Lamprechtshausen

Beiträge zum Thema Lamprechtshausen

Ein Blaukehlchen im Vogelparadies in Weidmoos. | Foto: Herbert Höfelmaier
12

Vogelparadies Weidmoos
Naturerlebnis im Weidmooser Vogelschutzgebiet

Die Vogelwelt im Naturschutzgebiet und das Naturerlebnis im Vogelparadies hat für Besucher einiges zu bieten. LAMPRECHTSHAUSEN. Das Weidmoos liegt 20 Kilometer nördlich der Stadt Salzburg, nahe der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich. Es befindet sich zwischen den Naturschutzgebieten Bürmooser Moor und Ibmer Moor. Das Gebiet erstreckt sich über die Gemeindegebiete von Lamprechtshausen und St. Georgen. International anerkannt  Das Weidmoos entstand nach der letzten Eiszeit und...

Bei einem Unfall am 18. Jänner 2022 auf der B156 wurden zwei Personen verletzt. | Foto: Scharinger
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Zwei Verletzte bei Unfall auf der B156

Auf der B156 bei Eggelsberg kam es gestern zu einem Autounfall mit zwei Verletzten. EGGELSBERG, BEZIRK BRAUNAU. Am 18. Jänner 2022 fuhr ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Braunau um etwa 17.15 Uhr aus einer Firmenausfahrt auf die B 156 Richtung Eggelsberg ab. Zur gleichen Zeit lenkte eine 24-Jährige aus dem Bezirk Braunau mit ihrem Auto auf der B 156 aus Eggelsberg Richtung Lamprechtshausen. Als der 57-Jährige versuchte, vor einer von rechts kommenden Kolonne abzubiegen, kollidierte er mit der von...

Kinder wurden in etlichen Ländern schon millionenfach gegen Corona geimpft. Kinderarzt Furthner bezeichnet die Impfung als sehr, sehr gut verträglich. | Foto: Kerkezz/panthermedia
Video 2

Experten-Interview
Kinder-Schutzimpfung millionenfach angewandt

In Oberösterreich starteten bereits die ersten eigenen Termine für die Corona-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren. Die BezirksRundSchau hat beim Kinderarzt Primarius Dieter Furthner vom Salzkammergut Klinikum nachgefragt, ob die Impfung für Kinder riskant sind. Ist die Impfung für Kinder überhaupt schon genug erprobt? Furthner: Ja, insgesamt wurde die Impfung schon mehr als sieben Milliarden Mal weltweit verabreicht. Die Kinder-Schutzimpfung ist bereits millionenfach, in den...

Studienergebnisse machen Hoffnung darauf, dass mit dem vom Innviertler Genetiker Josef Penninger entwickelten APN01 demnächst ein wirksames Medikament zur Behandlung von Corona-Kranken zur Verfügung stehen könnte. | Foto: ktsdesign/panthermedia
2

Corona
Gute Studienergebnisse für Anti-Corona-Medikament von Genetiker Penninger

Das auch an der Johannes Kepler Uniklinik erprobte Medikament APN01, entwickelt vom Innviertler Genetiker Josef Penninger, zeigt laut ersten offiziellem Studienergebnis die gewünschte Wirksamkeit bei Corona-Infektionen und eine gute Verträglichkeit. Während bislang nur die Impfungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie entscheidende Ergebnisse zeigten, gibt es bislang kein Medikament, das bei der Behandlung von Corona-Kranken überzeugen konnte. Viel Hoffnung wurde in das von Penninger im...

Öffiausbau im Bezirk Braunau
Lokalbahnausbau, Lkw-Transitfahrverbot und bessere Busverbindungen

Bis die Verlängerung Salzburger Lokalbahn im Bezirk tatsächlich gebaut wird, wird ab Dezember eine bessere Taktung der Busline 880 umgesetzt.  EGGELSBERG. Im März haben sich die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich auf ein gemeinsames Lkw-Transitfahrverbot geeinigt – und damit die Region vom Mautausweichverkehr entlastet. Seit 1. Juni ist dieses Fahrverbot nun in Kraft.  Neben dem Fahrverbot und der Elektrifizierung der Mattigtalbahn machen die beiden Bundesländer nun auch beim Ausbau des...

Lkw-Kontrollen Bezirk Braunau
Einigung zwischen Salzburg und Oberösterreich

Oberösterreich und Salzburg einigten sich im März auf eine gemeinsame Lösung bezüglich der Transitproblematik auf der B156, der B147 und der L505. Dafür wurden nun Lkw-Schwerpunktkontrollen auf den jeweiligen Landesstraßen durchgeführt. BEZIRK BRAUNAU. Anfang Jänner 2020 trat in der Salzburger Gemeinde Lamprechtshausen ein Lkw-Fahrverbot in Kraft, wodurch das Ortsgebiet entlastet werden sollte. Diese Regelung führte auf Salzburger Seite zu Freude, auf Oberösterreichs Straßen löste es eine Welle...

Lungenspezialist Lamprecht
"Fürchte noch keine große 2. Welle", aber "Respekt vor Grenzöffnungen"

Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Uni Klinikum über die Entwicklung von Corona in Oberösterreich, mögliche Folgen der Lockerungen, die Corona-App, die Erfahrungen mit Medikamenten zur Behandlung von Covid-19, die Plasmatherapie und die Langzeitfolgen bei schweren Erkrankungen. Update: Aktuelles Interview mit Primar Lamprecht vom 4. August 2020: Normaler Schulstart im Herbst – Impfung Mitte 2021 wahrscheinlich BezirksRundschau: Von 23. auf 24. Juni wurden...

Life Kinetik Infoabend: Österreichs Potenzial liegt zwischen unseren Ohren

Das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung Informationsveranstaltung Am Dienstag 4. Februar um 18 Uhr In Lamprechtshausen, Betreutes Wohnen Jeder von uns hat rund 100 Milliarden Gehirnzellen. Keiner von uns schöpft die riesigen Möglichkeiten nur annähernd aus. Durch spaßige visuelle und Koordinative Aufgaben für Ihren Körper wird Ihr Gehirn gezwungen, neue Verknüpfungen zwischen den Gehirnzellen zu schaffen. Je mehr Verbindungen bestehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit unseres Gehirnes....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.