stiegen

Beiträge zum Thema stiegen

Michael Eisner und Bürgermeister Wilfried Kellermann beim Spatenstich zum Firmenneubau.
10

Eisner-Stiegen bekommen neues Zuhause: Spatenstich erfolgte

Emotional sehr bewegend war für alle Gäste der Spatenstich zum Firmenneubau. ULRICHSBERG (alho). Als kein Neuling im Geschäft und nur wenige Meter vom dieswöchigen Ort des Spatenstiches entfernt, hatte Firmenchef Michael Eisner über Jahre hinweg in seiner Tischlerei gearbeitet, die sich kurz nach der Firmengründung 1994/95 im Stiegenbau spezialisiert hatte. „Das war im Jahr 2000“, erinnert sich der 46-jährige Ulrichsberger. „Uns sind qualitativ hochwertige Stiegen, die für Langlebigkeit stehen,...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Stiegen zu steigen kann uns Energie liefern. | Foto: nd3000 - Fotolia.com

Stiegen sind der bessere Kaffee!

Einer Studie zufolge liefert Stiegen steigen mehr Energie als eine Portion Koffein. Ein stressiger Arbeitstag kann bei unseren Energiereserven zu einem regelrechten Notstand führen. War die Nacht zuvor auch noch unruhig, rückt der Sekundenschlaf schon mal in gefährliche Nähe. Um solch dramatische Situationen zu vermeiden, greifen viele Menschen nicht zuletzt in Österreich liebend gerne zum Kaffee. Als weiterer Kraftspender hat sich der Energy Drink längst etabliert. Doch während Koffein und...

  • Michael Leitner
Anzeige
10

Metalldesign
Träume aus Metall von Autengruber

Roland Autengruber ist ein junger dynamischer Schlossermeister mit frischen Ideen im Bereich Metall und Design. "Mein Angebot reicht von Edelstahlgeländer, Vordächer, Zäune, Stiegen bis hin zu fix-fertigem Sichtschutz mit Glas", so der Schlossermeister. Auch für Sonderwünsche und eigene Ideen ist Autengruber offen und jederzeit bereit Sie zu beraten und für Sie professionell und erschwinglich umzusetzen. "Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, warten Sie nicht lange und kontaktieren Sie mich...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Johannes Penz

Alles aus einer Hand

Von der Planung bis zur Montage ist der Einrichtungsfachhandel Johannes Penz für die Kunden da. WINDHAAG (ulo). Mit 48 Jahren in die Selbstständigkeit: Diesen Schritt wagte Johannes Penz Anfang des Jahres. Der Windhaager betreibt seither hauptberuflich einen Einrichtungsfachhandel. Davor war Penz nach einer Lehre bei der Tischlerei Gebetsberger in Perg fast 30 Jahre lang in einem Perger Baumarkt als Verkäufer tätig. "Mit hat das Verkaufen immer Spaß gemacht, aber ich hatte schon lange vor, mich...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.