Steuerrecht

Beiträge zum Thema Steuerrecht

Das Team der AK Landeck leistete im vergangenen Jahr 9.998 Beratungen.  | Foto: Othmar Kolp
3

AK Landeck
Für Mitglieder 2023 mehr als 3.296 Mio. Euro erkämpft

Das Team der AK Landeck leistete im vergangenen Jahr 9.998 Beratungen. Der Schwerpunkt lag auf dem Arbeits- und Sozialrecht. Auch nach den Schreiben bzw. aufgrund der Vorgehensweise des Landesenergieversorgers TIWAG gab es viele Anfragen von Mitgliedern. LANDECK. Sozialrecht (36 %) vor Arbeitsrecht (26 %), gefolgt von Steuerrecht (17,5 %) und Konsumentenrecht (7 %): So lautet die Reihung der Rechtsbereiche, die von den AK Mitgliedern im Bezirk Landeck bei persönlichen Beratungen 2023 am...

(hintere Reihe, v. li.): Prof. Alois Pircher, Michael Flossmann, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Florian Grünfelder, Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkammer-Präsident Klaus Hilber. (vordere Reihe, v. li.): Anja Girardelli, Kathrin Ploner, Christina Martin, Nancy Rohen. | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Steuerberater
Sechs Tiroler SteuerberaterInnen angelobt

TIROL. Wieder wurden weitere SteuerberaterInnen im Innsbrucker Landhaus angelobt. Diesmal gibt es sechs neue Fachkräfte im Bereich Steuerberatung. LRin Zoller-Frischauf nahm dies zum Anlass und betonte: "Steuerrecht muss einfacher werden!" Steuerrecht vereinfachenDie Ankündigung des Finanzministers Hartwig Löger, das Steuerrecht zu vereinfachen, fand großen Zuspruch bei der Landesrätin. Auch Zoller-Frischauf plädiert für eine Vereinfachung. "Jede bürokratische Erleichterung" würde recht sein....

Sybille Regensberger, Obmann-Stellvertreterin der Fachgruppe UBIT, gibt Tipps zu Neuerungen im Steuerrecht. | Foto: Regensberger

Hilfe im Steuerdschungel - Tiroler Buchhalter geben Tipps für 2015

Jedes Jahr beschließt der Gesetzgeber Änderungen und Neuerungen im Steuerrecht. Wie kann man in diesem Steuerdschungel den Überblick behalten und sicher gehen, dass man beim Steuerausgleich das Optimum für sich rausholt? Die Tiroler Buchhalter kennen die Tricks und Kniffe in Sachen Lohnsteuerausgleich. Die Tiroler Buchhalter empfehlen, dass man sich rechtzeitig zum Jahresende hin über die Neuerungen im Steuerrecht informiert. Die wichtigsten Neuerungen für das kommende Jahr sieht Sybille...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.