Sternwanderung

Beiträge zum Thema Sternwanderung

1:01

700-Jahre-Sternmarsch
Ollersdorf feierte und wanderte mit seinen Nachbarn

Zur Feier eines Geburtstags gehört auch, die Nachbarn einzuladen. Demzufolge entschied sich Ollersdorf, seinen Veranstaltungsreigen zum 700-Jahre-Jubiläum gemeinsam mit den Nachbargemeinden einzuläuten. SternmarschIn Form eines Sternmarsches trafen Wander-Abordnungen aus Stegersbach, Litzelsdorf, Hackerberg, Stinatz und Olbendorf beim Gemeindeamt ein. Im gemeinsamen Marsch ging es dann mit den Einheimischen zum Gasthaus Holper, wo noch die Delegation aus Burgauberg-Neudauberg dazustieß....

Ziel Heimathaus Stinatz: An der Sternwanderung nahmen Gruppen aus Ollersdorf, Hackerberg und Stinatz teil. | Foto: Gemeinde Stinatz
3

Stinatz, Ollersdorf, Hackerberg
Wanderer aus drei Dörfern hatten gemeinsames Ziel

Von drei Gemeindeämtern aus machten sich Wandergruppen auf den Weg. Ollersdorf, Hackerberg und Stinatz waren die Startpunkte der Sternwanderung, beim "Pilarov križ" kreuzten sich ihre Wege. Die letzte Etappe bis zum Heimathaus in Stinatz marschierten die Wanderer der drei Nachbardörfer gemeinsam. Beim anschließenden Ausklang sorgte die Tamburizzagruppe „Stinjačko Kolo“ für die musikalische Umrahmung.

Startklar für die diesjährige Sommertour: das SPÖ-Team rund um LH Hans Niessl

SPÖ tourt wieder durchs Land – zu Fuß, per Rad und mit Doppeldeckerbus

Sommertour der SPÖ startet am 17. Juli im Bezirk Mattersburg EISENSTADT (uch). Im vergangenen Jahr fiel die traditionelle SPÖ-Sommertour aufgrund der Neubildung der Landesregierung aus, was SPÖ-Chef Hans Niessl bedauerte: „Ich habe etwas vermisst.“ Umso größer seine Vorfreude auf die heurige Tour, die wieder durch alle Bezirke des Burgenlandes führt und unter dem Motto „Zuhören. Reden. Umsetzen.“ steht. Sternwanderung Anders als in den vergangenen Jahren sind Niessl und sein Team diesmal nicht...

120 Wanderer aus Stinatz, Wörterberg und Wolfau trafen beim Ziel ein. | Foto: Gemeinde Stinatz

Heimathaus Stinatz als Ziel einer Sternwanderung

Aus drei Ortschaften trafen Wanderergruppen beim Heimathaus in Stinatz zusammen. Eine kam aus Wolfau, eine aus Wörterberg und eine aus Stinatz/Stinjaki selber. 120 Wandersleute, unter ihnen die Bürgermeister Andreas Grandits (Stinatz), Kurt Wagner (Wörterberg), und Walter Pfeiffer (Wolfau), trafen beim Ziel ein. Die drei Nachbargemeinden haben vor vier Jahren auch eine gemeinsame Wanderkarte aufgelegt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.