Stockschießen

Beiträge zum Thema Stockschießen

Cheforganisator „Benka“ Bernhard Höglinger und Landesfachwartin (Jugend) Karin Kehrer
11

Österreichische Meisterschaft im U19 Stocksport in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Hochklassiger Stocksport vom Feinsten wartet am Samstag, 25. Juni, in Sarleinsbach. Elf Mannschaften werden um den Titel „Österreichischer Meister“ (U19) kämpfen. Bereits um neun Uhr flitzen die ersten Stöcke über die Bahnen im Stocksportzentrum Sarleinsbach. Vier Sportler aus dem Bezirk Rohrbach wollen den Titel aus dem Vorjahr wieder nach Oberösterreich holen. Keine leichte Aufgabe, sind doch in den Bundesländermannschaften einige Spieler des Nationalteams am Asphalt tätig. Es...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Eisstocksport Vorbereitungsturnier Mixed / Damen

Am Mittwoch, 06.01.2016 fand in der Eishalle Peuerbach das Vorbereitungsturnier der Mixed und Damen Mannschaften statt. Da die beiden Landesmeisterschaften in der Eishalle Peuerbach durchgeführt werden, folgten insgesamt 14 Mannschaften unserer Einladung. Mit der Mixed Mannschaft EC Passau/Neustift aus Deutschland und dem ESV Neumarkt/Wallersee aus Salzburg waren auch 2 Vereine außerhalb der oberösterreichischen Grenzen bei diesem Turnier vertreten. Im Teilnehmerfeld waren auch zwei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner
Foto: privat
1

30 Mannschaften kämpfen um Landesmeistertitel

GMUNDEN. Die Eisstock-Landesmeisterschaft der Herren findet am 2. und 3. Jänner 2016 in der Eishalle in Gmunden statt. Dreißig Mannschaften kämpfen an den zwei Tagen um den begehrten Landesmeistertitel. Lokalmatador ist die ASKÖ Bad Ischl, bestehend aus Spielern der ehemaligen Staatsliga-Mannschaft Union Ebensee. Die Vorrunden werden am 2. Jänner von 6.45 Uhr bis 14 Uhr ausgetragen. Dort kämpfen jeweils 15 Mannschaften in zwei Gruppen im Modus Jeder-gegen-Jeden gegeneinander. Das Finale findet...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2

ESV Geinberg gewinnt Oberliga Süd-West

Mit einer geschlossenen und kompakten Leistung gewann die Mannschaft ESV Geinberg/Neuhaus 2 mit den Spielern Markus Pögl. Markus Zechmeister, Jürgen Schneider, Willi Duscher und Jochen Himmelsbach am 12.12.2015 mit 4 Punkten Vorsprung die Oberliga Süd-West in der Eishalle Ried. Bereits 4 Spiele vor Schluss stand die Mannschaft schon als Aufsteiger zur Landesmeisterschaft in Gmunden am 02. und 03.Jänner 2016 fest. Die Ränge 2 und 3, auch Aufstiegsplätze, belegten die beiden Mannschaften der...

  • Ried
  • Stocksport ESV Geinberg
47

Hochspannung bis zum Schluss: Dann siegte Peilstein

Alpenpokal: SSV Hütte schafft Qualifikation für das Landesfinale. Stocksportzentrum SARLEINSBACH. 22 Mannschaften fighteten bei der Bezirksausscheidung für den Alpenpokal im Bezirk Rohrbach um ihren Meister. Präzises Zielschießen war angesagt. Wobei bei Punktegleichheit die höhere Anzahl der „10er“ zählt. Die vier Stöcke der Mannschaft sollten möglichst nahe am Zielpunkt platziert werden. Für einen Platz im innersten (kleinsten) Kreis gab es 10 Punkte, stellte ein Schütze sein Sportgerät in den...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
1 19

97 Jahre alt und noch immer Stockschütze

Johannes Reiter ist seit 90 Jahren Stockschütze. SARLEINSBACH (gawe). „Früher habe ich weit mehr geraucht – bis zu 50 Zigaretten im Tag. Mit 21 habe ich zu rauchen begonnen. Als Kraftfahrer musste ich Tag und Nacht fahren. Wurde ich müde, sagte mein Beifahrer zu mir: Rauch halt eine“, erzählt Hans Reiter vom Beginn seiner Raucherkarriere. Wobei der Ausdruck „Kraftfahrer“ damals seine Berechtigung hatte: „Zum Schalten habe ich beide Hände gebraucht“ erzählt er von den Mühen, damals einen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
18

Der A-Referee deckt auf

Wenn Stockschützen bei ihren Geräten tricksen, kennt Klaus Pfleger, Schiedsrichter-Obmann, kein Pardon. AIGEN-SCHLÄGL (gawe). Es gibt in Österreich rund 2000 Referees für den Stocksport. Der Großteil fungiert in der Klasse „C“ für Regional-Mannschaften. Diese Ausbildung dauert etwa ein Jahr. Dann sind mindestens zwei Jahre Praxis bis „B“ notwendig. Es gibt 69 „B“-Schiedsrichter, die national alle Bewerbe leiten dürfen. Dann gibt es noch 26 „A“-Schiris, die internationale Bewerbe inklusive EM,...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Sie siegten zum dritten Mal in Folge, das Team der SPÖ Suben: Hubert Bögl, Johann Aumaier, Fritz Engelsberger und Franz Penzenstadler mit Hausherrin Petra Mairinger und Organisator Josef Beham (v. l.).

Subens SPÖ zum dritten Mal Sieger

SUBEN. Die SPÖ lud zur Bezirksmeisterschaft im Stockschießen in die „Alois Gahleitner Halle“ nach Pramhof. Moarschaften aus dem ganzen Bezirk waren demnach am Start. Schließlich setzte sich die SPÖ Suben mit der Moarschaft Hubert Bögl, Johann Aumaier, Fritz Engelsberger und Franz Penzenstadler durch und gewann mit einem Punkt Vorsprung zum dritten Mal in Folge das SPÖ-Bezirksstockschießen. Auf Rang zwei landete das Team der SPÖ St. Florian 2 vor der Moarschaft St. Aegidi.

  • Schärding
  • David Ebner
2

2.Steyrer-Hobby-Speckturnier

Austragungsort: Stocksportanlage Union Steyr, Klosterstraße 2, 4407 Steyr- Gleink Termin: Samstag, 27.06.2015, Beginn: 08:00 Uhr Durchführung: Nach IER – 11 Mannschaften. !!KEINE PASSPFLICHT!! Damen-, Herren- und Mixed-Mannschaften Pro Mannschaft darf nur 1 Vereinsschütze(in) gemeldet werden, Plattenlimit: 50 Shore Nennschluss: 20.06.2015 Nenngeld: € 35.- Meldung: 07:30 Uhr Preise: 1 – 4 Rang ( Speck ) Schiedsrichter: Wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben. Nennung an: Wolfgang Weyand Tel....

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand
Karin Kehrer ist nicht nur Trainerin, sie ist auch Problemlöserin und Freundin für die Kinder.
6

Kehrer lehrt s'Stöckeln

Nachwuchstrainerin Karin Kehrer mit dem Stocksportverein Sarleinsbach erfolgreich. SARLEINSBACH. Kennen Sie jemanden, der zehn Stunden in der Woche mit Jugendlichen ehrenamtlich arbeitet? – Wir schon. „Für mich ist das keine Arbeit, sondern einfach schön, wenn man den jungen Leuten etwas beibringen kann und eine Tradition weiterführt“, schildert Karin Kehrer ihre Motivation. Insgesamt drei Nachwuchsgruppen (Neun- und Zehnjährige, U14 + U 16 und U19 + U 23) des Stocksportvereines Sarleinsbach...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Gustav Dornetshuber und Bgm. Josef Söberl wurden zum Ehrenmitglied ernannt. | Foto: Martin Lauber

Top Platzierungen für Stockschützen

ALTSCHWENDT. Der ESV Ritterbräu Altschwendt blickte in der Jahreshauptversammlung auf ein gutes Jahr zurück. "Wir können wieder auf zahlreiche erfolgreiche Platzierungen bei Turnieren im In- und Ausland verweisen", so Sektionsleiter Franz Huemer. Gedankt wurde für die gute Zusammenarbeit und die wichtige gesellschaftliche Arbeit durch abwechselnde Vereinswirte im Clubheim. Nach einer kurzen und humorvollen Laudatio durch Karl Ecker überreichten die Stockschützen Ehrengeschenke.

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
V. l.: Elfriede Schopf, Erna Hamedinger, Erich Scharrer und Alois Hamedinger. | Foto: privat

Überraschungssieg für St. Willibald

ST. WILLIBALD (ebd). Bei der Stocksport Mixed Union Landesmeisterschaft in Sarleinsbach sorgte das Team aus St. Willibald für eine faustdicke Überraschung. Ohne Niederlage gewannen die Innviertler die Landesmeisterschaft und qualifizierte sich damit ebenso wie die Sportunion Mehrnbach für die Bundesliga 2015.

  • Schärding
  • David Ebner
„Der Siegeswille ist extrem wichtig: Du musst dir hohe Ziel stecken, privat und beruflich, um etwas zu erreichen. Ich probiere, das positive in allen Dingen zu suchen“
28

Weltmeister war zu dick – 30 Kilo abgenommen

Klaus Traxler hat in 18 Monaten 30 Kilo abgenommen und stürmt jetzt für die Union Sarleinsbach. SARLEINSBACH (gawe). 15 Mal Europameister und einmal Weltmeister: Davon können Österreichs Fußballer nur träumen. Klaus Traxler hat es geschafft – allerdings im Stockschießen (Zielschießen Einzel und Mannschaft). Bis 2010 Mitglied im Nationalteam, suchte „Traxi“ neue sportliche Ziele. Kleines Hindernis im Fußball: Mit 94 Kilogramm war er zu schwer, um als pfeilschneller Stürmer den Gegnern...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
2

Sportunion Windischgarsten eröffnet ihre neue Stocksporthalle

Am Samstag, 19. Juli 2014, ab 10 Uhr wird die neue Stocksporthalle der Sportunion Windischgarsten im Beisein von Landeshauptmann Josef Pühringer offiziell eröffnet. WINDISCHGARSTEN. Alle Stocksportfreunde, Anrainer und Interessierte sind herzlich eingeladen, die Eröffnungsfeier mit musikalischem Frühschoppen und anschließender 30-Jahr-Feier der Sektion Stocksport zu besuchen. Beim Frühschoppen ab 10.30 Uhr sorgen die „Fahrenden Dorfmusikanten“ unter der Leitung von Manuel Lichtenwöhrer für die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
(v.l. Hermann Zwirner, Andreas Hofreither)
2

Obmannwechsel beim ESV ASKÖ St. Valentin

Geordnete Hofübergabe beim Eisenbahnersportverein. Bei der Mitgliederversammlung des ESV ASKÖ St. Valentin stand am 30. April 2014 ein lange vorbereiteter Obmannwechsel auf der Tagesordnung. Hermann Zwirner legte sein Amt nach 11 Jahren in jüngere Hände. Seit 2003 stand er dem Verein vor. Der Bau der Stockschützenhalle in Rems gemeinsam mit dem ASK Stocksport und der Schützengemeinschaft war das Highlight seiner Amtszeit. Sein bisheriger Stellvertreter Mag. Andreas Hofreither wurde einstimmig...

  • Enns
  • Andreas Hofreither
2

Sensationelles Wochenende für die Peuerbacher Stocksportler

An gleich zwei Landesmeisterschaften an einem Wochenende nahmen die Peuerbacher Stocksportler teil. Zum einen waren die U23 Jugendspieler in Lacken und zum anderen die Senioren Ü50 bei der Landesmeisterschaft in Tiefengraben am Start. Die Peuerbacher Jugend war in den letzten Jahren immer im Spitzenfeld vertreten und wollte dieses mal wieder den Titel nach Peuerbach holen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte die Mannschaft nach 8 Partien mit einer souveränen Leistung den Meistertitel im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner
v.l. Wettbewerbsleiter BO Franz WAIZENAUER , ESV Union Esternberg mit Helmut HARTL , Erwin HAIDINGER , Manfred PANKRATZ , Franz ASCHENBERGER , Schiedsrichter Josef DULLINGER
7

Esternberger mit Heimvorteil zum Aufstieg

Esternberg , Am Sonntag den 06.04.2014 fand die diesjährige Bezirksmeisterschaft im Stocksport der Herren in der Stocksporthalle Esternberg statt. Einen tollen 2. Platz konnte die Mannschaft Esternberg 3 mit den Schützen Helmut HARTL , Erwin HAIDINGER , Manfred PANKRATZ , Franz ASCHENBERGER verzeichnen. Sie holten sich die Silbermedailie und den Aufstieg in die Regionsmeisterschaft. Bezirksmeister wurde Union Vichtenstein 2 , 3 Platz ging an Union St. Roman. Herzlichen Glückwunsch und Viel...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
4

ESV Geinberg/Neuhaus gewinnt Bezirksmeisterschaft Senioren Ü50 Sommer 2014

Die Mannschaft ESV Geinberg/Neuhaus gewinnt ohne Punkteverlust die Bezirksmeisterschaft Senioren Ü50 am 04.04.2014 in der Stockhalle Mühlheim. Rang 2 geht an Union Treubach/Rossbach punktegleich mit ESV Altheim und ESV Mühlheim. Der Sieger hat sich für die Region West am 26.04.2014 in Freinberg qualifiziert. Wo: stockhalle, Mininger Straße 15, 4961 Mühlheim am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 22 Altheim
Mit ihrer „Familienmannschaft“ (Bruder, Mutter und ein „Nichtverwandter“) verpasste sie im Dezember in der Oberliga mit dem dritten Platz nur knapp den Aufstieg.
9

Bettina Eckerstorfer und der rote Ring

Bettina Eckerstorfer ist achtfache Europameisterin und Weltmeisterin im Stocksport. ST. PETER. „Mein Bruder Christian kam von Stockschützenturnieren ständig mit Goldmedaillen heim. Sch....., warum gibt es das auch nicht für Mädels?“, fragte sich Bettina am Beginn ihrer Karriere. Waren ihre Sportgeräte am Anfang kleine, hölzerne Birnstöcke, die das Christkind gebracht hat, ging’s bald richtig zur Sache: „Wir haben eine Jugendmannschaft gegründet.“ Nachdem sie im Trainingslehrgang mit guten...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Mühleder Hermann Gedenkturnier

Mühleder Hermann Gedenkturnier Austragungsort: Stocksportanlage Union Steyr Klosterstraße 2, 4407 Steyr- Gleink Termin: Samstag, 06.09.2014, Beginn: 08:00 Uhr Durchführung: Nach IER – 11 Mannschaften, Nennschluss: 29.08.2014 Nenngeld: € 30.- Meldung: 07:30 Uhr Preise: 1 – 4 Rang ( Speck ) Schiedsrichter: Wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben Nennung an: Wolfgang Weyand Tel. 0676/82523812 Mail: u.steyr.stocksport@gmail.com Bitte Ansprechpartner und Tel.-Nr. angeben Die Starterliste findet Ihr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand

1.Herren-Duo-Speckturnier

1.Herren-Duo-Speckturnier Austragungsort: Stocksportanlage Union Steyr Klosterstraße 2, 4407 Steyr- Gleink Termin: Freitag, 05.09.2014, Beginn: 18:00 Uhr Durchführung: Nach IER – 11 Mannschaften, Nennschluss: 29.08.2014 Nenngeld: € 30.- Meldung: 17:30 Uhr Preise: 1 – 4 Rang ( Speck ) Schiedsrichter: Wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben Nennung an: Wolfgang Weyand Tel. 0676/82523812 Mail: u.steyr.stocksport@gmail.com Bitte Ansprechpartner und Tel.-Nr. angeben Die Starterliste findet Ihr auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand

Mixed Speckturnier

Mixed Speckturnier Austragungsort: Stocksportanlage Union Steyr Klosterstraße 2, 4407 Steyr- Gleink Termin: Samstag, 28.06.2014, Beginn: 14:00 Uhr Durchführung: Nach IER – 11 Mannschaften, Nennschluss: 21.05.2014 Nenngeld: € 30.- Meldung: 13:30 Uhr Preise: 1 – 4 Rang ( Speck ) Schiedsrichter: Wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben Nennung an: Wolfgang Weyand Tel. 0676/82523812 Mail: u.steyr.stocksport@gmail.com Bitte Ansprechpartner und Tel.-Nr. angeben Die Starterliste findet Ihr auf unserer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand

Herren Speckturnier

Austragungsort: Stocksportanlage Union Steyr Klosterstraße 2, 4407 Steyr- Gleink Termin: Samstag, 28.06.2014, Beginn:08:00 Uhr Durchführung: Nach IER – 11 Mannschaften, Nennschluss: 21.05.2014 Nenngeld: € 30.- Meldung: 07:30 Uhr Preise: 1 – 4 Rang ( Speck ) Schiedsrichter: Wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben Nennung an: Wolfgang Weyand Tel. 0676/82523812 Mail: u.steyr.stocksport@gmail.com Bitte Ansprechpartner und Tel.-Nr. angeben Die Starterliste findet Ihr auf unserer Homepage:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand

Herren Senioren Speckturnier

Austragungsort: Stocksportanlage Union Steyr Klosterstraße 2, 4407 Steyr- Gleink Termin: Freitag, 27.06.2014, Beginn: 18:00 Uhr Durchführung: Nach IER – 11 Mannschaften, Nennschluss: 20.05.2014 Nenngeld: € 30.- Meldung: 17:30 Uhr Preise: 1 – 4 Rang ( Speck ) Schiedsrichter: Wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben Nennung an: Wolfgang Weyand Tel. 0676/82523812 Mail: u.steyr.stocksport@gmail.com Bitte Ansprechpartner und Tel.-Nr. angeben Die Starterliste findet Ihr auf unserer Homepage:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.