Steyrermühl

Beiträge zum Thema Steyrermühl

5

Blasmusik meets Volksschule Laakirchen

Am Fr., 5. April 2013 besuchte eine Abordnung der Werkskapelle Steyrermühl die Volksschule Laakirchen. Unter dem Motto „Wicky und die starken Männer“ wurden den Kindern auf witzige Art und Weise verschiedene Blasinstrumente sowie das Schlagwerk präsentiert. Anschließend probierten die Kinder noch mit viel Freude und Begeisterung die Instrumente nach Belieben aus. Terminankündigung: Das Jugendorcherster des Musikvereins, die „Musicfactory“, veranstaltet am Sa., 20. April 2013 um 18:00 Uhr im...

  • Salzkammergut
  • Isabella Löwe

Neue psychologische Praxis

STEYRERMÜHL (km). Vor wenigen Wochen hat Carina Polzinger in Steyrermühl eine Psychologische Praxis für klinische Psychologie und Neuropsychologie eröffnet. Das Angebot der Praxis besteht aus klinisch-psychologischer Diagnostik, Beratung und Behandlung für Jugendliche und Erwachsene. Es richtet sich einerseits an Personen mit oder nach neurologischen Erkrankungen – z.B. nach erlittenem Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, bei Demenz, Epilepsie, Multiple Sklerose – zur neuropsychologischen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Papiermachermuseum erhielt Museumspreis „Starkes Alleinstellungsmerkmal in ganz Europa“

LAAKIRCHEN. Die Freude ist groß in Steyrermühl: Die Verantwortlichen des Papiermachermuseums – Obmann Alfred Köstler, Geschäftsführerin Sonja Aigner und Leiterin Eva Jöller – konnten vor einigen Tagen den Würdigungspreis des Österreichischen Museumspreises entgegennehmen. Der Museumspreis wird vom Kunstministerium nur jedes zweite Jahr in nur drei Kategorien (Museumspreis, Förderpreis, Würdigungspreis) vergeben. Angesichts Hunderter Museen in Österreich ist die „Konkurrenz“ um diesen Preis sehr...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: UPM

30 Jahre UPM Sägewerk Steyrermühl

LAAKIRCHEN (km). Es war im Jahr 1982, als die Produktion im damaligen Schwachholzsägewerk Steyrermühl begann. „Seither hat sich viel getan,“ erklärt Herbert Thaler, Betriebsleiter des UPM Sägewerkes Steyrermühl. „Unsere leistungsfähige, moderne Sägelinie ist dank ständiger Modernisierungen am technisch neuesten Stand und wir produzieren mit 80 Mitarbeitern insgesamt rund 400.000 Quadratmeter Schnittholz jährlich. Kosteneffiziente Prozesse und gut ausgebildete Mitarbeiter sind unsere Fundamente...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Tagung des Vereins Steyrermühler Papiertage

LAAKIRCHEN (km). Zur 39.Jahrtestagung des Vereins Steyrermühler Papiermacher (VSP) trafen sich in der letzten Septemberwoche fast 70 der ehemaligen Absolventen des Ausbildungszentrums der österreichischen Papierindustrie, der Papiermacherschule Steyrermühl im Mühlviertel. Für die Tagungsteilnehmer ging es unter anderem zu Lerpia-Papertech Röchling in Oepping, einem Weltmarktführer im Bereich Entwässerungselemente für die Papierindustrie. Den traditionellen Abschluss der Veranstaltung bildete...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Der weltbekannte Star-Bergfotograf HEINZ ZAK präsentiert seine besten Bilder.

Am Donnerstag, den 11. Oktober 2012 zeigt einer der besten Berg-, Natur- und Kletterfotografen im Kulturzentrum ALFA (Papiermachermuseum) in Steyrermühl eine Auswahl seiner großartigsten Fotos und Filme. Zusammen mit Bernd Ritschel, Peter Mathis und Jürgen Winkler gehört der Tiroler HEINZ ZAK zu den bekanntesten Berg-, Kletter- und Landschaftsfotografen im deutschsprachigen Raum (© Wikipedia). Selbst einer der besten Kletterer Österreichs kennt er die Kletterszene und deren Aushängeschilder als...

  • Salzkammergut
  • Oesterreichischer Alpenverein Sektion Schwanenstadt

Sechs Millionen Tonnen Papier

LAAKIRCHEN (red). Mitte Juli lief die sechsmillionste Tonne Zeitungsdruckpapier bei UPM Steyrermühl vom Band der Papiermaschine 4. Diese Papiermaschine wurde im Juni 1990 in Betrieb genommen und ist Dank ständiger Modernisierungen auf dem modernsten Stand der Technik. Hinter Papiermaschinen verbirgt sich ebensoviel Elektronik wie in einem Jumbojet. Die PM 4-Papierbahnen sind knapp neun Meter breit und schießen mit rund 1750 Meter pro Minute durch die hochtechnisierten Anlagen. Daher ist viel...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: W. Spitzbart

Hommage an Bernhard Wicki in Steyrermühl

LAAKIRCHEN (red). Steyrermühl, seit Mitte des 19. Jahrhunderts Standort einer großen Papierfabrik, war immer schon Schmelz- und Kristallisationspunkt der Arbeiterbewegung und der Industriekultur. Spätere Berühmtheiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik verbrachten hier ihre Kindheit – gut dokumentiert im Buch „Fabriksplatz 1“. Eine dieser Ikonen war Bernhard Wicki, Weltstar der Bühne und des Film, mehrfach Oscar-nominierter Regisseur und Schauspieler. Sein Vater, Ingenieur von Beruf, wurde...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
24

Ein großer Tag – Fertigstellung der Betondecke Autobahnbrücke Steyrermühl!

19.07.2012 11:30 Uhr Ein großer Tag – Fertigstellung der Betondecke Autobahnbrücke Steyrermühl! Ein großer Tag für die Bauleitung und Arbeiter bei der Autobahnbrücke in Steyrermühl. Im Juli 2012 wurde nach Sprengung der alten Brücke mit dem „Monsterbau“ der neuen Autobahnbrücke Steyrermühl begonnen. Fast genau 2 Jahre später werden heute die letzten Betonierarbeiten am Unterbau der Brücke vorgenommen. Bis Ende Oktober soll dann der fertige Fahrbahnbelag, sprich Beton aufgetragen werden und dann...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: Privat

13. Häferlguckergala im ALFA Steyrermühl

LAAKIRCHEN. Bereits zum 13. mal veranstaltete der Verband der Köche Sektion O.Ö. die Häferlguckergala. Dies ist der Gourmetpreis von Köchen verliehen an Schauspieler für die Verdienste um die heimische Küche. Der diesjährige Preisträger war August Schmölzer, der sympatische Schauspieler aus der Steiermark, der den "Häferlgucker" verliehen bekam. Er konnte auf der Bühne durch eine original steirische "Eierspeis´", natürlich mit Kernöl zubereitet, überzeugen. Als Draufgabe gab es noch eine kurze...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Schule

1.Spielefest an der Volksschule Steyrermühl

LAAKIRCHEN (km). Anstelle des Schulfestes fand am 22.6.2012 an der Volksschule Steyremühl ein Spielefest statt. Das Fest wurde musikalisch von den Schülerinnen und Schülern eröffnet. Dann konnten die Kinder, ausgestattet mit einem Stationenpass, an den verschiedenen Spielen teilnehmen. Insgesamt 10 Stationen mussten absolviert werden, unter anderem auch „Sackhüpfen“ und ein „Schubkarrenparcours“ bei dem sich auch die Eltern rege beteiligten. Bei 3 der Stationen gab es sogar eine Siegerehrung...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.