Stern & Hafferl

Beiträge zum Thema Stern & Hafferl

Bürgermeister Ernst Pachler (Berg), Geschäftsführer Thomas Posch (WESTbahn), Geschäftsführer Günter Neumann (Stern & Hafferl Verkehr), Bürgermeister Rudi Hemetsberger (Attersee), Bürgermeister Friedrich Mair-Melnhof (St. Georgen), Geschäftsführerin Angelina Eggl (TVB Attersee-Attergau) und Bürgermeister Alois Six (Vöcklamarkt).  | Foto: Hemetsberger

Neuer Westbahn-Halt
Mit dem "Bäderzug" über Vöcklamarkt an den Attersee

Zwei Züge der Westbahn halten an den Wochenenden in den Ferien auch in Vöcklamarkt und ermöglichen einen Umstieg auf die Atterseebahn. ATTERSEE, VÖCKLAMARKT. Von Wien nach Attersee in nur 150 Minuten und mit nur einem Umstieg: Das ist heuer an den Wochenenden und Feiertagen während der oö. Sommerferien erstmals möglich. Zwei Züge der Westbahn legen von Samstag, 6. Juli, bis Sonntag, 8. September, einen zusätzlichen Halt in Vöcklamarkt ein. Einmal in Fahrtrichtung Salzburg um 9.37 Uhr und einmal...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner, OÖVV Geschäftsführer Herbert Kubasta und Günter Neumann, Geschäftsführer Stern & Hafferl Verkehr haben Neuerungen zum Fahrplanwechsel im Privatbahn-Gepäck. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Fahrplanumstellung
Zahlreiche Neuerungen bei der Atterseebahn

Am 12. Dezember tritt europaweit wieder ein neuer Fahrbahn in Kraft. Im Rahmen der Fahrplanumstellung ergeben sich auch auf der von Stern & Hafferl betriebenen Atterseebahn neue Verbesserungen. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  „In Mobilitätsfragen ist es wichtig, auf Gegebenheiten und Bedürfnisse schnell einzugehen sowie Trends früh zu erkennen, langfristig zu planen und zielführend umzusetzen“, so Günter Neumann, Geschäftsführer Stern & Hafferl Verkehr. Mit den Neuerungen im Dezember will er den...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, NR Gerhard Kanjak, Günter Neumann, Franz Baumann, Jochen Döderlein, Doris Cuturi-Stern und LAbg. Rudolf Kroiß. | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder
2

Atterseebahn
Mit Öffis gegen die Verkehrsbelastung

Die Urlaubszeit steht vor der Tür und damit einhergehend die hohe Verkehrsbelastung in den See- und Ausflugsregionen. Am Attersee sind überfüllte Parkplätze, parkende Autos am Straßenrand und lange Staus keine Seltenheit – öffentliche Verkehrsmittel sollen die Situation verbessern. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "An Ideen und Lösungsansätzen mangelt es nicht. Seit Jahren sind wir schon dabei, die Bedürfnisse unserer potenziellen Fahrgäste gemeinsam mit unseren Partnern zu erheben und mit der Atterseebahn...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Umweltfreundliche Anreise mit dem Zug. | Foto: Stern & Hafferl Verkehr

Attersee
„Badeticket“ gegen die Blechlawine

ATTERSEE. Um die Anreise zum Attersee mit öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere der Atterseebahn, noch attraktiver zu machen, wurde in der Gemeinderatssitzung das „Badeticket“ beschlossen. Badegäste erhalten ab sofort gegen Vorlage einer gültigen OÖVV-Tageskarte eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis ins Erlebnisbad Attersee. Kinder zahlen um einen Euro, Erwachsene um zwei, Familien um drei Euro weniger. Finanziert wird die Aktion je zur Hälfte von Stern & Hafferl Verkehr und der Gemeinde...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Zufahrtsstraßen zum Attersee sind im Sommer chronisch überlastet, vor allem an Hitzetagen. Abhilfe könnte ein Ausbau des öffentlichen Verkehrs schaffen.

Stau am Attersee
Viele Ideen gegen die Blechlawine

In einem Workshop wurden Vorschläge gesammelt, um das Stauproblem am Attersee zu lösen. REGION ATTERSEE (rab). Überfüllte Parkplätze, parkende Autos am Straßenrand und eine Blechlawine, die sich im Schritttempo von der Autobahn zum See und wieder zurück wälzt – dieses Bild ist an heißen Sommertagen bereits Standard am Attersee. Das Verkehrschaos nervt nicht nur Anrainer und Badegäste, es birgt auch zahlreiche Gefahren für Fußgänger und Radfahrer. "Design Thinking"-Workshop Deshalb wollen die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Geschäftsführer Günter Neumann diskutierte mit Vöcklamarkter Bürgern über mögliche neue Angebote. | Foto:  Stern & Hafferl Verkehr
2

Stern & Hafferl lud zu "World Cafés"
Viele neue Ideen für die Atterseebahn

VÖCKLAMARKT. Mit der Bahn direkt zum See, zum Einkaufen oder zum Wandern. Speziell am Attersee, wo in den Sommermonaten eine Blechlawine anrollt, wird diese Alternative zum Auto immer wieder diskutiert. Deshalb erfragte Stern & Hafferl Verkehr nun die Bedürfnisse der Fahrgäste. Damit will das Unternehmen eine höhere Auslastung der Atterseebahn zwischen Vöcklamarkt und Attersee erreichen. Bahn in die Köpfe bringen Bei „World-Cafés“ in den Gemeinden Attersee, St. Georgen und Vöcklamarkt...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.