Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

Großartige Leistung der Stocksportler bei den Staatsmeisterschaften!

Nicht weniger als 8 Stockschützen vom SC Breitenwang/Sparkasse Reutte haben sich für die Staatsmeisterschaften im Zielwettbewerb in der Stocksporthalle Marchtrenk qualifiziert Mit Super Leistungen und sehr gute Platzierung dankten sie dem TV Tirol für ihre Entsendung. Sie kehrten mit 2 Gold- 2 Silber- und 1 Bronzemedaille und vertraten Tirol würdig. In der Klasse U 16 weiblich erbrachte Lisa Wagner eine gute Leistung und belegte den 5. Rang und war beste Tirolerin. Bei U 16 männlich trat Markus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die drei Siegermannschaften des Teich- und Hügellandcups mit Vertretern der Gemeinde Gosdorf und den Veranstaltern. Foto: KK

Spannender Stocksport beim Cup in Misselsdorf

MISSELSDORF. Sehr beliebt ist bei heimischen Stocksportlern der traditionelle Teich- und Hügellandcup, den die Misselsdorfer Stocksportler heuer wieder in gewohnt gelungener Form über die Bühne brachten. 20 Mannschaften aus sieben Bezirken folgten dem Ruf der Veranstalter und sorgten in Misselsdorf für prickelnde Stocksportatmosphäre. Durchsetzen konnte sich letztendlich die Mannschaft der Weinstube Baumann vor dem Mixed-Team von St. Georgen und Neudorf sowie den Europacup-Siegern aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Begrüßung der Mixed Mannschaften durch Frau Sportreferentin Maria Braito und alle lauschen ihren Worten
16

Heißes Mixed Turnier in Erpfendorf

Es war ein unglaublich heißer Sportnachmittag, bei dem nicht nur das Wetter für Schweißausbrüche sorgte. Die Mixed Teams aus Tirol und Bayern lieferten sich enorm heiße Duelle, die vor allem durch das taktische Geplänkel der Mannschaftsführer geprägt war. Die erste Hälfte des Turniers wurde von den St. Ulrichern dominiert. In den letzten Runden setzte es für die „Nuaracher“ aber zwei Niederlagen. Daher ging der Sieg an Hochfilzen, Rang 2 holte sich der STC. Bruckhäusl, und mit Rang 3 schaffte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerteam:  EV. Walchsee  vl. Ritzer Johanna, Rauth Anette, Mauracher Michaela und Ruetz Herta Gratulanden vl Schreder Roswitha, Sportref Braito Maria, Bez.Obm. Aberger Andi und Ronacher Karli
25

Sensationelles Damen Stocksportturnier in Erpfendorf

Das Teilnehmerfeld für den Turniertag versprach ja schon Einiges, aber wie die Akteurinnen agierten, war einfach sensationell. So wurden nicht nur die fachkundigen Zuseher, sondern auch alle Sportneulinge regelrecht in Verzückung versetzt. Das Duell der Vereinsgrößen Tirols gespickt mit vielen Staatsmeisterinnen aus Breitenwang und Längenfeld brachte die Halle zum Kochen. Der erwartete Zweikampf um den Sieg wurde während des Wettbewerbes erweitert und am Ende des Tages hieß das Siegerteam des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Sieger des Zielbewerbes der Herren - v.l.n.r. Wolfgang Heyderer, Alfred Nagel und Erich Beer
3

BEZIRKSMEISTERSCHAFT IM ZIELBEWERB – 2 MAL SILBER FÜR TRAISKIRCHEN!!

Bei der im Anschluß ausgetragenen Bezirksmeisterschaft im Zielbewerb traten alle Traiskirchner Schützen an. Bei den Senioren mußte sich diesmal Peter Köstinger (200) dem Kottingbrunner Manfred Völkerer (207) geschlagen geben und landete vor dem ebenfalls beim ESV Kottingbrunn spielenden Baumer Karl (195) auf dem zweiten Platz! Bei den Herren stellte sich eigentlich nur die Frage der Platzierungen hinter dem herausragenden Schützen des ASKÖ Mödling Alfred Nager (305), der sich den Titel des...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Die Pokale der Bezirksmeisterschaft
4

BEZIRKSMEISTERSCHAFT IM STOCKSCHIESSEN – DER ESV NATURFREUNDE TRAISKIRCHEN VERPASST DEN AUFSTIEG NUR KNAPP!!

Am Samstag, dem 1. Oktober 2011 fand auf der Stocksportanlage des ESV Kottingbrunn bei herrlichem Wetter die Bezirksmeisterschaft im Stockschießen statt. 10 Mannschaften aus unserer Bezirksgruppe sind dazu angetreten, um den Aufstieg in die nächst höhere Klasse zu schaffen. In dem diesmal wieder sehr starken Feld konnten sich die Schützen des SSV Bad Deutsch-Altenburg (15:3) souverän behaupten. Erwähnenswert ist hier, dass diese Moarschaft unter Führung von „Stutzi“ Franz Lackner mit den 3...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Drei Tage lang stand die Stocksportanlage des ESV Mureck im Mittelpunkt von spannenden Wettkämpfen von Special Olympics.
3

Gelebte Inklusion beim Stocksport

Zum zweiten Mal war Special Olympics mit den österreichischen Meisterschaften im Stocksport in Mureck. Die Special Olympics wurden von der Familie Kennedy-Shriver vor etwa 50 Jahren ins Leben gerufen. 1993 wurde Special Olympics Österreich mit Sitz in Schladming gegründet, Präsident ist Hermann Kröll. Die 13. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Stocksport von Special Olympics eröffnete Landtagspräsident Manfred Wegscheider in Mureck. Die Veranstalter Jugend am Werk Steiermark und Special...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
4

Imster Stocksportler beenden erfolgreich Sommersaison

Bei den letzten Sommerturnieren konnte sowohl die Herrenmannschaft sowie die DUO-Mixed (jeder Spieler mit 2 Stöcken) Podetsplätze erreichen. Beim internationalen Turnier in Roppen wurde die Mannschaft (Doblander Alfred + Christoph sowie Köll Siegfried und Thurner Herbert) hinter dem SV Längenfeld zweiter unter den 13 starten. Das DUO-Mixed Team mit Huber Klaudia und Alfred Kaiser erreichte beim Turnier des HSV Schwaz unter 22 Mannschaften den ausgezeichneten 3. Rang.

  • Tirol
  • Imst
  • Alfred Kaiser

Rottendorf ist Bezirksmeister

Rottendorf/KBW II wurde mit den Stockschützen Franz Stranig, Alfons Marktl, Lilo Stranig und Manuela Gamsler bei den Stocksport Bezirksmeisterschaften in Ossiach Erster im Mixed-Bewerb. Der EV Klein St. Veit belegte vor ER Urbansee I den zweiten Platz.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Jeder Schuss wurde von den Mannschaftskollegen und Gegnern genau beobachtet und mitverfolgt.
32

Stockturnier im Ortszentrum Rettenegg

Die Ortsdurchfahrt von Rettenegg wurde zur sportlichen Sperrzone. Der Pensionistenverband Feistritzwald-Rettenegg lud zum ersten Rettenegger Straßenturnier. Eine Länge der Ortsdurchfahrt von rund 300 Metern wurde zur Stocksportzone erklärt. 18 Mannschaften aus dem Bezirk Weiz waren der Einladung gefolgt und maßen sich auf den Asphaltbahnen mit ihren Gegnern. Organisator Josef Lueger freute sich über die gelungene Premiere und den sportlich fairen Verlauf der Veranstaltung. Den Wanderpokal und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Rosa Rakiczki in Aktion: Beim Eisstockschießen sind auch die Damen große Klasse!
1 23

Was macht ein Eisstocksportler im Sommer?

Selbstverständlich Eisstockschießen! Wussten Sie, dass der Stocksport den viertgrößten Sportverband Österreichs stellt? Bundesweit gibt es 1900 Vereine mit 130.000 Mitgliedern, die diesem schönen Sport frönen, und das längst nicht nur zur Winterszeit. Einer der aktivsten und erfolgreichsten Eisstocksportvereine Wiens - es gibt davon 15 in der Bundeshauptstadt - ist der ESV Styria Wien, beheimatet im Stocksportzentrum Prater bei der Praterfee. Platz mit Tradition „Der ESV Styria Wien wurde 1996...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
ESV Kottingbrunn - Gewinner der roten Laterne!! Von links nach rechts: Wolfgang Heyderer, Jana Panzenböck, Karli Baumer und Hans Lichtenegger

Herbstturnier des 1. EK Neunkirchen - Abschiedsspiel von Wolfgang Heyderer beim ESV Kottingbrunn

Beim Herbstturnier des 1. Neunkirchner EK am Samstag spielte Heyderer sein letztes Turnier mit dem ESV Kottingbrunn, dem er für eine Saison angehörte. Bei der am kommenden Samstag, dem 1. Oktober 2011 stattfindenden Bezirksmeisterschaft ist er bereits wieder offiziell Spieler des ESV Naturfreunde Traiskirchen. Dem Kottingbrunner Team gehörten noch Jana Panzenböck, Lichtenegger Hans und Baumer Karli an. Es war allen klar, dass in dieser Aufstellung nicht viel zu holen war, dennoch waren alle...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Silber für SU Inzing Stockschützen: Georg Kleinheinz, Georg Oberthanner, Hannes Kirchmair, Dietmar Huber           Foto: SK-Völs

Freundschafts-Turnier in Völs: Stockschützen Inzing erklimmen Podestplatz!

Inzing/Völs: Anlässlich des 50 Jahr Jubiläums lud kürzlich der SK Völs (Stocksport) zu einem freundschaftlichen Turnier ein, und konnte sich über zahlreiche Teilnehmer bei der Premiere des so genannten „Weißwurst-Turnier mit Freunden“ freuen. Auch eine Mannschaft der SU-Inzing (Sektion Stocksport) war mit am Start, und landete dabei auf einem Stockerlplatz. „Der zweite Platz freut mich ungemein, denn wir haben in den letzten Wochen harte intern. Turniere bestritten, und das erfolgreich (2. 3....

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Liussi

Silber-Medaille für Kerstin Müller

Bei den Stock-Staatsmeisterschaften im Zielbewerb in Marchtrenk belegte Manuela Gamsler (Rottendorf) den 23. Platz. In der Kategorie U16 lief es für die Rottendorferin Kerstin Müller deutlich besser. Sie holte sich die Silber-Medaille.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Leo Tomasini jun. bei der Entgegennahme der Pokale
3

Der ESV Naturfreunde Traiskirchen gewinnt den Wanderpokal des ASKÖ Ma. Theresia

Der Wanderpokal des ASKÖ Ma. Theresia wurde am 3. September 2011 zum vierten Mal ausgespielt. Eine Runde vor Schluß lag unsere Mannschaft auf dem 1. Platz. Im letzten Spiel gegen den ASKÖ Ma. Theresia rechneten wir bereits mit dem Sieg, da unser Gegner bis dahin kein einziges Spiel gewonnen hatte. Doch gerade gegen uns wuchsen sie über sich hinaus und konnten das Spiel mit dem letzten Schuß für sich entscheiden. Der Vorjahressieger SSV St. Aegyd/Neuwalde hatte seine Spiele bereits beendet und...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Die erfolgreichen Teams beim Eröffnungsturnier des ESV Furth - ESV Kottingbrunn - ESV Naturfreunde Traiskirchen und der HSV Großmittel

Eröffnungsturnier des ESV Furth/Triesting - Der ESV Kottingbrunn sichert sich den Sieg vor dem ESV Naturfreunde Traiskirchen

Zur Einweihung der neuen Stocksportanlage des ESV Furth/Triesting trafen sich am 17. September 2011 bei herrlichem Wetter 5 Mannschaften aus unserem Bezirk zu einem Turnier. Gespielt wurde auf 2 Durchgänge. Souveräner Sieger wurde der ESV Kottingbrunn (Rosi Bauer, Gerhard Schaly, Manfred Völkerer und Karli Baumer) vor dem ESV Naturfreunde Traiskirchen (Josef Pölleritzer, Leo Tomasini jun., Peter Köstinger und Wolfgang Heyderer) und der Moarschaft des HSV Großmittel. Der SV Ortmann belegte durch...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
1. Platz: "SEGLER" mit Hell Heinz, Huber Werner, Gruber Franz, Gschwentner Anton (rechts: Vize-Bgm Ing. Albert Margreiter)
159

Marktmeisterschaft des EV-Kundl

KUNDL: Geladen waren sämtliche Vereine, Körperschaften und Betriebe aus Kundl zur heurigen Marktmeisterschaft des EV-Kundl am Samstag 17. September und gekommen waren viele. Ausgetragen wurde ein Stockturnier auf Asphalt. Mit dieser Marktmeisterschaft des EV enden die jährlichen Asphalt-Veranstaltungen in der Eishalle, denn danach beginnen für die Hallenmannschaft der Aufbau des Eises und die Vorbereitung auf die kommende Wintersaison. Klaus Kurz, Obmann des EV-Kundl, begrüßte vor Turnierbeginn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Die Stocksportler von Jugend am Werk Mureck trainieren schon eifrig. Die Teilnehmer sind in der ganzen Region untergebracht.
3

Special Olympics in Mureck

Mureck freut sich auf 200 Stocksportler aus ganz Österreich und auf eine olympische Eröffnungsfeier. Nach 2000 ist Mureck nun abermals Austragungsort einer Special-Olympics-Staatsmeisterschaft. In knapp drei Wochen werden mehr als 200 Athleten aus ganz Österreich um Gold, Silber und Bronze im Stocksport kämpfen. Regionale Vertreter sind zwei Teams von Jugend am Werk Mureck und ein Team der Lebenshilfe Radkersburg. Und den Lokalmatadoren ist wieder einiges Edelmetall in Einzel- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Nicole (l.) und Julia Feichtgraber räumten bei den Landesmeisterschaften ab

Fünf Stockerlplätze für Feichtgraber Schwestern

Die Vornholzer Stocksportlerinnen räumten bei den Landesmeisterschaften im Zielbewerb in Passail gewaltig ab. Insgesamt erkämpften sich Nicole und Julia Feichtgraber fünfmal Edelmetall und qualifizierten sich somit für die Staats- und Österreichischen Meisterschaften, die am 18. September 2011 in Marchtrenk/OÖ stattfinden. Julia Feichtgraber schnappte sich mit 147 Punkten knapp vor ihrer großen Schwester Nicole (145) die Goldmedaille in der Klasse U23. Bei den Damen gelang Nicole dann die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
7

Schwarzl – dreifacher LM im Zielbewerb

Wieder führte kein Weg bei den Krottendorfer Stocksportlern vorbei, um im Zielbewerb Landesmeister in Passail zu werden. Martin Schwarzl wieder überragend mit drei Landesmeistertiteln in den Klassen U16, U19 und U23. Auch sehr erfolgreich wieder einmal sein Bruder Andreas mit zwei Vize-Landesmeistertiteln bei U16 und U19. Michael und Mario Weingartmann komplettieren die Erfolgsgeschichte für die Krottendorfer. Vize bei U15 und Mario Bronze bei den U16. Sehr erfreulich ist, dass sich jeweils die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Rüdiger Wagner
Landesmeister der Damen die "Auswahl Unterland" mit Franziska Köpf, Christine Böck, Hildegard Gartner, Adelheid Bürger
103

„Stock Heil…“ für den Tiroler Pensionistenverband

KUNDL: Tiroler Stockschützen-Meisterschaft des Pensionistenverbandes Wenn unsere Pensionisten eine Tiroler Landesmeisterschaft im Stocksport austragen, sollte man sich auf keinen Fall von der Bezeichnung „Pensionisten“ irreführen lassen und an eine gemütliche ruhige Seniorenveranstaltung denken, ganz im Gegenteil. Die meisten Pensionisten die am Donnerstag dem 08. September in der Kundler Eishalle die Landesmeisterschaft austrugen, sind seit Jahrzehnten aktive Sportler und dementsprechend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
2

Stockschützen der SU-Inzing in Top-Form - 4. Platz in Götzens!

Götzens/Inzing: Das internationale Herrenturnier in Götzens war mit 30 Mannschaften voll besetzt und das Team der SU-Inzing Sektion Eis und Stocksport (Kleinheinz Georg, Kirchmair Hannes, Lanzmaier Christian, Rosenberger Dietmar) mischte ganz vorne mit. Durch eine imponierende Leistung in der Gruppenphase (je 15 Mannschaften), in der man unter anderen auch zwei Bundesligamannschaften [Schardenberg 2 (OÖ); Rodeneck (I)] schlagen konnte, gelang Inzing mit Platz 2 der Einzug in die Finalrunde....

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Liussi
Angelika Hauer aus der Siegerdamenmannschaft der Gruppe A des EV-Kundl mit Eberl Anni, Steinbacher Renate und Margreiter Silvia
103

Stocksport-Tag in der Kundler Eishalle

KUNDL: Zu einem Kameradschafts-Stocksport-Tag lud am Samstag 03. September, der Tiroler Landes- Eis-und Stocksportverband (TLEV). Antreten konnten Damen- und Herrenmannschaften. Mixed-Teams, das heißt, gemischte Mannschaften waren nicht zugelassen. Dieser Stocksporttag im Raum Tiroler Unterland-Mitte (UM) hatte in erster Linie das Ziel, eine gemeinsame Leistungsschau dieses schönen Sportes zu präsentieren, so waren auch alle Stocksportvereine aus der Region UM zugelassen, egal ob sie nun als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juli 2024 um 14:00
  • Kaltenbrunner Str. 41
  • Göss

5. EV Göss Strassentunier

Vom 12.07.2024 bis 13.07.2024 findet das 5 Strassentunier des EV Göss statt. Wann: 12 Juli bis 13 Juli 2024 Wo: EV Göss - Kaltenbrunnerstrasse 41, 8700 Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.