**Stiftskirche Admont**......unterwegs mit meiner Schwester!

- hochgeladen von Doris Schweiger
Die Stifts- und Pfarrkirche Admont, die dem hl. Blasius geweiht ist, wurde nach dem großen Klosterbrand von 1865 als erste in Österreich im neugotischen Stil errichtete Kirche wieder aufgebaut und 1869 geweiht. Das Bauwerk- ein basilikales Langhaus mit einschiffigem Chor und westlicher Portalvorhalle zwischen zwei kräftigen, 73 und 74 m hohen Türmen, Wahrzeichen des Admonttales - hat eine reiche künstlerische Ausstattung aufzuweisen, darunter auch Stücke des früheren Inventars, die beim Brand verschont blieben. Die Kirche beherbergt unter anderen Kunstschätzen romanische Wandmalereien, eine alte Kopie der gotischen Admonter Madonna und die barocke Admonter Weihnachtskrippe von Josef Stammel. Außerdem hängen in den Glockenstühlen der beiden Türme sieben Glocken, deren bekannteste wohl die größte ist, die Blaserin, deren Klang das ganze Tal vernehmen kann.
(Wikipedia)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.