Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

35 Mädchen und Buben zogen als Königinnen und Könige verkleidet in der Pfarre Güssing von Tür zu Tür gezogen. John Deutsch, Verantwortlicher für die Dreikönigsaktion und die Franziskanerpatres, dankten den Sternsingern. | Foto: Pfarre Güssing
27

Dreikönigsaktion
Sternsinger unterwegs in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Bereits zum 70. Mal bewegen die Sternsingerinnen und Sternsinger in bunten Gewändern das ganze Land. Sie tragen mit ihrer Weihnachtsbotschaft und dem Segen eine Hoffnung in die Welt. Im heurigen Jahr wird für Starthilfen für Jugendliche in Guatemala gesammelt. Die von ihnen gesammelten Spenden gehen an 500 Projekte der Dreikönigsaktion, die heuer Guatemala als ihr Beispielland ausgesucht hat. Mit den Spenden werden Bildungs- und Ernährungsprojekte sowie medizinische Einrichtungen in dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Unterwegs in Güssing (von links): Andreas Halper, Tobias Deutsch, Kathrin Deutsch, Sarah Halper und Raphael Pourkhalil mit ihrem Begleiter John Deutsch. | Foto: Pfarre Güssing
1 11

Sternsinger unterwegs von Haus zu Haus

"Heilige Drei Könige" sammelten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf für 500 Entwickungshilfe-Projekte Rund 500 Entwicklungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt die Katholische Jungschar aus dem Erlös der heurigen Dreikönigsaktion. Tausende Kinder und ihre Begleitpersonen zogen österreichweit von Haus zu Haus, um für die Aktion zu sammeln und Segenswünsche für das neue Jahr an den Haustüren zu hinterlassen. Caspar, Melchior und Balthasar werden zwar oft als Namen für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kinder waren in dem kleinen Dorf Eisenhüttl fürs Sternsingen nicht aufzutreiben. Also sprangen Gertrude Sinkovits, Kati Csencsics, Anita Wukisevics und Lauren Heilimann (von links) in die Bresche. | Foto: Privat
6

Von Haus zu Haus unter gutem Stern

Sternsinger in den Bezirken Jennersdorf und Güssing unterwegs Ihr Stern führte sie auch heuer in die österreichischen Haushalte: Als "Caspar", "Melchior" und "Balthasar" waren Kinder der Katholischen Jungschar unterwegs, um Spenden für Entwicklungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika zu sammeln. Laut Dreikönigsaktion ziehen in diesen Tagen österreichweit rund 85.000 Kinder mit ihren erwachsenen Begleitpersonen von Haus zu Haus. Sie bringen Segenswünsche ihrer Pfarren und hinterlassen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.