Stockschießen

Beiträge zum Thema Stockschießen

Sie sind Salzburgs beste Stockschützen: Rupert Struber, Franz Lippold, Hermann Brückler, Anton Aschauer vom EV Golling. | Foto: Foto: Franz Neumayr/Leopold
2 16

Beste Chancen, den Servus Alpenpokal nach Golling zu holen!

Es war richtig spannend und ein schönes Geburtstagsgeschenk für EV Golling-Obmann Christoph Bader: Die Heimmannschaft, der EV Golling, ist Salzburger Bundeslandsieger und die Chancen, dass der Pokal im Jänner nach Golling kommt, stehen gut. GOLLING/SALZBURG (tres). Am 16. Dezember fand in der Stocksporthalle in Golling das Landesfinale des Servus Alpenpokals statt. 16 Mannschaften hatten sich in den Vorrunden in den jeweiligen Bezirken für dieses Finale qualifiziert, jeweils die Bezirkssieger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der EV Golling freut sich auf spannende Duelle.
1

Beste Stockschützen Salzburgs gesucht

Servus Alpenpokal: Spannende Bundesland-Endrunde am 16. Dezember in Golling GOLLING (tres). Das Finale des Servus Alpenpokals geht am 14. und 15. Jänner 2017 am Kärntner Weissensee über die Bühne. Aber zuvor, am 16. Dezember 2016, ab 17.00 Uhr kämpfen die besten Salzburger Stockschützen-Teams um ihren Sieger. In der Stocksportanlage des EV Golling im Rabensteinweg findet die Bundesland-Endrunde für Salzburg statt. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Die Regionalmedien...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Stimmung bei den Qualifikationsspielen war super.
1 15

EV Golling als beste Stockschützen

Servus Alpenpokal: Die Top-Mannschaften des Tennengaus stehen fest GOLLING (tres). Bei der Landesausscheidung zum Servus Alpenpokal, dessen Finale am 14. und 15. Jänner 2017 am Kärntner Weissensee über die Bühne geht, konnten pro 4er-Stockteam 240 Punkte erreicht werden. Am 11. November fanden die Tennengauer Qualifikationsspiele in Golling statt und dafür hatten sich 15 Teams angemeldet. Das sind die Ergebnisse Das Endergebnis lautet, wie folgt: 1. EV Golling (188 Punkte), 2. Spumbachrivers...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2 4

Das Präeisschießen auf ServusTV: "Hoagascht - Dauben, Moar und Maß"

LINZGAU / PONGAU. Beim traditionellen Präeisschießen treffen sich die besten Eisstockschützen aus dem Pongau und Pinzgau, um den Sieger-Bezirk zu ermitteln. ServusTV zeigt das Duell der beiden Vereine in der Hoagascht-Sendung am 13. Februar ab 19.40 Uhr. Auch die beiden Moderatoren, Bertl Göttl und Conny Bürgler, werden auf das Glatteis geschickt: Göttl für den Pongau und Bürgler für den Pinzgau. Die Folge stimmt auch ein auf die Live-Übertragung des Servus Alpenpokal am Sonntag, dem 14....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Schuldirektor von Mutten in Aktion.
2 5

Stocksport: Schlussschießen des EV Leogang mit Besuch aus der Schweiz

LEOGANG. Das besondere am heurigen Schlussschießen der Leoganger Stockschützen war, dass auch zwölf Leute aus dem schweizerischen Ortsteil Obermutten (dazugehörig zu Mutten) dabei waren und sich hervorragend in die Teams aus Leogang integrierten. Die Obermuttener - der Ortsteil hat insgesamt nur 80 Einwohner - sind am Samstag mit Gemeindepräsident Martin Wyss und mit Vizepräsident Rene Frauenfelder angereist. Würdig empfangen und zwei Tage lang bestens betreut wurden sie vom Obmann des EV...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Professor:  Ernst Reitsamer in seiner Hobbywerkstatt. Hier spannt er gerade einen Stock ein. | Foto: Christa Nothdurfter
4

Stockschießen: Leidenschaft über Jahrzehnte hinweg

Haben Sie gewusst, dass es einen Stockschützen-Professor gibt? Inoffiziell zwar, aber dafür sicherlich einzigartig. UTTENDORF (cn). Diesen akademischen Titel hat Ernst Reitsamer vor langer Zeit von beeindruckten Stockschützen-Kollegen verliehen bekommen, denn der Uttendorfer hat sowohl in Sachen Technik als auch hinsichtlich der Beschaffenheit der Stöcke jahrelang an Verbesserungen getüftelt. Und nicht nur für sich selber, sondern für die ganze Stocksportszene zahlreiche Entwicklungsschritte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.