Stimmen

Beiträge zum Thema Stimmen

Foto: Burgstaller
2

Beeindruckende Passionsmusik „Durch tiefe Nacht“

Von Hannah Burgstaller TELFS/INNSBRUCK. Das Vokalensemble "Stimmen" hat in der Heilig-Geist-Kirche in Telfs und in der Servitenkirche in Innsbruck für beeindruckende Passionskonzerte gesorgt. Das zentrale Werk dieser Abende war die Choralpassion op. 7 von Hugo Distler. Heinrich Schütz inspirierte Distler zu dieser liturgienahen a-cappella-Komposition. Die oft dicht verwobene Kompositionsweise und die komplexen Harmoniefolgen dieses Werkes hat der Chorleiter Thomas Kranebitter detailliert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Durch tiefe Nacht - Passionsmusik

Im Konzertprogramm "Durch tiefe Nacht" wird das Vokalensemble STIMMEN a-cappella Passionsmusik des 20. und 21. Jahrhunderts erklingen lassen. Die beiden Hauptwerke der Aufführungen sind die Choralpassion von Hugo Distler sowie die Uraufführung der Nocturne op. 60 des Telfer Komponisten Michael F. P. Huber. Er komponierte seine Nocturne im Auftrag des Vokalensembles STIMMEN eigens für dieses Konzertprogramm. Für Distlers Choralpassion konnten erfahrene Solisten gewonnen werden: Bernd Fröhlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hannah Burgstaller

Durch tiefe Nacht - Passionsmusik

Im Konzertprogramm "Durch tiefe Nacht" wird das Vokalensemble STIMMEN a-cappella Passionsmusik des 20. und 21. Jahrhunderts erklingen lassen. Die beiden Hauptwerke der Aufführungen sind die Choralpassion von Hugo Distler sowie die Uraufführung der Nocturne op. 60 des Telfer Komponisten Michael F. P. Huber. Er komponierte seine Nocturne im Auftrag des Vokalensembles STIMMEN eigens für dieses Konzertprogramm. Für Distlers Choralpassion konnten erfahrene Solisten gewonnen werden: Bernd Fröhlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannah Burgstaller

Vokalensemble Stimmen begeisterte in Schwaz

SCHWAZ (red). Das Vokalensemble STIMMEN beeindruckte in Schwaz mit ihrem Programm „Herztöne“. Unter der Leitung von Thomas Kranebitter zauberte das Ensemble klangliche Kostbarkeiten in die Kirche von St. Martin. Im ersten Teil des Konzertes waren lebendige Interpretationen von Chormusik aus der Renaissance zu hören. Neben alter Musik wurde aber auch a-cappella-Musik von Edvard Grieg und zeitgenössische Chorwerke von Howard Skempton, Ola Gjeilo und Wolfram Buchenberg zum Klingen gebracht. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.