Stille Nacht Heilige Nacht

Beiträge zum Thema Stille Nacht Heilige Nacht

Friedensweg: auf den 1,6 Kilometern erinnern an fünf Stationen verschiedene Skulpturen an Franz Xaver Gruber. | Foto: FXG
3

Stille Nacht, Franz Xaver Gruber
Stille Nacht: Ein Lied, das um die Welt ging

"Stille Nacht, heilige Nacht" - das bekannte Weihnachtslied hat seinen Ursprung im Innviertel. BEZIRK (tazo). Jeder, der es hört, ist immer wieder aufs Neue von seiner schlichten, feinen, ergreifenden Melodie bewegt. Ein Lied, dem ein ganz besonderer Zauber innewohnt. „Stille Nacht" ein Stern, der losgeschickt wurde, um in die Herzen der Menschen zu leuchten. Franz Xaver Gruber, der Komponist des weltbekannten Weihnachtsliedes „Stille Nacht Heilige Nacht“, wurde am 25. November 1787 als fünftes...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Was Pfarrer Bernhard Rohrmoser aus Mariapfarr hier zeigt, sind die Liedzeilen von "Stille Nacht", die Joseph Mohr 1816 in Mariapfarr schrieb. 2018 wurde aus dem Gedicht das Lied, als Franz Xaver Gruber in Arnsdorf die Melodie dazu schrieb.
1

Salzburg rüstet sich für das "Stille Nacht"-Jahr 2018

Die Vorbreitungen des 200 Jahr-Jubiläums des Liedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!" laufen in den Stille-Nacht-Gemeinden auf Hochtouren. MARIAPFARR, SALZBURG (pjw). Voriges Jahr jährte sich die Textentstehung des weltberühmten Gedichtes "Stille Nacht! Heilige Nacht!" zum 200. Male. Es war nämlich im Jahre 1816, als Joseph Mohr, während er Koadjutor in Mariapfarr war, den Text als Gedicht zu Papier brachte. Dieses Gedicht wurde 1818 dann zum Lied, als nämlich Franz Xaver Gruber es mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Laternen weisen den Friedensweg. | Foto: Franz Xaver Gruber Gemeinschaft
2 8

Historienspiel, Handwerksmarkt und Friedensweg

Die Franz Xaver Gruber-Gemeinschaft lädt von 9. bis 11. Dezember nach Hochburg ein. HOCHBURG-ACH (ach). Abseits des weihnachtlichen Trubels entführen das Historienspiel „Die Suche nach der Stillen Nacht“ von Martin Winklbauer und ein wunderschöner Handwerksmarkt in die Zeit von Franz Xaver Gruber. Der Komponist von Stille Nacht, Heilige Nacht wurde 1787 in Hochburg geboren und lebte 20 Jahre in der Gemeinde. Der Gruber-Gemeinschaft ist es ein Anliegen, die Friedensbotschaft, die Franz Xaver...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Das Buch ist eine Gemeinschaftsarbeit der Franz Xaver Gruber-Gemeinschaft.
6

Buchpräsentation: "Ein Lied bewegt die Welt"

Am 25. November, dem Geburtstag von Franz Xaver Gruber, präsentierte die Franz Xaver Gruber-Gemeinschaft ihr Buch mit dem Titel „Ein Lied bewegt die Welt“. HOCHBURG-ACH (ach). Das neueste Werk der Friedensgemeinschaft wurde im Gruber Gewölbe einem interessierten Publikum vorgestellt. Druckfrisch, 138 Seiten stark und mit zahlreichen Fotos bebildert: Ein Streifzug durch das Leben von Franz Xaver Gruber und Aktivitäten der Hochburg-Acher in Bezug auf Franz Xaver Gruber von 1900 bis 2012. Weiters...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Hr Schwanninger und Frau Peterlechner mit der Büste Franz-Xaver Grubers | Foto: Werner Sützel, Ach

Franz-Xaver-Gruber Gedächtnishaus erwartet Besucher!!

Das Franz-Xaver Gruber Gedächtnishaus in Ach erwartet viele Besucher, es erstrahlt in neuem Glanz! Eine Spezialfirma führte in sechs Tagen eine Reinigung von allen Holzschädlingen durch. Jetzt können die Gäste wieder in alle Zimmer gehen, aber Achtung die Türen sind sehr niedrig, nur ca 1,60 m, wie es eben in diesen alten Häusern so üblich war. Dem früheren Kustos Werner Sützel ist es zu verdanken, daß der Lehrer, Organist und Komponist Franz-Xaver Gruber in unserer Gegend nicht vergessen wird....

  • Braunau
  • Maria Schiemer
Auf diesem Hammerklavier (Franz Xaver Gruber-Gedächtnishaus/Hochburg) bekam Gruber Unterricht von dem Chorherren Georg Hartdobler (rechtes Bild) aus Burghausen.
1 5

Stille Nacht, Heilige Nacht: Wie ein einfaches Volkslied Weltruhm erlangte

Das 1818 von Franz Xaver Gruber komponierte Lied wurde in mehr als 300 Sprachen übersetzt und berührt die Menschen weltweit. Hans Schwarzmayr von der Franz Xaver Gruber-Gemeinschaft hat uns vom Leben Grubers erzählt. HOCHBURG-ACH (ach). Am 25. November 1787 wurde Gruber als fünftes von sechs Kindern in der „Steinpointner Sölde“ in Hochburg als Sohn einer Weberfamilie geboren. Als der Bub in die Schule kam, wurde der Lehrer Andreas Peterlechner auf das große Talent aufmerksam und gab ihm...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
1 5

Ein großes Fest für Gruber

Zum 225. Geburtstag des "Stille Nacht"-Komponisten wird die letzte Skulptur "Australien" enthüllt. HOCHBURG-ACH (höll). Als Sohn armer Leinweberleute kam Franz Xaver Gruber am 25. November 1787 in der Hochnurger Ortschaft Unterweitzberg zur Welt. Heute ist er bekannt als der Komponist des bekanntesten Weihnachtsliedes "Stille Nacht". Anlässlich seines 225. Geburtstages feiert die Gemeinde ein "Fest für Gruber". Am Sonntag, dem 25. November, um 19 Uhr präsentiert Heinrich Wimmer, Organist der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.