Stift Wilten

Beiträge zum Thema Stift Wilten

1 4

Musik des Mittelalters
Kennenlernprojekt (drei Proben, eine Aufführung)

Wir singen die Missa „Orbis factor“ und den Introitus „Venite adoremus Deum“ und tauchen so in die mystische musikalische Welt des Mittelalters ein. Proben: Donnerstag, 20. 1., 27. 1. und 3. 2. jeweils um 18.15 Uhr im Stift Wilten Aufführung: Sonntag, 6. 2. um 19 Uhr in der Stiftskirche Wilten Infos & Anmeldung bei SKM Joachim Mayer (joachim-mayer@gmx.at)

Wiltener Sängerknaben: "Barocke Knabenstimmen" in Innsbruck (20.6.) und Stams (21.6.)

Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben zwei Werke, die für Knabenchor prädestiniert sind: Den Anfang machen Ausschnitte aus der „Mass for Five Voices“, der größten der drei Messen von William Byrd, die einen einen Höhepunkt der Kompositionskunst der englischen Renaissance bildet. Es folgt die berühmte Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach (BWV 227), ein Kleinod der barocken Gesangskunst — polyphon, genial und ausdrucksstark mit...

Wiltener Sängerknaben: "Barocke Knabenstimmen"

Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben zwei Werke, die für Knabenchor prädestiniert sind: Den Anfang machen Ausschnitte aus der „Mass for Five Voices“, der größten der drei Messen von William Byrd, die einen einen Höhepunkt der Kompositionskunst der englischen Renaissance bildet. Es folgt die berühmte Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach (BWV 227), ein Kleinod der barocken Gesangskunst — polyphon, genial und ausdrucksstark mit...

Wiltener Sängerknaben: "Barocke Knabenstimmen"

Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben zwei Werke, die für Knabenchor prädestiniert sind: Den Anfang machen Ausschnitte aus der „Mass for Five Voices“, der größten der drei Messen von William Byrd, die einen einen Höhepunkt der Kompositionskunst der englischen Renaissance bildet. Es folgt die berühmte Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach (BWV 227), ein Kleinod der barocken Gesangskunst — polyphon, genial und ausdrucksstark mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Pleyer

Matthäus-Passion

Musica Sacra Wilthinensis "Das Leiden und Sterben unseres Herrn Jesu Christi nach dem hl. Evangelisten Matthaeo" von Johann Theile. Capella Wilthinensis Puellae Wilthinenses Leitung: Norbert Matsch Abt Raimund Schreier OPraem, Textauslegung Eintritt frei www.stift-wilten.at Wann: 22.03.2015 20:00:00 Wo: Stiftskirche Wilten, Klostergasse 7, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Barocke Knabenstimmen - Bach & Händel

Unter dem Titel „Barocke Knabenstimmen“ präsentieren Solisten und der Kammerchor der Wiltener Sängerknaben gemeinsam mit der Academia Jacobus Stainer heuer unter der Leitung von Johannes Stecher die berührende Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ von J. S. Bach (BWV 21) und das berühmte „Waisenhaus-Anthem“ von G. F. Händel (HWV 268). Die letztjährigen Projekte „Christ lag in Todesbanden“ (BWV 4), „Weinen, klagen, sorgen, zagen“ (BWV 12), das „Gloria“ von A. Vivaldi (RV 595) sowie das auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Pleyer
1

Barocke Knabenstimmen - Bach & Händel

Unter dem Titel „Barocke Knabenstimmen“ präsentieren Solisten und der Kammerchor der Wiltener Sängerknaben gemeinsam mit der Academia Jacobus Stainer heuer unter der Leitung von Johannes Stecher die berührende Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ von J. S. Bach (BWV 21) und das berühmte „Waisenhaus-Anthem“ von G. F. Händel (HWV 268). Die letztjährigen Projekte „Christ lag in Todesbanden“ (BWV 4), „Weinen, klagen, sorgen, zagen“ (BWV 12), das „Gloria“ von A. Vivaldi (RV 595) sowie das auf der...

Wiltener Sängknaben - "Klassische Knabenstimmen" in der Stiftskirche Wilten

Im Rahmen des Innsbrucker Kultursommers geben die Wiltener Sängerknaben und das Orchester Concentus Wilthinensis am Samstag, den 8. Juni 2013 um 20 Uhr ein Konzert in der Stiftskirche Wilten in Innsbruck. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringen sie Wolfgang Amadeus Mozarts "Krönungsmesse" (KV 317) und die "Missa solemnis in C-Dur" von Martin Goller OSB (1764-1836, Benediktiner im Stift Fiecht) zur Aufführung. Karten sind bei der Innsbruck Information (Tel.: 0512/5356), bei allen...

Edith-Stein-Gedenkjahr

Am Freitag, den 12. Oktober beginnt mit einer feierlichen Vesper in der Stiftskirche Wilten das Schlusstriduum zum Ende des Edith-Stein-Gedenkjahres. Freitag, 12. Oktober 2012 121. Geburtstag der Hl. Edith Stein 17:00 Uhr: Feierliche Vesper und Festpredigt Hwst. Herr Abt Raimund SCHREIER Die Capella Wilthinensis singt alternatim mit dem Konvent Psalmen und das Magnificat Ort: Stift Wilten, Innsbruck Weitere Veranstaltungen: Samstag, 13. Oktober 2012 17:00 Uhr: Feierliche Eucharistie mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.