Stift

Beiträge zum Thema Stift

Foto: Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at

Hofweihnacht lässt Seitenstetten funkeln

SEITENSTETTEN. Die "Flammende Hofweihnacht" lädt vom 13. bis 15. Dezember (Fr 13–18 Uhr, Sa und So 9–18 Uhr) in den Meierhof des Stifts Seitenstetten. Kunsthandwerk, kulinarische Schmankerl warten ebenso auf die Besucher wie weihnachtliche Klänge. Weihnachtsstimmung ist im besonderen Ambiente des Meierhofs in Seitenstetten garantiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Doris Schwarz-König

Vollmondnacht lockt ins Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. "Carpe Noctem – Genieße die Nacht": Unter diesem Motto wird am Freitag, 16. August, im Historischen Hofgarten im Stift Seitenstetten der Vollmond begrüßt – wie gewohnt mit musikalischer Umrahmung. Um die Wartezeit zu verkürzen, laden Gastronomen zu Sekt & Co. Auch ein Picknick im nächtlichen Garten kann den Abend unvergesslich machen. Einlass: 19 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
M. Hinterholzer, J. Schmücking, C. Haberhauer.

Streuobstkongress: Neuer Birnenwein wird vorgestellt

MOSTSTRASSE. "Wir haben das Jahr 2019 zum Jahr der Mostbirne ernannt", sagt Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer. Ein Höhepunkt dieses Birnenjahres wird am 2. und 3. Mai im Stift Seitenstetten der zweite internationale Streuobstkongress "Birnen.Leben" sein. Die Entwicklung der Streuobstbestände, die Sortenvielfalt im Mostviertel oder innovative Bewirtschaftung stehen dabei auf dem Programm. Internationale Produzenten geben neue Einblicke in die Streuobst-Welt. Zum Abschluss wird der Autor...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stift

Vollmondnacht lockt ins Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. "Carpe Noctem – Genieße die Nacht", unter diesem Motto wird am Freitag, 27. Juli, im Historischen Hofgarten des Stifts Seitenstetten der Vollmond begrüßt. Um die Wartezeit zu verkürzen, laden die örtlichen Gastronomen zu Sekt & Co. Auch ein Picknick im nächtlichen Garten kann den Abend unvergesslich machen. Zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht wird der Garten mit Kerzen und Feuerschalen, Fackeln und Windlichtern stimmungsvoll beleuchtet sein. Am Lagerfeuer werden die Trommeln...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Doris Schwarz-König

Gartentage im historischen Hofgarten des Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Vom 15. bis 17. Juni finden die Gartentage im historischen Hofgarten des Stiftes Seitenstetten statt. Am Freitag von 13 bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr erwartet die Besucher Rosen und Stauden, Kräuter und Gemüsepflanzen, Fachliteratur, Kunsthandwerk und vieles mehr. Musikalisch umrahmt werden die Tage von „blech4tel BRASS“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Auf zum Brunchen in das Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Im Stift Seitenstetten wird am Samstag, 23. September, von 9 bis 11 Uhr zum ORDENtlichen Brunch mit P. Florian Ehebruster geladen. Anmeldung: 07477 42300-223.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Gott und die Welt beim Brunchen im Stift

SEITENSTETTEN. Die Initiative "Brunch mal ORDENtlich" lädt im Stift Seitenstetten ein, über Gott, Kirche und die Welt zu reden – und natürlich, um ordentlich zu frühstücken. "Das Frühstück bei Möbelhäusern boomt. Warum also nicht auch mal die Möglichkeit im Kloster nutzen? Warum also nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? In ungezwungener Atmosphäre bei Kaffee und Frühstückskipferl über Gott und die Welt ins Gespräch kommen", erklärt Initiatorin Michaela Lugmaier, Regionalbegleiterin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Cantus Hilaris

Alpenländisches Adventsingen im Meierhof

SEITENSTETTEN. Das bereits zur Tradition gewordene alpenländische Adventsingen findet am vierten Adventsonntag, 18. Dezember, um 15 Uhr im Stiftsmeierhof Seitenstetten statt. Anton Steingruber hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Es wirken mit: Ybbstaler Dirndlxang, Anna Dirnberger (Violine), Verena Bader (Harfe), DruckZupf&BlosMusik aus Windhag, Bläsergruppe Allhartsberger Gmiatlichkeit, Volksliedensemble Cantus Hilaris sowie Josef Ertl und Magdalena Resch.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Flammende Hofweihnacht im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Kulinarische, musikalische und handwerkliche Kostbarkeiten warten im Stiftsmeierhof bei der Flammenden Hofweihnacht am Freitag, 9. Dezember (15–18 Uhr), sowie Samstag, 10. Dezember, und Sonntag, 11. Dezember (jeweils 9–18 Uhr).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Vortrag mit Paradeiser-Kaiser Erich Stekovics

SEITENSTETTEN. Der Paradeiser-Kaiser Erich Stekovics hält am Dienstag, 18. Oktober, um 19:30 Uhr einen Vortrag im Stift Seitenstetten. Im Anschluss spricht Stekovics mit Michaela Hinterholzer und Abt Petrus Pilsinger über nachhaltiges Wirtschaften, Vielfalt und Unternehmertum.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Weinfranz

ORF Radio Frühschoppen im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Zu einem bunten musikalischen Programm lädt am Sonntag, 28. August, das Stift Seitenstetten. Der ORF Radio NÖ Frühschoppen anlässlich der Ausstellung „Schau ma amoi – Wirtschaft & Werte 2.0“ präsentiert feinste Musik aus der Region. Die Marktmusikkapelle Seitenstetten, d'Urltaler Sängerrunde und die Quetschwork Family begleiten durch den Frühschoppen. Als Interviewgäste warten Abt Petrus Pilsinger, die Obfrau des Tourismusverbandes Moststraße Michaela Hinterholzer, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gartentage im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Freitag, 10. Juni, werden um 13:30 Uhr die Gartentage im Hofgarten des Stifts Seitenstetten eröffnet. Rosen und Stauden, Kräuter und Gemüse stehen genauso im Mittelpunkt wie Fachliteratur und Handwerk, Werkzeug und Gartenantiquitäten. Öffnungszeiten: Freitag bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 18 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gesundheitstage in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 9. April, und Sonntag, 10. April, finden in Seitenstetten die Gesundheitstage statt. Unter dem Motto "G'sund is g'scheit - nimm dir Zeit" dreht sich am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr im Stiftsmeierhof alles um die Gesundheit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kunsthandwerksmarkt im Stift Seitenstetten

Feinstes Kunsthandwerk, selten gewordene Verarbeitungsweisen und hochwertige Materialien bietet der Kunsthandwerksmarkt im Historischen Hofgarten des Stiftes Seitenstetten am Samstag, 19. September von 8 bis 16 Uhr. Dazu kommen Blumen, Pflanzen und Ableger von Hobbygärtnern und Gartenfans. Als Zusatzprogramm lockt die Ausstellung „Wallfahren und Pilgern – Wege zum Leben“ im Stift Seitenstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Donaufestwochen machen in Stift Ardagger Halt

Im Rahmen der Donaufestwochen gibt es in Ardagger Stift zwei Highlights zu hören. Am Samstag, 1. August, spielt um 20 Uhr die Austrian Baroque Company mit La sfera armoniosa in der Stiftskirche. Bereits ab 18 Uhr gibt es eine Konzerteinführung mit Kulinarium im Landhaus. Am Sonntag, 9. August, wartet um 11 Uhr im Vierkanthof der Familie Hauer das Rafael Catalá Ensemble mit "Nomadas" auf die Besucher. Der Zuhörer wandert dabei als (Musik)Nomade zwischen den Grenzen von Klassik, Jazz und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefan Kastenhofer und Abt Petrus Pilsinger im Hofgarten, der jetzt im Frühling zu neuem Leben erwacht.
2

Mit Gottes Segen: Gartenakademie öffnet in Seitenstetten

Die Gartenakademie in Seitenstetten ins Leben zu rufen, sei ein naheliegender Schritt gewesen, sagt Stefan Kastenhofer. Es gebe die passenden Räumlichkeiten, kulinarische Möglichkeiten und man könne hier auch praktisch arbeiten und sich verwirklichen, erklärt der Fachliche Leiter der Akademie. Der "Sinn für Schönes" Ziel sei es, "hochwertige Referenten" neben Berufskollegen auch Privatpersonen "zugänglich zu machen". Damit solle im privaten Garten sowie in öffentlichen Räumen ein "gutes Niveau...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wimmer
1

Margit Wimmer stellt im Stift aus

In der neuen Galerie im Stift Seitenstetten ist die bis 10. Mai die Ausstellung von Margit Wimmer zu sehen. Am Sonntag, 29. März, wird die Ausstellung um 14:30 Uhr eröffnet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.