Stift Schlägl

Beiträge zum Thema Stift Schlägl

Johannes Wohlmacher, Forstmeister des Stiftes Schlägl mit René Hochholdinger, Geschäftsführer der office supplies 24 GmbH. | Foto: Foto: Stift Schlägl
1

Klima und Umweltschutz
Für jede Bestellung wird ein Baum im Böhmerwald gepflanzt

AIGEN-SCHLÄGL. Aufgrund einer Kooperation mit dem Stift Schlägl wirkt office supplies 24 aktiv bei der Aufforstung des österreichischen Waldbestandes mit. "Damit leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt des weltweiten Klimas und zum Umweltschutz", sagt René Hochholdinger, Geschäftsführer der office supplies 24 GmbH. Bereits viele Bäume gepflanzt Mittlerweile wurden 1.200 Jungbäume im Böhmerwald angepflanzt. Die weiteren 900 bereits gekauften Bäume warten schon darauf, in die Erde zu...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Borkenkäfer-Befall generell ist im Bezirk gering, auch wenn es einige Wälder gibt, wo der Käfer fleißig war. | Foto: privat
2 3

Saubere Waldwirtschaft gegen Borkenkäfer

Ein warmer Winter ist keine Ursache für eine Massenvermehrung von Borkenkäfer. BEZIRK. Gerüchten, dass ein warmer Winter eine Massenvermehrung von Borkenkäfern zur Folge hat, erteilt Bezirksoberförster Rupert Fartacek eine Absage. „Es stimmt zwar, dass Wärme das Auftreten begünstigt. Kalte Winter bewirken aber nicht, dass Borkenkäfer absterben, wie vielfach vermutet wird", sagt Fartacek. "Die Tiere sind in allen Stadien sehr kälteresistent und halten Temperaturen bis minus 35 Grad aus."...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Abt Martin Fellhofer begrüßt die Gäste bei den Klostertagen in Schlägl. | Foto: Foto: Stift Schlägl

Klostertage laden zu persönlichem Neustart

SCHLÄGL. Der Beginn des neuen Jahres ist eine Chance für einen persönlichen Neubeginn. Das Stift Schlägl lädt bei den Klostertagen dazu ein, sich zu sammeln und eine Auszeit vom hektischen Alltag zu nehmen. Von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Jänner kümmert sich Abt Martin persönlich um das Seelenwohl der Gäste. Das gemeinsame Gebet mit den Mitbrüdern des Prämonstratenser Ordens hilft dabei, sich auf die wesentlichen Dinge im Leben zu besinnen. Zwischendurch geht es mit dem sportlichen Abt auf...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Blick vom Schloss Krumau auf das historische Zentrum
65

Wandern auf den Spuren der Jakobspilger durch den Böhmerwald

Pilgern ist in. Von Jahr zu Jahr machen sich mehr Menschen auf den Weg, um innere Ruhe und Besinnung zu finden. Der Jakobsweg ist ein uralter Pilgerweg mit dem Ziel Santiago de Compostela in Spanien. Genauer zur Kathedrale in Santiago de Compostela, in der der Legende nach die Gebeine des Apostels Jakobus ruhen sollen. Vom Apostel Jakobus leitet sich auch der Name Jakobsweg ab. Es muss aber nicht unbedingt gleich Spanien sein. Auch in Oberösterreich kann man sich auf den Spuren der Jakobspilger...

  • Linz
  • Thomas Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.