Steuern

Beiträge zum Thema Steuern

Wer beim „Familienbonus Plus“ die volle Ersparnis von monatlich 125 Euro genießen möchte, muss 1.750 Euro brutto verdienen. | Foto: pixabay/moerschy
2

Steuererleichterung
Holen Sie sich den Familienbonus

Der „Familienbonus Plus“ beträgt bis zu 1.500 Euro im Jahr. Die Arbeiterkammer Kärnten klärt darüber auf, wie ihn Eltern beziehen können. KÄRNTEN. Wer die Arbeitnehmerveranlagung für das vergangene Jahr vorbereitet (siehe „Zur Sache“ unten), darf auf den „Familienbonus Plus“, sofern ein Anspruch besteht, nicht vergessen. Der Familienbonus ist ein Steuerabsetzbetrag. Durch ihn wird die Einkommen- und Lohnsteuer direkt um bis zu 1.500 Euro pro Kind und Jahr reduziert, rechnet die Arbeiterkammer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Den Steuerausgleich für 2014 kann man noch bis 31. Dezember erledigen. | Foto: Pixabay/stevepb

Steuern
Noch heuer den Steuerausgleich machen!

Bis 31. Dezember hat man noch Zeit, die Arbeitnehmerveranlagung für 2014 zu machen. Nicht vergessen! KÄRNTEN. Den Steuerausgleich erledigen – für viele eine lästige Aufgabe. Doch warum dem Fiskus Geld schenken? Bis 31. Dezember ist noch Zeit, den Steuerausgleich via Formular oder online zu machen. Es ist die letzte Chance für das Jahr 2014, denn er kann rückwirkend für fünf Jahre nachgereicht werden.  Wer profitiert vom Steuerausgleich?Vorteile genießen vor allem Alleinverdiener bzw....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
"Holen Sie Ihr Geld zurück": Die Steuerspartage der AK Kärnten beginnen am 18. März | Foto: AK Kärnten/Walter Fritz

AK Kärnten
Am 18. März starten die Steuerspartage

"Holen Sie Ihr Geld zurück" – unter diesem Motto finden die Steuerspartage der Arbeiterkammer Kärnten ab 18. März 2019 statt. KÄRNTEN. Im Vorjahr konnte die AK Kärnten rund 6,1 Millionen Euro für die Kärntner zurückholen. Im Durchschnitt bekommt jeder Arbeitnehmer 350 Euro durch die Arbeitnehmerveranlagung vom Finanzamt zurück. Während der Steuerspartage helfen die Steuerexperten der AK den Kärntner Arbeitnehmer beim Steuerausgleich. Sie geben Tipps oder führen den Steuerausgleich direkt vor...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

Aktionstag Familie und Steuer - Steuerausgleich lohnt sich für Familien!

Österreichs Eltern lassen jedes Jahr viel Geld beim Finanzamt liegen. Geschätzte 220 Millionen Euro, die für den Kinderfreibetrag und die steuerliche Absetzbarkeit der Betreuungskosten reserviert sind, werden nicht zurück gefordert. Am Donnerstag 12. Mai 2016 bietet der Katholische Familienverband ein besonderes Service an: Speziell für Familien gibt es kostenlose Beratung, wie sie sich ihr „Familien-Steuergeld“ zurückholen können. Information die sich "auszahlt" „Vielen Familien fehlt im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Im Durchschnitt holt die Arbeiterkammer 250 Euro für die Kärntner Arbeitnehmer zurück. | Foto: Jorma Bork / pixelio.de

AK holt im Durchschnittlich 250 Euro für Kärntner Arbeitnehmer zurück

Steuerspartage: Rund 5 Millionen Euro vom Finanzamt für Arbeitnehmer zurückgeholt. Der Lohnsteuerausgleich bringt auch heuer wieder bares Geld. Darauf sollte niemand verzichten. Im Vorjahr sind die Beratungstätigkeiten der Arbeiterkammer-Steuerexperten um rund drei Prozent gestiegen. Rund 19.900 Beratungen haben die Steuerexperten der Arbeiterkammer im Jahr 2015 durchgeführt. Gegenüber dem Vorjahr wurde ein Plus von zirka 160.000 Euro bei den zurückgeholten Millionen für Arbeitnehmer...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.