstanflüge möglich. Dazu gibt es faszinierende Informationen aus dem Leben der Steinadler mit ihren speziellen Anforderungen an das Leben im Hochgebirge. Während einer kurzen Wanderung zur idyllisch und sonnig gelegenen Kammerlingalm gibt es auch allerhand spannendes und wissenswertes zu Gams, Murmeltier und anderen Bewohnern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.