Waldhausen

Beiträge zum Thema Waldhausen

Spendenübergabe der Amstettner Wölfe an Nick und Christian Jurik mit Andreas Friedl, Sabine Wagner, Stephan Maurer, Milan Jurik, Markus Wutzl, Philip Fehringer (v.l.).  | Foto: Robert Zinterhof
53

6.100 Euro für BRS Christkind
Amstettner Wölfe zeigten neuerlich ihr großes Herz

AMSTETTEN, WALDHAUSEN. Es war ein großer Tag für das BezirksRundSchau Christkind! Funktionäre, Spieler und Freunde des "Eishockey-Club Union Amstettner Wölfe"  zeigten ihr großes Herz. Die Amstettner Wölfe übergaben vor dem Spiel gegen den EHC Raptors Eisenstadt 6.100 Euro für die Anschaffung eines Treppenlifts für die Zwillinge Christian und Nick Jurik aus Waldhausen Diese großzügige Spende, die von Spielern, Funktionären und Freunden der Wölfe gesammelt wurde, überbrachten Nachwuchsleiter und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
52

Fast 1 Million Schritte für den Frieden!

16 Pilger waren von Seitenstetten zur Friedensrosenverleihung nach Waldhausen unterwegs und setzten somit wieder ein Zeichen für den Frieden. Der Preis der Europäischen Friedensrose Waldhausen wurde 2003 von dem Metallkünstler Pius Frank begründet und nunmehr am 4. September zum 5. Male verliehen; im Jahr 2010 hat die Mittelschule Seitenstetten-Biberbach den Anerkennungspreis zuerkannt bekommen. Seither marschiert eine Pilgergruppe mit Wegbegleiter Peter Haberfehlner alle drei Jahre eineinhalb...

  • Perg
  • Marianne Penzendorfer
23

Preis "Europäische Friedensrose Waldhausen 2016" ausgeschrieben

Diese Auszeichnung ehrt nachhaltige Innovationen für Gerechtigkeit, Frieden oder Bewahrung der Schöpfung - Einreichungen bis 15. Mai möglich. 2005 wurde erstmals die "Friedensrose Waldhausen" vergeben, danach wieder 2007, 2010 und 2013; auch heuer ist es am 4. September wieder soweit, wenn das große Friedensfest mit Friedensvesper im Stift Waldhausen gefeiert wird. Der Preis ist ein ideeller: eine geschmiedete Friedensrose, die eine Nachbildung des vom Nöchlinger Sakralkünstler Pius Frank...

  • Perg
  • Marianne Penzendorfer
Tobias mit seiner Mutter Maria. | Foto: privat
1 1

Tobias und das Therapiezentrum brauchen unsere Hilfe

SEITENSTETTEN/WOLFSBACH. Am Sonntag, 6. März, findet um 10 Uhr anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages im Stift Seitenstetten eine Benefizmesse statt. Der Reinerlös geht an das Therapie- und Förderzentrum Waldhausen in Oberösterreich. "Mein kleiner Sohn Tobias besucht diese Förderzentrum dreimal in der Woche und im Sommer für 21 Tage Intensivförderung", erzählt seine Mutter und Organisatorin der Benefizmesse Maria Schirghuber aus Wolfsbach. Der 9-jährige Tobias leidet am Down-Syndrom (Trisomie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 43

Eröffnung Waldhausener Advent

Karitativ im Advent Wohl einer der schönsten Adventmärkte im Bezirk wurde heute von Pfarrer Karl Wögerer und Initatorin Alexandra Holzer offiziell eröffnet. Unter den Gästen Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Landtagsabgeordnete Burgi Aistleitner, Bürgermeister Manfrd Gassner und Perg/Strudengau Leader Manager Manfred Hinterdorfer. Im unverwechselbaren Ambiente des Stiftsareals werden fast vergessenes Kunsthandwerk, wie der letzte Bienenwachszieher Österreichs, Kunstdrechseln, Glasblasen,...

  • Amstetten
  • Fritz Huber
Prasthan Dachauer
4

Atelierbesuch & Naturgarten

Prasthan Dachauer ist ein vielseitiger Künstler, der sowohl mit seinen Portraitzeichnungen, als auch mit Ölgemälden und Keramikarbeiten bekannt geworden ist. Er lebt seit vielen Jahren in einer einsamen Waldgegend in der Nähe von Waldhausen. An diesem Nachmittag werden wir den Künstler in seinem Atelier aufsuchen und mit ihm das Gespräch suchen. Im Anschluss daran besuchen wir den Naturgarten von Werner und Tatjana Gamerith, der ebenfalls in Waldhausen zu finden ist. Ausklang im Gasthaus...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Musikfest Seitenstetten 2014

25.07.2014 - 27.07.2014 Festzelt beim Vereinszentrum Seitenstetten VVK: € 6,-- / AK: € 8,-- Freitag: Grandma's Chocolate Cake Samstag: Junge Paldauer Sonntag: Festmesse und Frühschoppen mit Musikverein Waldhausen Unterhaltung mit Edi Lagler sen. Festausklang mit ohrBRASSmus http://www.mk-seitenstetten.at Wann: 27.07.2014 20:00:00 Wo: Vereinszentrum, St. Veit 3, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Birgit Loibl
"Charly" Rottenschlager gründete 1982 die Emmaus-Gemeinschaft. | Foto: Zarl

Friedensrose für Emmaus-Gründer Karl Rottenschlager

BEHAMBERG. Der aus Behamberg stammende Gründer der St. Pöltner Emmaus-Gemeinschaft Karl Rottenschlager erhielt am 1. September die "Europäische Friedensrose Waldhausen". Rottenschlager erhielt die Auszeichnung für sein Engagement im Bereich Lebensschutz und Soziales, heißt es in der Begründung der Initiative. Der Preis wurde heuer in Waldhausen zum vierten Mal verliehen und zeichnet Gruppen oder Personen aus, die sich für Friede, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Die...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Präsentation des Buches im Rahmen des 4. Friedensfestes in Waldhausen am 1. September 2013; v.l.: Landtagsabgeordnete BSI Notburga Astleitner, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Buchprojektleiter Josef Penzendorfer und Dechant Karl Wögerer. | Foto: Siegfried Großalber
10

Friedensbuch präsentiert

„Europäische Friedensrose Waldhausen“ … und was denken junge Menschen heute über Frieden, Gerechtigkeit, Schöpfung? 15 Schulen aus Ober- und Niederösterreich haben sich in Projekten mit diesen lebenswichtigen Themen beschäftigt; ein Teil der Ergebnisse ist in Wort und Bild zusammengefasst. Hierzu eingeladen hat das Kuratorium „Europäische Friedensrose Waldhausen“. Seit mehr als 10 Jahren engagieren sich im Strudengau Menschen für die Erhaltung von Frieden, ein gerechtes Miteinander und ein...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Einzug zur Friedensvesper | Foto: Karl Lahmer
24

Friedensmarsch zum Friedensfest nach Waldhausen

Zum Friedensfest in Waldhausen war auch heuer wieder zwei Tage lang eine Pilgergruppe von Seitenstetten unterwegs. Wallfahrtsleiter Peter Haberfehlner sorgte als Wegbegleiter unterwegs für einige besinnliche Impulse. Die Gruppe marschierte großteils auf Wiesen- und Waldwegen, der Empfang in Waldhausen war überaus herzlich. Zuletzt verteilten die Pilger am Weltschöpfungstag nach der Überreichung der vier Friedensrosen durch LH Dr. Josef Pühringer auch noch Baumsetzlinge an alle Besucher des...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Die siegreichen Seitenstettner Läufer bei der Siegerehrung

NMS Seitenstetten Sieger im Friedenslauf Waldhausen

Im Vorprogramm zur Überreichung der Europäischen Friedensrose wurde auch heuer am 1. September rund um den Waldhausener See wieder ein Friedenslauf durchgeführt, den die von Lukas Michelmayer betreute Staffel aus der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach souverän gewinnen konnte. Die Siegerehrung fand um 13 Uhr im Stiftshof statt. Die erfolgreichen Teilnehmer waren: Philipp Mühlwanger, Tobias Hochrieser, Pascal Pfaffenbichler und Mario Schweighofer.

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Das Cover des neuen Buches über die Friedensrose

Neues Buch über Friedensrose

FRIEDENSROSE / Schulen aus OÖ und NÖ steuerten Beiträge zum Waldhausener Friedensbuch bei. BEZ. AMSTETTEN / In den Monaten Mai und Juni waren Schüler und Jugendliche aus OÖ und NÖ, vor allem aus den Bezirken Amstetten und Perg, dazu eingeladen, sich intensiv Gedanken zu den Themen „Friede – Gerechtigkeit – Schöpfung“ zu machen; die Ergebnisse in Wort oder Bild wurden von dem Seitenstettner Lehrer und Friedenskuratoriumsmitglied Josef Penzendorfer im Buch „Europäische Friedensrose Waldhausen“...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Start zum Friedensmarsch ist beim Friedensdenkmal der Mittelschule Seitenstetten
3

Friedensmarsch nach Waldhausen

PILGERND / Von Seitenstetten zur Verleihung der Europäischen Friedensrose nach Waldhausen. SEITENSTETTEN / Heuer findet am 1. Sept., dem Welt-Schöpfungstag, zum 4. Male die Verleihung der „Europäischen Friedensrose Waldhausen“ statt; metallene Rosen des Sakralkünstlers Pius Frank werden an Personen oder Gruppen überreicht, die sich für Frieden, Gerechtigkeit oder/und Bewahrung der Schöpfung eingesetzt haben. Unter den Preisträgern findet sich Pater Sporschill, Karl Rottenschlager als Gründer...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Friedensrosensegnung; v.l.: Maria Steinmetz, Herbert Haubenberger, Theresia Schartmüller, Marianne Haubenberger, Elfriede Zehetner, Andreas Zeitlinger, Hermine Frank, Elisabeth Kinberger, Willibald Frank, Gabriele Zeitlinger, Adelheid Schwarzinger, Alois Bauer, Herbert Haubenberger, Franz Hochedlinger, Pius Frank, Vize-Bgm. Ing. Gottfried Schartmüller, Ministranten und Dechant Mag. Johann Grülnberger. | Foto: Susanne Leonhartsberger

Friedensrosen-Segnung in Nöchling

Nach dem feierlichen Hochamt am 15. 8. - mitgestaltet vom Kirchenchor Nöchling unter der Leitung von Herbert Haubenberger - wurden die Friedensrosen 2013 in Nöchling vor der Kirche unter Beisein zahlreicher Kirchenbesucher von Dechant Mag. Johann Grülnberger gesegnet. Mit den Grußworten von Vize-Bgm. Ing. Gottfried Schartmüller, der auf die Notwendigkeit der Friedensarbeit in einer Zeit, in der uns Menschen nahezu alles möglich ist, verwies, wurden die Teilnehmer von Friedensrosen-Initiator...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Wunderschönes Ambiente am Waldhausener Badesee; im Schatten des Stiftes wird der Friedenslauf durchgeführt.
4

Friedenslauf in Waldhausen

Am 1. September wird zum 2. Mal der WALDHAUSENER FRIEDENSLAUF durchgeführt. Der Lauf findet anlässlich der 4. Friedensrosenverleihung in Waldhausen/Strudengau statt, und zwar als Staffellauf rund um den Waldhausener Badesee, 4 x 200 m (männl., weibl., gemischt: 2 + 2). Treffpunkt/Start: 11:00 Uhr, Nähe Christophorus-Statue am See Eingeladen sind alle Jugendlichen, die 1997 oder danach geboren sind; es ist kein Nenngeld zu entrichten. Es warten interessante Preise auf die ersten drei...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Die rote Welt und der Friede; HLW Perg: Lisa Angerer – I BHL
12

Buch über Europäische Friedensrose Waldhausen

Erst kürzlich wurden die Preisträger der Europäischen Friedensrose Waldhausen 2013 nominiert: Der Anerkennungspreis ergeht an die Bevölkerung von St. Georgen am Wald für das vorbildliche Miteinander mit den Flüchtlingen im Flüchtlingshaus in Zusammenarbeit mit der Caritas. Die weiteren Preisträger sind: Kategorie Ausland: Pater Georg Sporschill SJ für das Projekt „CONCORDIA“ Kategorie Soziales/ Lebensschutz: Karl Rottenschlager als Gründer der Emmaus-Gemeinschaft St. Pölten (Verein zur...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Die Jury im Schloss Persenbeug
2

Friedensrosen-Preisträger gekürt!

WALDHAUSEN / Während die Friedensrosenpreisträger 2005 im Palais Schwarzenberg in Wien, die Preisträger von 2007 im Schloss Steyregg bei Linz und die Preisträger des Jahres 2010 im Bildungshaus St. Antonius in Grein ausgewählt wurden, konnten heuer am 27. Mai im Schloss Persenbeug, im Geburtshaus des Seligen Kaisers Karl die neuen Preisträger der Friedensrose ausgewählt werden. Dank gilt der Familie Alexander und Mariella Habsburg-Lothringen für die Gastfreundschaft und die Möglichkeit der...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Martin Hinterleitner (li.) und Josef Breinesel bei Elisabeth Kloibhofer von Einfach. Freude, Grein, die die Ideen des Stammtisches bereits umsetzt.
4 7 4

Klavier gegen Gemüse

Die Gruppe "Natur & Wissen" startet im November einen Tauschkreis. Das Interesse ist groß. ST. NIKOLA, WALDHAUSEN, STRUDENGAU, WALDVIERTEL, MOSTVIERTEL (zin). Zuerst ein Gedanke. Dann ein Stammtisch. Jetzt ist es so weit: Im November 2012 startet die Initiative „Natur & Wissen“ eine Tausch- und Zeitgenossenschaft. Ein Tauschkreis ist ein loser Zusammenschluss von Freunden mit dem Zweck einer geldlosen Nachbarschaftshilfe. Also zum Beispiel milchsauer eingelegtes Gemüse für eine Klavierstunde....

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
Katharina Baumfried, Ulrike Fürholzer, Manfred Hinterdorfer, Andreas Steppan, Franz Gassner
64

Kultur vom Feinsten bei den Seefestspielen "Silva"

WALDHAUSEN (zin). Die kleinsten Seefestspiele Österreichs am Nepomuk-Teich in Waldhausen wurden am Mittwoch der Vorwoche mit Andreas Steppan eröffnet. Mit seinem Programm nahm der „Selfman“ seinen Alltag, seine Umwelt und sich selbst schonungslos auf die Schaufel. Bei „Vaginas im Dirndl“ mit Sina Heiß und Franziska Fleischanderl gab es einen Tag später ein Lachen und Staunen für erwachsene Frauen und Männer. Der Verein Grenzfluss mit Katharina Baumfried trägt mit Silva wesentlich dazu bei, die...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
3 316

Kilometersammeln für das Förderzentrum

WALDHAUSEN (zin). Zentrumsleiterin Gertraude Reichart und Geschäftsführerin Hedwig Zsivkovits verkündeten mit Freunde: 236 Läufer aus dem Bezirk und dem angrenzenden Niederösterreich, 1542 Runden, eine Tombola, 15.669 Euro. Der Sponsorlauf „20 Jahre Förderzentrum Waldhausen“ wurde zum ganz großen Erfolg. Die Einrichtung betreut Kinder und Jugendliche mit cerebralen Bewegungsbeeinträchtigungen und Mehrfachbehinderungen. Die meisten Kilometer schaffte der mit dem Förderzentrum zusammenarbeitende...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.