Steuerberater

Beiträge zum Thema Steuerberater

Markus Dankl aus Saalfelden mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Wirtschaftsprüfer
Markus Dankl (Saalfelden) erhielt Dekret von Haslauer

SALZBURG, SAALFELDEN. Elf neue Steuerberater und drei Wirtschaftsprüfer wurden in die Alte Salzburger Residenz geladen. Dort bekamen sie ihr Dekret überreicht.  Im prunkvollen Ambiente vereidigte Landeshauptmann Wilfried Haslauer zwei neue Wirtschaftsprüfer, eine neue Wirtschaftsprüferin. Einer davon: Markus Dankl aus Saalfelden. Außerdem gelobte er sechs neue Steuerberaterinnen und fünf neue Steuerberater an. „Diese Feier ist eine Anerkennung Ihrer Mühen, Ihres Fleißes und Ihrer bestandenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Spendentopf soll gerecht und sicher ankommen. | Foto: pixabay
2

Hochwasserkatastrophe Hallein
Das Spendengütesiegel schafft mehr Sicherheit

Nach den Unwettern ist eine rasche Hilfe auch in finanzieller Hinsicht gefragt. Aber auch Spender brauchen Sicherheit. HALLEIN/KUCHL. Derzeit laufen die Aufräumarbeiten nach den schweren Unwettern und Regenfällen der beiden letzten Wochenenden auf vollen Touren. Sowohl die Bundesregierung, als auch das Land Salzburg und die betroffenen Gemeinden haben Hilfe zugesagt. Der Katastrophenfonds des Bundes ist mit 450 Millionen Euro gefüllt. Für Härtefälle soll es Sonderlösungen und -förderungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mag. Christian Pullacher mit den Schülerinnen und Schülern der vierten Jahrgänge HAK Zell am See

Pinzgauer Steuerberater überzeugt HAK-Schüler

In einem spannenden und lehrreichen Vortrag überzeugte der Pinzgauer Mag. Christian Pullacher, PMBA von zobl.bauer. Pinzgau die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge der HAK Zell am See und führte sie durch die Welt der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Buchhaltung, Lohnverrechnung und Unternehmensberatung. Neben den Karrierechancen und der anstehenden Steuerreform wurde der Vortrag mit Berichten von skurrilen Praxis-Hoppalas besonders unterhaltsam gestaltet. Die Schülerinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Anzeige

"GmbH neu" ermöglicht steuerfreie Kapitalausschüttung bei alten GmbH

Die Reduktion des Mindeststammkapitals für GmbH auf 10.000,- Euro hilft nicht nur bei Neugründungen. Auch bestehende Gesellschaften können die Änderung dazu nützen, ihr Stammkapital herabzusetzen. Dies kann steuerlich interessant sein: Ausschüttungen an natürliche Personen unterliegen einer 25%igen KESt – eine Einlagenrückzahlung aber stellt eine steuerneutrale Vermögensumschichtung dar (Reduktion der Anschaffungskosten). Bei einer Gewinnausschüttung von 25.000,- Euro würden somit 6.250,- Euro...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Miller-Aichholz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.