Steinschlagschutz

Beiträge zum Thema Steinschlagschutz

Philipp Eiter (Vize-Bgm. St. Leonhard im Pitztal), Gebhard Walter (Leiter Sektion Tirol der WLV), LH-Stv Josef Geisler, Michael Mölk (WLV) und Daniel Kurz, Gebietsbauleiter Oberes Inntal. | Foto: WLV

Pitztal als Modellregion
Schutz vor Steinschlag wird immer wichtiger

Wie die erfolgreiche Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und der Infrastruktur aussehen kann, zeigt das Projekt Weißwald im hinteren Pitztal – von den notwendigen Sofortmaßnahmen über das Monitoring bis zum finalen Schutzbauwerk. ST.LEONHARD. Der Schutz vor Steinschlag spielt in den alpinen und hochalpinen Regionen seit vielen Jahren eine wichtige Rolle für das Tiroler Naturgefahrenmanagement. Es ist anzunehmen, dass die Auswirkungen des Klimawandels und die daraus folgenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
200 Festmeter Holz und 180 Kubikmeter Gestein wurden im Zuge der Abräumabreiten aus dem Gelände oberhalb der B 180 zwischen der Tschingelsgalerie und dem Unteren Finstermünztunnel entfernt. 
 | Foto: © Land Tirol/BBA Imst
2

Abräumarbeiten abgeschlossen
B 180 Reschenstraße ab 28. Juni um 21 Uhr wieder offen

PFUNDS/NAUDERS. Nach vierwöchiger Sperre kann die B 180 Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders am Freitag, den 28. Juni 2019 ab 21 Uhr nach den notwendigen Abräumarbeiten infolge des harten Winters oberhalb der Straße wie geplant wieder für den Verkehr geöffnet werden. Arbeiten planmäßig abgeschlossen „Die aufwändigen und anspruchsvollen Arbeiten konnten planmäßig durchgeführt und abgeschlossen werden. In Summe haben die Spezialfirmen in teils mühevoller Kleinarbeit 200 Festmeter Holz und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.