Steyr- Land

Beiträge zum Thema Steyr- Land

Fotos: FF Kleinreifling
5

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Unfall auf winterlicher Straße in Kleinreifling

WEYER/KLEINREIFLING. Am Freitag den 19.März wurde die Feuerwehr Kleinreifling kurz nach Mitternacht (00: 21Uhr) zu einem Verkehrsunfall auf der B115 Richtung Altenmarkt gerufen. Durch winterliche Fahrverhältnisse und Glatteis hat ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Kfz verloren. Der Lenker blieb dabei unverletzt und konnte selbst die Einsatzkräfte alarmieren. Es entstand ein großer Sachschaden am PKW. Im Einsatz waren 12 Mann der Feuerwehr Kleinreifling, die Polizei und ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner
8

Feuerwehreinsatz
Junge Frau hat bei Unfall Glück im Unglück

TERNBERG/SCHWEINSEGG. Am Donnerstag, 18. März um 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner aufgrund der Corona Situation telefonisch zu einem Verkehrsunfall über die Landeswarnzentrale informiert. Alarmstichwort war PKW im Bach. Aufgrund der rutschigen Fahrbahn kam eine junge Frau mit ihren PKW von der Straße ab und schlitterte direkt vor einer Brücke über eine steile Böschung in einen Bach. Verletzt wurde zum Glück niemand. An der Unfallstelle angekommen sicherten die Florianis die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kürnberg
8

Feuerwehreinsatz
80-jährige Frau prallt gegen Brückengeländer

RAMINGTAL/KÜRNBERG. Am Donnerstag, 18. März, gegen 12 Uhr ist eine Autofahrerin in Ramingtal (Gemeinde Kürnberg) in einen Unfall geraten. Die 80-Jährige lenkte ihren Pkw auf der Kleinraminger Landesstraße in Richtung Steyr. Sie verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Warum ist noch unklar. Das Auto prallte mit der Fahrerseite gegen das Brückengeländer. Die Frau verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Die Frau konnte durch die Freiwillige Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
11

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug abgerutscht: Fahrzeugbergung in St. Ulrich

ST. ULRICH. Die FF St. Ulrich wurde am Donnerstag, 18. März um 17 Uhr vom Kommandanten der FF Kleinraming telefonisch verständigt, dass bei der Wildbachsiedlung ein PKW von der Straße abgekommen ist. Ein kurzer, aber heftiger Schneesturm verwandelte die Straßen in eine Rutschbahn, wodurch eine Frau mit ihren Fahrzeug ins Rutschen geriet und im Straßengraben landete. Nach der Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Abschleppunternehmen erforderlich ist, um eine schonende Bergung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losenstein
8

Feuerwehreinsatz
Schneebedeckte Forststraße wurde Fahrer zum Verhängnis

LOSENSTEIN. Am Samstag, 06. März, wurde die Feuerwehr Losenstein gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Reichraming um kurz nach 10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung (Keine Gefahr im Verzug) alarmiert. Am Treffpunkt beim Feuerwehrhaus in Losenstein wurde eine kurze Einsatzbesprechung durchgeführt. Gemeinsam sind die beiden Feuerwehren dann zum Einsatzort aufgebrochen. Dort eingetroffen fanden sie ein Auto vor, welches von der Straße abgekommen war. Die Aufgabe der Feuerwehr war es das Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
8

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugabsturz in Lahndorf endete glimpflich

Glück im Unglück hatten beide Insassen eines Autos am Freitagabend bei einem Fahrzeugabsturz. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt. GARSTEN/SAND. Am Freitagabend (19.Feb.) um 21:17 Uhr wurden die Feuerwehren Sand und Garsten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Nähe des Gasthaus Rieglwirt in Lahndorf alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein PKW von der Straße abgekommen war und über eine Böschung stürzte. Glücklicherweise konnten sich beide Insassen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
5

Feuerwehreinsatz
Spektakuläre Personenrettung: Frau stürzte 40 Meter in die Tiefe

WEYER. Die Feuerwehr Kleinreifling wurde am Aschermittwoch (17.Feb.) um 19:44 Uhr zu einer Personenrettung alarmiert. Ein Frau ist auf einem Parkplatz entlang der B115 Eisenbundesstraße) über eine Böschung zur Enns ca. 40m abgestürzt. Die Rettung gestaltete sich schwierig, da das Gelände sehr steil und loses Geröll den Weg zu der Person erschwerte. Ein Sanitäter wurde mit einem Feuerwehrmann abgeseilt und eine Erstversorgung wurde durchgeführt. Die Person war ansprechbar und wurde mithilfe der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
5

Feuerwehreinsatz
Wieder löste Navi Feuerwehreinsatz aus

Weil sich ein LKW-Lenker auf sein Navigationsgerät verlassen hatte, bekam es die Freiwillige Feuerwehr Ternberg am Montag, 15. Februar 2021, mit einer mehrstündigen Bergungsaktion zu tun. TERNBERG. Auf sein Navi hat sich ein Lkw-Fahrer am Montag in Ternberg verlassen. Der Routenplaner führte den Fahrer samt Lastwagen jedoch nicht ans gewünschte Ziel, sondern in eine steile Sackgasse am Ennsweg. Allerdings misslang das anschließende Wendemanöver und der LKW-Lenker blieb mit seinem Fahrzeug in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Weyer
3

Feuerwehreinsatz
Auto stürzt beinahe eine Böschung hinunter

Schneebedeckte Güterwege haben so ihre Tücken. Das musste auch ein Pickupfahrer lernen – vom Güterweg abgekommen, drohte ihn sein Auto in die Tiefe zu reißen. WEYER. Ein Lenker kam mit seinem Pickup auf einem Güterweg in Weyer am Donnerstag (11. Feb.) von der Fahrbahn ab und schlitterte fast eine steile Böschung hinunter. Die Feuerwehr Weyer rückte um 08:20 Uhr mit dem Rüstlöschfahrzeug zum Einsatz aus. Nach dem Absichern der Einsatzstelle, wurde die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Maria Neustift
9

Feuerwehreinsatz
Kleintransporter landet im Straßengraben

Der erneute Wintereinbruch bescherte der Feuerwehr Maria Neustift wieder eine Fahrzeugbergung MARIA NEUSTIFT. Am Donnerstag kurz vor 08 Uhr wurde die Feuerwehr Maria Neustift erneut zu einer Fahrzeugbergung bei winterlichen Bedingungen alarmiert. Ein Kleintransporter blieb auf einer schneebedeckten Fahrbahn hängen, kam rückwärts ins Rutschen und in weiterer Folge im Straßengraben zum Stehen. Nach entsprechender Absicherung der Einsatzstelle konnte das Fahrzeug mit Hilfe der Seilwinde des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: www.fotokerschi.at
5

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug in Waldstück katapultiert - 40-jähriger Lenker bei Verkehrsunfall getötet

TERNBERG. Ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am Sonntag (31. Jän.) gegen 18:25 Uhr mit seinem Pkw auf der B115 von Losenstein kommend in Richtung Steyr. In der sogenannten Badkurve bei Straßenkilometer 35 kam er im Gemeindegebiet von Ternberg auf die linke Straßenseite und fuhr auf eine Leitschiene auf. Der Pkw wurde in der Folge hochkatapultiert und touchierte mehrere Bäume, ehe er auf der Beifahrerseite liegen blieb. Dabei erlitt der Lenker tödliche Verletzungen, der Unfall...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehreinsatz
Unfall in Sierning endete glimpflich. Zwei Pkw kamen unsanft miteinander in Berührung.

SIERNING. Am Sonntagabend (31. Jän.) um 19:43 Uhr Uhr wurden die Helfer der Feuerwehr Sierning zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen auf der Weichstetttener Kreuzung auf der B 122 machte den Einsatz der Florianis notwendig. Keine Verletzten zu beklagen Glücklicherweise ging dieser Unfall glimpflich aus: Alle Insassen blieben laut Feuerwehr unverletzt, an den Fahrzeugen jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Die beschädigten Fahrzeuge wurden von der FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug abgerutscht: 3. Fahrzeugbergung innerhalb kürzester Zeit in Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Am Donnerstag (28. Jän.) um 09:46 Uhr wurden die Feuerwehr Maria Neustift zur dritten, winterlichen Fahrzeugbergung in den letzten 14 Tagen gerufen. Ein PKW kam auf der schneeglatten Fahrbahn aus dem Stand ins Rutschen, dreht sich und wurde von einem Baum vor einem Absturz über eine steile Böschung bewahrt. Bei der Lageerkundung stellten Feuerwehrmänner fest, dass das Auto mit dem Unterboden auf der Geländekante aufsaß und Vorderräder in der Luft hingen. Um den Unterboden nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
PKW geriet ins Schleudern und krachte gegen LKW

ADLWANG. Am Dienstag (26. Jän.) wurden die Feuerwehr Adlwang um 08:09 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Nußbacher Straße alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort stellte sich heraus, dass eine Fahrzeuglenkerin in einer Linkskurve ins Schleudern kam und in weiterer Folge gegen einen entgegenkommenden LKW gekracht ist. Die verunfallte Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Die Feuerwehrmänner unterstützten in weiterer Folge bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Bei Ausweichmanöver von Straße abgekommen

MARIA NEUSTIFT. Am Montag (18. Jän.) um 8:40 wurde die Feuerwehr Maria Neustift zu einem technischen Einsatz in Bereich Lurnwiese gerufen. Als die Feuerwehrmänner am Einsatzort eintrafen, zeigte die Lage, dass ein Autofahrer beim Ausweichen eines anderen Fahrzeuges in den Gaben abrutschte und nicht mehr rauskam. Mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges wurde das Fahrzeug aus dem Straßengraben geborgen. Anschließend konnte der Fahrer seine Fahrt fortsetzen. Verletzt wurde niemand. Danach wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
15

Feuerwehreinsatz
Auf schneebedecktem Güterweg überschlagen

MARIA NEUSTIFT. Kurz nach 5:15 Uhr wurde Freitagfrüh (15. Jän.) die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe des Güterweges „Lurnwiese“ in Maria Neustift alarmiert. Dort ist ein Mann mit seinem Fahrzeug bei glatter Schneefahrbahn vom Güterweg abgekommen und hat sich dabei überschlagen, ist jedoch zum Glück wieder auf den Rädern gelandet. Der Fahrer hatte Glück und blieb unverletzt und konnte das Auto von selbst verlassen. Die Einsatzstelle wurde von den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Kater „Rio“ aus Kanalisation gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Montag (11. Jän) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einem speziellen Einsatz in den Wögererweg alarmiert. Nachdem der geliebte Kater „Rio“ bereits den ganzen Tag abgängig war, machten sich die besorgten Katzenbesitzer auf die Suche nach ihm. Dabei haben sie lautes Katzengeschrei aus der Kanalisation wahrgenommen. Versuche, das Tier mit Katzenfutter und gutem Zureden zu locken, scheiterten. Dadurch entschieden sie sich gegen 21:30 Uhr die Feuerwehr zu rufen. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Transporter über Böschung gestürzt: Drei Seilwinden bei der Bergung im Einsatz.

Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben zu einer Bergung eines Transporters, der von einer Straße abgekommen war alarmiert. Die Fahrzeuglenkerin blieb beim Unfall durch großes Glück unverletzt. MARIA NEUSTIFT. Am Sonntagnachmittag (10. Jän.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben gegen 15 Uhr mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Innerhalb kurzer Zeit konnten beide Fahrzeuge zum Einsatzort ausrücken. Beim Eintreffen fand der Einsatzleiter folgende Lage vor: Ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Bauer rutscht fünfzig Meter mit Traktor und Gülleanhänger ab

Ein Landwirt kam beim Gülleausfahren auf der abfallenden Wiese mit seinem Traktor samt Gülleanhänger ins Rutschen. Aufwändige Seilwinden Bergung für die Feuerwehr Großraming GROßRAMING. Heute Donnerstag (12. November) wurde die Feuerwehr Großraming um 11:41 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Traktor samt gefülltem Güllefass kam auf nassem Untergrund ins Rutschen und schlitterte 50 m talwärts. Der Lenker konnte sich selbst befreien und rief die Feuerwehr. Am Einsatzort angekommen mussten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Feuerwehreinsatz
Transporter kommt von Straße ab und stürzt in Bachbett

LAUSSA. Heute kurz nach Mitternacht (30.Oktober) wurden die Feuerwehren Laussa und Losenstein gegen 00:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Eingeklemmter Person im Ortsteil Sonnberg in der Laussa alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Florianis am Einsatzort, hatte sich der Fahrer selbst aus dem Pritschenfahrzeug befreien können.  Der Fahrer wurde dem Roten Kreuz übergeben und ins Krankenhaus Steyr transportiert. Anschließt wurde mit Hilfe der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeug Losenstein das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.