Stockschießen

Beiträge zum Thema Stockschießen

33

Freizeitspaß
Dobersdorfer Sommerstockschießen

Der Eisschützenverein Dobersdorf weist ein gesundes Leben auf. Auch im Sommer verzichtet man nicht auf die sportlichen Bewerbe. "Unser Dorfschießen auf den Asphaltbahnen am Dorfanger hat schon Tradition", sagt ESV-Obmann Engelbert Sorger. Daher stellten sich 13 Moarschaften einem freundschaftlichen Bewerb. Eine Veranstaltung mit wirklich heimatlichem Charakter. Die Gruppen kamen aus dem Dorf, der Umgebung und deren Wirtschaft: RS Bau, Spenglerei Schweinzer, Team Puntigamer, Hauptstraße...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Bertl Sorger und seine Moarschaft.
38

Dobersdorfer Straßenstockschießen

"Von März bis Dezember ist eine lange Zeit, in der wir Stockschützen nicht ohne Bewerb auskommen wollen", sagt Engelbert Sorger, der Obmann des Dobersdorfer Eisschützenvereines. Und das Straßenturnier im Sommer erfreut sich daher einiger Beliebtheit. 15 Moarschaften trafen sich auf dem gesperrten Ortsanger, um einander zwischendurch auf sieben Bahnen zu messen. Es ging hauptsächlich um Kontakte und Geselligkeit. 30 Grad Celsius auf dem Asphalt waren kein Hindernis. Die Bemühungen wurden mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die TATZ-Pensionisten gewinnen mit 156 Punkten den zweiten Vorrunden-Bewerb in Markt Allhau und qualifizieren sich für das Finale am 8. Dezember.
43

Markt Allhau: Die Tatz-Pensionisten gewinnen zweite Alpenpokal-Vorentscheidung

MARKT ALLHAU. Am Sonntag, den 20. November 2016 fand in der Stocksportanlage des ESV Markt Allhau die zweite Vorrunde zum Alpenpokal-Landesfinale im Burgenland statt. Das Finale startet am 8. Dezember, ebenfalls um 9.00 Uhr. Pensionisten gewinnen Insgesamt sechs verschiedene Mannschaften meldeten sich zur zweiten Vorrunde des Alpenpokals an. Als Sieger gingen die "TATZ-Pensionisten" mit 156 Punkten hervor. Das südlichste Team, die Neumarkter Montagsschützen, erreichten mit 128 Punkten den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Cheforganisator „Benka“ Bernhard Höglinger und Landesfachwartin (Jugend) Karin Kehrer
11

Österreichische Meisterschaft im U19 Stocksport in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Hochklassiger Stocksport vom Feinsten wartet am Samstag, 25. Juni, in Sarleinsbach. Elf Mannschaften werden um den Titel „Österreichischer Meister“ (U19) kämpfen. Bereits um neun Uhr flitzen die ersten Stöcke über die Bahnen im Stocksportzentrum Sarleinsbach. Vier Sportler aus dem Bezirk Rohrbach wollen den Titel aus dem Vorjahr wieder nach Oberösterreich holen. Keine leichte Aufgabe, sind doch in den Bundesländermannschaften einige Spieler des Nationalteams am Asphalt tätig. Es...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.