Stiftskirche

Beiträge zum Thema Stiftskirche

5 6 20

Stift Seitenstetten im Frühling

Einige schöne Bilder mit Eindrücke aus früheren Tagen sind mir heute in die Hände gefallen und ich möchte sie euch nicht vorenthalten. Vielleicht als eine kleine Vorfreude auf den nächsten Frühling ... Eingebettet in die mit Birnbäumen üppig bestückte, hügelige Mostviertler Landschaft, prägt das Stift Seitenstetten seit Jahrhunderten Menschen, Natur und Kultur. Im Stift Seitenstetten zeigen Kunst, Kultur, Natur & Kulinarik ein harmonisches Miteinander. Der „Vierkanter Gottes“ wie das Kloster...

9 14 15

**Stiftskirche Admont**......unterwegs mit meiner Schwester!

Die Stifts- und Pfarrkirche Admont, die dem hl. Blasius geweiht ist, wurde nach dem großen Klosterbrand von 1865 als erste in Österreich im neugotischen Stil errichtete Kirche wieder aufgebaut und 1869 geweiht. Das Bauwerk- ein basilikales Langhaus mit einschiffigem Chor und westlicher Portalvorhalle zwischen zwei kräftigen, 73 und 74 m hohen Türmen, Wahrzeichen des Admonttales - hat eine reiche künstlerische Ausstattung aufzuweisen, darunter auch Stücke des früheren Inventars, die beim Brand...

Foto: Karl Riedling
1 1

10 Dinge, die sie über das Stift Lilienfeld nicht wussten

Gräber ohne Grabstein und verschwundene Glasbalkone – Diese Geheimnisse verbergen sich im Stift Lilienfeld. LILIENFELD. Wussten Sie, dass das Stift über einen Zeitraum von 60 Jahren erbaut wurde? Oder, dass es hier Gräber ohne Grabstein gibt? Nein, dann sollten Sie hier unbedingt weiter lesen. 1.Das Stift Lilienfeld verwahrt im Gegensatz zu anderen Stiften zwei Gründungsurkunden. Sie sind datiert auf 7. April 1209 und 13. April 1209. 2. Das Stift Lilienfeld hieß ursprünglich Mariental,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.